Terrassenaufbau über nichtbeheizter Garage

4,80 Stern(e) 6 Votes
T

turhanet

Hallo zusammen,

mittlerweile hatten wir einige Handwerker Vorort und haben leider noch keine zufriedenstellende Lösung.
Leider haben wir nur eine Aufbauhöhe von 15cm (Rohbaudecke bis zur Hebeschiebetür). Erschwerend kommt dazu dass ich im Rollstuhl sitze und der Übergang Hebeschiebetür zu Terrasse barrierefrei sein muss. Die Garage unter der Terrasse ist nicht beheizt. Wir wollen halt verhindern, dass sich kein Schwitzwasser in der Garage an der Decke bildet und dass die Terrasse ordentlich entwässert wird. Als Bodenbeleg haben wir an Terrassenplatten in 2cm gedacht.

Folgende Skizze habe ich dazu erstellt.

Über Ideen wären wir sehr dankbar.
 

Anhänge

wiltshire

wiltshire

Recht einfach und leicht (Statik) wäre Holz oder WPC auf Stelzlager zu setzen. Da ein Rahmen da ist, erübrigt sich eine Verletzung der Dachhaut. Die Stelzlager sind höhenverstellbar, sodass die Neigung für den Wasserabfluss unter der waagerechten Terrasse einfach bleibt.
terrassenaufbau-ueber-nichtbeheizter-garage-687837-1.jpg
So sieht es bei uns mit unbehandelter Lärche nach knapp 6 Jahren aus.
 
T

turhanet

@wiltshire Danke dir für deine Rückmeldung.
@Nida35a Danke auch dir, bei dir war die Entwässerung nicht relevant.

- Hätte denn Holz/WPC einen Vorteil gegenüber Terrassenplatten 120x60 in 2cm Dicke ?

- Mein Hauptproblem ist, wie ich das Gefälle realisiere. Der eine Handwerker meint da muss eine Dämmung auf die Garage, der andere
da darf keine Dämmung drauf.
 
Nida35a

Nida35a

Ich würde ohne Dämmung mit Stelzlagern arbeiten, da kannst du das Gefälle einstellen und Unebenheiten ausgleichen
 
T

turhanet

@Nida35a ich verstehe dich so, dass die Fliesen dann ein Gefälle haben, wandert das Wasser aber nicht runter durch die Fugen ?
Bräuchte ich da überhaupt dann ein Gefälleestrich ?
 
Zuletzt aktualisiert 24.05.2025
Im Forum Dach gibt es 789 Themen mit insgesamt 6651 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Terrassenaufbau über nichtbeheizter Garage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung an Gaubenwand vergessen - Schimmel auf Holz - Vorgehen? 13
2WPC vs Stein - Einfluss auf Erwärmung? 10
3Gefälle Terrasse richtig herstellen 12
4Terrassenplatten Stärke unter 2cm auch ok ? 12
5Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
6Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
7Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
8Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
9Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
10Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
11Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
12Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
13 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
14Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
15Grundriss Einfamilienhaus / Garage im EG? 10
16Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
17Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* 129
18Einfamilienhaus 145qm mit Garage ohne Keller 25
19Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11

Oben