Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar?

5,00 Stern(e) 14 Votes
B

BauBauNRW

@OWLer Erdarbeiten sind mit 3000€ angesetzt. Mehr steht da nicht. Bodengutachten ist schon gemacht. Laut Bauleistungsbeschreibung: Baustrom ist inkl. Genauso Bauwesenversicherung, "sämtliche Baugeräte, Baumaterialien und Gerüste werden von uns für die Dauer der vertraglich vereinbarten Leistungen bereitgestellt. Dazu gehören ebenfalls Baustrom, Bauwasser und die dabei anfallenden Gebühren. Der anfallende Bauschutt für die von uns erbrachten Leistungen wird von uns fachgerecht entsorgt." Beim Bodenaushub wird von Bodenklasse 3-5 ausgegangen. und weiter: "Wenn Ihr Haus mit einem Keller geplant wird, wird die Baugrube ausgehoben und der ausgehobene Boden auf Ihrem Grundstück gelagert. (...) Nach Erstellung des Kellers werden die Arbeitsräume bis auf eine Höhe des vorhandenen Geländes wieder verfüllt und algenweise verdichtet."
Zur Zusatzfrage: Alles inkl. Parkett bis 60€/qm in Schlaf-/Gäste-/Arbeits-/Wohn-/Esszimmer. Bodenfliesen im restlichen Bereich 40€/qm. Malerarbeiten: Vliestapete + weißer Anstrich. Innentür z.B. 350€ als komplettes Element (?). Im Keller 210€ pro Element.
Alles laut Bauleistungsbeschreibung.

@nordanney KFW40+ machen wir mehr aus ökologisch-idealen Gesichtspunkten als aus ökonomischen. Warum ist die Finanzierung aus deiner Sicht ein Problem?
Wir hatten bereits lose Gespräche mit Dr. Klein, Sparkasse, Apobank und Volksbank, die das Ganze nicht so kritisch gesehen haben. Fairerweise muss ich zugeben, dass Interhyp auch gesagt hat, dass es knapp wird.

@ypg Raffstore war Extrabudget für ein Eckfenster im EG, nicht für den Keller. Keller als reiner "Nutzkeller". Einmal "Spielkeller" für die Kinder und einmal Sportkeller für uns (6 Fährräder im Haus, etc.) Die Türen vom Flur werden mit "Klimatüren"ausgestattet. Bzgl des Gartens/Außenanlagen, hatte ich mir auch schon sowas gedacht.

@Ysop*** Hoffnung auf günstig, habe ich beim Bauen schon langer nicht mehr... ;-) Wobei, sofern wir erst das Grundstück kaufen und dann später bauen, habe ich Hoffnung, dass es nicht noch teurer dann wird. :)
 
Tassimat

Tassimat

"Wenn Ihr Haus mit einem Keller geplant wird, wird die Baugrube ausgehoben und der ausgehobene Boden auf Ihrem Grundstück gelagert. (...) Nach Erstellung des Kellers werden die Arbeitsräume bis auf eine Höhe des vorhandenen Geländes wieder verfüllt und algenweise verdichtet."
Und die Abfuhr des Materials, das nicht mehr benötigt wird?
 
B

BauBauNRW

Das geht aus der Bauleistungsbeschreibung nicht hervor. Muss ich nochmal hinterfragen. Ansonsten ist es sehr günstig, wenn man das mit den Erfahrungen hier vergleicht.
 
OWLer

OWLer

Und die Abfuhr des Materials, das nicht mehr benötigt wird?
Also auf unserem Grundstück konnte nur Menge X vom Aushub Y gelagert werden. Z=Y-X musste abgefahren werden. In Summe glaube ich Z=16 Radlader. Allerdings mussten dann 4 wieder anrücken zum Anfüllen. "Es passte nicht mehr Aushub aufs Grundstück" jaja....

Das hat allein 5000€ gekostet. Und das ist Sand, der nicht deponiert werden muss, sondern bei anderen Bauvorhaben als Füllsand wieder verbaut werden kann.
 
Y

Ysop***

Finde ich jetzt nicht abwegig.
Uns hat der nackte Standard Keller 26k Aufpreis zur Bodenplatte gekostet.
Je nach Anspruch, bisschen Estrich und E-installation Aufputz, kommt mir das realistisch vor.

Zzgl. Erdarbeiten versteht sich.
Das finde ich mega günstig. Hab schon von Kellerpreisen von 100k (bei uns) gehört. Das finde ich zwar sehr teuer, aber 70k hätte ich schon angesetzt.

Übrigens glaube ich, dass man für das Geld ein Haus bauen kann, aber ich bezweifle die genannten Wünsche bei dem Budget.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3202 Themen mit insgesamt 70554 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Interhyp Erfahrungen und Dr. Klein - Seite 324
2Dr. Klein Baufinanzierung Erfahrungen. 36
3Hausfinanzierung Intehyp oder Dr. Klein? Konditionen? 23
4KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? 189
5Dr. Klein Erfahrungen bei Vermittlung. Kredit von Bank genehmigt? 58
6Finanzierungsangebote für Neubau - Volksbank, Sparkasse 57
7Finanzierung, Interhyp, Allianz und Dr. Klein Erfahrungen? - Seite 3110
8Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
9Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 5178
10Grundstück bereits finanziert - andere Bank für Hausbau möglich? - Seite 342
11Bewertung Angebot Erdarbeiten - Seite 214
12Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde - Seite 240
13Bewertung Zinsangebot Sparkasse 17
14Bauplatz: Massive Aufschüttung oder besser Keller mit Aushub? 28
15Erdarbeiten in der Bauleistungsbeschreibung 17
16Grundstück reserviert. Finanzierung steht an - Seite 252
17externes Wertgutachten vor Kreditzusage? 12
18Baufinanzierung-Angebot Sparkasse Eure Meinung? 27
19Planung Hausbau - Seite 231
20Haus Planung, Angebot, Finanzierung, Festpreis - Seite 319

Oben