E
Esteo-45
Hallo zusammen,
ich bin neu im Forum und hoffe, hier richtig zu sein. Ich plane, an meinem Haus eine Terrasse zu errichten, etwa 10 Meter breit und 2 bis 3 Meter tief, später mit Bankirai-Dielen belegt. Die Herausforderung: Die Höhe der Terrasse variiert stark (zwischen 140 cm und 240 cm), und eine solide Befestigung an der Hauswand ist nicht möglich, da die Hälfte bereits auf einer bestehenden Betonterrasse liegt. Dadurch bleibt mir nur eine freistehende Ständerbauweise.
Jetzt stellt sich die Frage: Ist es günstiger, einfacher oder besser, so eine aufgeständerte Terrasse aus Holz oder lieber aus Stahl zu bauen? Ein Angebot für eine Konstruktion aus galvanisiertem Stahl liegt mir bereits vor – rund 10.000 Euro erscheinen mir aber recht teuer. Betonfundamente und die Verlegung der Holzplanken möchte ich selbst übernehmen. Wer hat hier Tipps, eigene Erfahrungen oder Empfehlungen, insbesondere zu Bauweise, Materialwahl, Kosten und möglichen Eigenleistungen?
Vielen dank für eure Einschätzungen
ich bin neu im Forum und hoffe, hier richtig zu sein. Ich plane, an meinem Haus eine Terrasse zu errichten, etwa 10 Meter breit und 2 bis 3 Meter tief, später mit Bankirai-Dielen belegt. Die Herausforderung: Die Höhe der Terrasse variiert stark (zwischen 140 cm und 240 cm), und eine solide Befestigung an der Hauswand ist nicht möglich, da die Hälfte bereits auf einer bestehenden Betonterrasse liegt. Dadurch bleibt mir nur eine freistehende Ständerbauweise.
Jetzt stellt sich die Frage: Ist es günstiger, einfacher oder besser, so eine aufgeständerte Terrasse aus Holz oder lieber aus Stahl zu bauen? Ein Angebot für eine Konstruktion aus galvanisiertem Stahl liegt mir bereits vor – rund 10.000 Euro erscheinen mir aber recht teuer. Betonfundamente und die Verlegung der Holzplanken möchte ich selbst übernehmen. Wer hat hier Tipps, eigene Erfahrungen oder Empfehlungen, insbesondere zu Bauweise, Materialwahl, Kosten und möglichen Eigenleistungen?
Vielen dank für eure Einschätzungen