Tipps für Sauna im Keller & Tipps für Fitnessstudio im Keller?

4,50 Stern(e) 4 Votes
E

Elias_dee

Hallo Freunde,

wir planen gerade ein Einfamilienhaus und möchten uns im Keller neben Technikraum und Hauswirtschaftsraum einen großen "Freizeit"-Bereich einrichten, in dem man sich gerne aufhält.

Wir haben einen großem Raum mit Whirlpool/Sauna und ein kleines Fitnessstudio geplant. Ich wollte daher hier fragen, ob jemand, der die schon gemacht hat, vielleicht TIpps geben kann, was gut funktioniert und was man z.B. auf gar keinen Fall machen darf/sollte?

Folgendes habe ich schon zusammengetragen:

Sauna:
- Geplant ist eine 2-Personen-Holzsauna --> Starkstrom nötig
- Geplant ist eine Badewanne / Whirlpool --> Wasseranschluss und Abfluss nötig, evtl. Hebeanlage, ist das immer nötig?
- Ein MUSS ist Fußbodenheizung (keiner mag einen kalten Wellnesskeller) und natürlich mind. 1 Fenster / Lichtschacht, besser 2, damit die Luft abziehen kann und es nicht feucht wird
- Netzwerkanschluss für eine Sonos Box o.ä. werde ich bedenken, für Entspannungsmusik
- Außerdem sollte möglichst viel gefliest sein
- Hat jemand sonst noch Tipps / Infos?

Fitnessstudio:
- Geplant ist eine kleine Ausstattung mit Kurz- und Langhanteln, Hantelbank, ein Cardiogerät (Stepper oder Laufband), Matten, Spiegel an der Wand
- Hier weiß ich nicht: Fliesen oder Laminat? Ich würde sowieso den ganzen Raum mit einer Bodenschutzmatte auslegen, aber was davon ist unempflindlicher, wenn mal doch eine schwere Hantel herunterfällt? Könnten Fliesen dabei brechen?
- Hier planen wir auch ein Fenster, es müffelt ja vielleicht doch, wenn man Sport macht :D

Über Tipps und DO's sowieo DON'Ts wäre ich sehr dankbar!

Liebe Grüße
Elias
 
Z

Zubi123

Denk dann im Keller an die Raumhöhe. Auf Ruben Laufband oder Stepper bist du schnell 30-50cm höher… da willst du dir ja nicht den Kopf stoßen.
Also besser gleich 2,40/2,50er Deckenhöhe einplanen.
 
E

Elias_dee

Denk dann im Keller an die Raumhöhe. Auf Ruben Laufband oder Stepper bist du schnell 30-50cm höher… da willst du dir ja nicht den Kopf stoßen.
Also besser gleich 2,40/2,50er Deckenhöhe einplanen.
Das ist tatsächlich ein super Tipp, den ich bislang nicht bedacht hatte. Danke!
 
rick2018

rick2018

Deckenhöhe min. 280cm. Falls seilspringen und so auch noch höher.
Steckdosen und Netzwerk im Boden. Starke Lüftungsanlage, Klimatisierung,
Badewanne oder Whirlpool sind riesige Unterschiede. Da wäre auch noch eine Entfeuchtungsanlage notwendig.
Kannst du mal Zahlen zu der Raumgöße liefern?
Fliesen und Gewichte vertragen sich nicht. Auf jeden Fall gummierte verwenden. Mit Bodenschutzmatten ist etwas kontra zur Fußbodenheizung.
Unbedingt Lüftungsanlage.
Wie ist der Zugang zu diesem Raum? Ebenerdig, Aufzug, breite bzw. Doppeltüren usw. ?
Wenn du mal ein 500kg Crosstrainer verbringen musst reichen normale Türen nicht. Treppen sowieso nicht.
 
face26

face26

Spontan fällt mir ein:

- Hebeanlage nicht zwingen immer aber meistens notwendig. Kommt darauf an wie die Situation mit Höhe der Kanalisation etc ist.

- Würde ich auf jeden Fall mit Lüftung planen, am besten Zentral und Keller mit einbinden, denn Sauna, Whirlpool, Fitnessraum, Keller überall was wo man keine Feuchtigkeit haben will aber welche entsteht und man aber lieber frische Luft haben will aber keine von alleine hinkommt.

- Das allerwichtigste Do ist vermutlich an die Euronen zu denken und das schlimmste Don't diese zu vergessen mit zu planen. :D Klar alles kann man in günstig machen aber wenn man das richtig machen will dann bist da einiges los... :cool:
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100299 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Tipps für Sauna im Keller & Tipps für Fitnessstudio im Keller?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Sauna im Haupt-Bad oder im Keller? - Seite 234
2Kostenersparnis im Keller - günstige Fliesen oder versiegelter Estrich (welcher)? 11
3Fußbodenheizung im Keller sinnvoll?? 60
4Parkett oder Fliesen im Keller 11
5Lüftungsanlage Keller ohne Fenster - Seite 218
6Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15
7Neubau - Keller Fliesen sofort verlegen ratsam? (Feuchtigkeit) - Seite 214
8Fliesen für Keller vom Baumarkt 29
9Keller Fußbodenheizung oder niedertemperatur Heizkörper 22
10Dieselben Fliesen im ganzen EG und im Bad - auch im Keller gleich? - Seite 230
11Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
12Fußbodenheizung - Besser Fliesen oder Laminat verlegen? 28
13Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
14Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28
15Fußbodenheizung, Laminat oder Fliesen fußwärmer? 35
16Badewanne vor Fenster - Brüstungshöhe? 14
17Fußbodenheizung unter Badewanne und Dusche 13
18Badewanne vor Fenster, Brüstung zu niedrig, GU stellt sich quer 48
19Klima mit Fußbodenheizung oder über die Lüftungsanlage steuern? 66
20Kühlen im Sommer mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung und/oder Lüftungsanlage? 29

Oben