Traum vom Haus realistisch oder doch eher Träumerei?

4,00 Stern(e) 17 Votes
T

Trinity2019

Einen wunderschönen guten Abend,

ich spiele seit einiger Zeit mit dem Gedanken, mir den Traum vom Eigenheim zu erfüllen. Allerdings gibt es einige Faktoren, die mich da etwas zweifeln lassen, wie realistisch das überhaupt ist, bzw. bis zu welcher Summe ich, wenn überhaupt, gehen könnte.

hier mal die Rahmenbedingungen:
ich bin 40, Single und plane daher, die komplette Finanzierung allein zu stemmen, auch in Zukunft.
Keine Kinder, Eigenkapital 100k, Einkommen aktuell ~4200, Steigerung um 15% in den nächsten 3 Jahren sehr wahrscheinlich.

Nebenkosten sind bei mir sehr gering, PKW/Handy zahlt der Arbeitgeber komplett. Was mir wichtig ist, ist ein schöner Garten, das Haus kann ruhig kleiner sein, bin ja allein. Beim Innenausbau könnte ich einiges einsparen.

So, und nun hätte ich gerne Eure Meinung/Einschätzung.... soll ich’s wirklich machen, oder lass ich’s lieber sein?

Gruß
 
rick2018

rick2018

Wo soll das Haus sein? Wie groß...
und was soll es unterm Strich kosten?
Mit dem Eigenkapital und dem Einkommen kann man ein Einfamilienhaus finanzieren.
 
Tassimat

Tassimat

Klar geht das, aber warum als Single ein Haus bauen?
Entweder es hat eine gute Größe für eine Person, aber man muss ausziehen wenn Partner und Kinder kommen, oder es ist viel zu Groß für eine Person allein. Wie planst du da mittelfristig?

Wie die Vorredner sagten, nenn mal ein paar Details deines Vorhabens.
 
Tassimat

Tassimat

Schlafzimmer, Wohnzimmer, Büro und meinetwegen noch ein Hobbyraum. Das entspräche schon einer 4-Zimmerwohnung. Zu groß als Single, für mich als Familie zu klein, weswegen ich ja ein Haus angelacht habe.
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5036 Themen mit insgesamt 100268 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Traum vom Haus realistisch oder doch eher Träumerei?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Können wir uns das leisten? Einkommen / Investition / Eigenkapital 131
2Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital - Seite 281
3Kredit aufnehmen für Eigenkapital-Finanzierung? - Seite 219
4Passt die Tilgung zum Einkommen? - Finanzierung so machbar? 14
5Finanzierung mit diesem Einkommen realistisch? Erfahrungen? 11
6Hauskauf Anfang 2015 geplant - Kein Eigenkapital - Seite 541
7Hausbau ohne Eigenkapital 26
8Finanzierung mit Eigenkapital 15
9Hausbau ohne Eigenkapital oder wie geht man vor? 14
10Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! 109
11Finanzierung mit geringem Eigenkapital sinnvoll? - Seite 319
12Hausfinanzierung ohne Eigenkapital. Finanzierungssumme zu hoch? - Seite 325
13Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) 24
14Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? - Seite 222
15Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins - Seite 263
16Erfahrungen mit Einkommen v. Selbstständigen bei Finanzierung? 12
17Mit viel Eigenkapital was anfangen? - Seite 317
18Planen zu bauen, ist das realistisch? Jung + Eigenkapital - Seite 353
19Baufinanzierung 40.000€ Eigenkapital, gebunden an Eigentumswohnung 29
20Baufinanzierung ohne Eigenkapital, dafür anderweitigen Verbindlichkeiten - Seite 336

Oben