Town & Country - Wärmepumpe 4kW 180L

4,70 Stern(e) 9 Votes
tomtom79

tomtom79

180 Liter sind zu knapp wenn alle 4 nacheinander duschen. Aber zum Laden vom Speicher sind auch 30 Minuten ausreichend.

Bsp. zur Orientierung

7 Liter/min Sparduschkopf
10-15 Liter/min normale Duschbrause
20-30 Liter/min eine 30x30 Regendusche

Der Speicher wird mit 43-48 Grad geladen, damit duscht man selten eher mit 38-40 Grad also wird noch Kaltwasser zugemischt.

Macht je nach dusch Brause zwischen 10 und mindestens 30 Minuten Duschen.

Ich selbst haben 300 Liter und das ist finde ich schon empfehlenswert mehr wird unwirtschaftlich bei einer Wärmepumpe. Dein Nachbar tut mir jetzt schon leid.
 
M

MachsSelbst

Das normale Brausethermostat hat bei 38°C eine Sperre, weil alles darüber schon viel zu heiß ist. Ich drehe das immer deutlich zurück und dusche daher wohl so um die 32°C.
Das Thermometer für die Wanne sagt 35-36°C für ein "Kinderbad", ein normales Warmbad um die 30°C.

Regendusche 30l/min? Ich gucke mich seit einiger Zeit nach sowas um und finde bei Grohe keine einzige, die noch deutlich mehr als 10l/min umsetzt, auch bei 250x250mm Brause?

Aber die 180l sind schon klein, wir haben mit ner Gasheizung und Solarthermie 190l. Und wenn meine Frau dann nach 22h00 noch badet, ist das Wasser schnell kalt, weil der Speicher ab 22h00 nicht mehr geladen wird. Lässt sich aber natürlich manuell anstoßen.
Auf der anderen Seite, es wurde ja auch schon gesagt.
Wann duschen denn alle gleichzeitig, während einer badet? Für diese 2 Stunden einmal pro Woche, hältst du dann permanent 500 Liter Wasser auf Temperatur.

Nicht sicherheitskritische Systeme werden in aller Regel nicht auf Peak-Ereignisse ausgelegt. D.h. dein Speicher sollte im Alltag gut funktionieren, aber nicht so dimensioniert sein, dass man 3 Badewanne mit 38°C heißem Wasser füllen kann oder du bei nem Stromausfall 5 Tage lauwarmes Wasser hast.
 
N

nordanney

Regendusche 30l/min? Ich gucke mich seit einiger Zeit nach sowas um und finde bei Grohe keine einzige, die noch deutlich mehr als 10l/min umsetzt, auch bei 250x250mm Brause?
Ich habe die Raindance E mit 20 Litern pro Minute. Bei unserem recht hohen Wasserdruck ist das wirklich ein "Regentanz". Auf volle Leistung reduziert sich die Temperatur des 300 Liter Speichers recht schnell - wenn drei Mädchen durch sind, kannst Du als Erwachsener danach nicht mehr duschen. Zumindest nicht mehr ordentlich warm.
P.S. 25x25 ist für eine Raindance o.ä. schon recht klein. 30x30 bis 40x40 ist schon passender.
Wann duschen denn alle gleichzeitig,
Etwa 3 mal pro Woche wg/Stallaufenthalt. Zumindest nacheinander duschen, gleichzeitig will hier inzwischen niemand mehr.

Wollte nur mal sagen, dass man als schon fast "asoziale" Familie (so wurden wir angeschaut, als die Kinder noch richtig klein waren) mit drei Kindern problemlos auch 300 Liter knapp werden lassen kann. Und dann dauert es mit einer WP relativ lange, bis das Wasser wieder aufgewärmt ist.
 
DeepRed

DeepRed

Hat ja nicht jeder gleich nen Stall um die Ecke und auch nicht 3 Büchsen am Start.
Ich bin eher über die 30 Grad beim Warmbad erschrocken. Ihr kenn meine Frau nicht. 30 Grad ist für die "Eisbaden"
Will sagen: Jeder hat andere Befindlichkeiten. Am Ende muss das persönlich passende gefunden werden.
 
N

Neuer von Da

30grad....

Baden in der Badewanne?

Ne das würde ich nicht wollen, ich bade/dusche schon sehr sehr heiß.

Aber jeder wie er es braucht
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Town & Country Haus Lizenzgeber GmbH gibt es 87 Themen mit insgesamt 1787 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Town & Country - Wärmepumpe 4kW 180L
Nr.ErgebnisBeiträge
1Beratung: Neues Badezimmer, 5,9qm mit Badewanne - Seite 248
2Duschen Pufferspeicher 15
3Wärmepumpe Trinkwasserspeicher - Welche Größe ist empfehlenswert? - Seite 212
4Warmwasser von Solaranlage auf Photovoltaik-Anlage umrüsten ? - Seite 212
5Badewanne vs Dusche 11
6Richtige Temperatur Warmwasserspeicher 300 Liter? 17
7Rauschgeräusch (Fliessgeräusch) Regendusche Nachbar unten hörbar 10
8Badewanne im Schlafzimmer - was haltet ihr davon? - Seite 235
9Wasserhahn ohne Mischer? Nur heiß/kalt? - Seite 669
10Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen - Seite 539
11Photovoltaik zunächst ohne Speicher - Seite 954
12Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 438
13Kosten Photovoltaik mit Speicher - Seite 3120
14Auf Einspeisevergütung verzichten, immer machbar? Preis Speicher? 25
15Photovoltaik-Anlage mit Speicher und zusätzlich Solar vorgeschrieben? - Seite 312
16Bewertung Angebot Photovoltaik-Anlage mit Speicher - Seite 1378
17Photovoltaik steht an - Optionen: 19 kwp, 25 kwp, 30kwp, Speicher? - Seite 530
18Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
19Photovoltaik Anlage + Speicher mit oder ohne Cloudtarif 13
20Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? 169

Oben