Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ konstruktion] in Foren - Beiträgen
Treppengeländer mit Trockenbau
[Seite 2]
... in d=6cm dargestellte Aufmauerung ? - das wären mit dem Zwischenraum 14 cm, wenn man beide Seiten in einem Element ausführt. Die Geometrie der
Konstruktion
braucht dann zwar den Rest der Weihnachtsferien zum Zeichnen und m.E. wohl empfehlenswert auch ein Umschwenken auf eine Kantholz ...
... anbringen. Somit komme ich auf 7,5cm. Ich stelle mir aber zwei Fragen und hoffe, dass Ihr mir hier weiterhelfen könnt: 1. Wäre die
Konstruktion
als Treppengeländer stabil genug? Da es sich um das innere der Treppe handelt, steht das Treppengeländer frei, ohne einen Wandanschluss. 2. Bei ...
Schwedisches Elementhaus / AB-Elementhus Umbau vs Abriss
[Seite 17]
... bewohnten Haus die Decke zum Dachboden aufgebaut. Im SEH scheint das anders zu sein. Ich finde nirgends einen Hinweis auf eine tragende Holzbalken-
Konstruktion
. Statt dessen scheinen die Deckenelemente aus Spanplattenstreifen bzw Fichtenholz mit Sägespänefüllung selbst wie Holzbalken zu ...
... gemauertes EG auf dem dann das Elementhaus steht. Ursprünglich war der Gedanke das Haus komplett abzutragen und durch eine neue Brettsperrholz
Konstruktion
gleicher Größe zu ersetzten. Beim studieren der Bau-Unterlagen und Genehmigungen der AB Elementhus war ich positiv von der
Konstruktion
...
Konstruktion Holzbalkendecke Einfamilienhaus 2 Geschossig mit Satteldach.
[Seite 2]
Also Hattet ihr die
Konstruktion
meines Zimmermanns für unproblematisch, solange eine Dampfbremse fachgerecht angebracht wird? Was wäre besser passend zu meiner
Konstruktion
Dampsbremse oder ...
Hallo, bei unserem 2 geschossigem Einfamilienhaus haben wir vor 10 Tage Richtfest gefeiert. Bei der
Konstruktion
der Holzbalkendecke beunruhigen mich aber ein Paar Sachen: -Der Zimmermann hat direkt eine begehbaren Boden auf den Balken in der Gesamtfläche verlegt. Es geht um OSB 3 Platten. -Die ...
Römpler Fensterbau Erfahrungen?
... nicht wie die Unterhosen gewechselt werden (was in der Branche auch nicht üblich wäre). Wir hatten beispielsweise Profile aus eigener
Konstruktion
, aber fremder Fertigung, die wir dann wieder selbst verarbeitet haben. Gäbe es uns noch, würden wir die Profile mittlerweile als ...
Treppe um 10cm versetzt, Optionen?
[Seite 3]
... mit dem Treppenbauer sprechen. Wenn 10cm anders gebaut als abgesprochen wird er hoffentlich einsehen und/oder eine Lösung zur Änderung der
Konstruktion
vorschlagen. Ich sehe hier eine Verhältnismäßigkeit zum Rückbau bzw. Änderung der
Konstruktion
. Letztendlich wird das aber nur der TE mit ...
Holz für Dachstuhl selber schlagen - Feuchtigkeit - Zeitplan
[Seite 4]
... das Equippment. Holz schwindet vor Allem parallel zur Faser. Dabei kann sich das Holz verdrehen und springen. Bei einzelnen Stützbalken in der
Konstruktion
hätte ich keine Bedenken. Wenn die Pfetten aus Leimbindern bestehen und die Giebel gemauert sind, würde ich bei den Sparren auch keine ...
Dachisolierung so ok?
[Seite 2]
Hmmm, aber da ist doch gar keine Dampfsperre in dem Bild. Was soll denn dann bei der
Konstruktion
luftdicht gemacht werden? Muss ich jetzt auf einer Dampfsperre bestehen oder ist das so ok wie auf dem Link beschrieben?? Ich bin ...
Schalldämmung alte Holzbalkendecke
ich verstehe die
Konstruktion
so, dass - Körperschall den überwiegenden Anteil bewirkt plus - Knarzen der Balken bei Belastung. gegen Knarzen: ggf einige längere Schrauben zusätzlich reindrehen, wo Spiel besteht gegen Körperschall: evtl 2 Lagen (jeweils dünnere) OSB einsetzen und Trittschallfolie ...
Neubau mit Keller | WU-Beton plus Ringdrainage
[Seite 4]
... hoch genug Ansätzen das es dort nicht oberirdisch hinein läuft … Ein Bodengutachter ist eben kein WU Fachmann … eine gute WU
Konstruktion
braucht sonst nichts zur Unterstützung… sicherlich ist der Übergang EG zu Keller zu beachten, lässt sich aber mit entsprechender Planung auch ...
Asbestzementtafeln mit Außenhaftputz
[Seite 2]
Es gibt leider Gottes kein Mauerwerk hinter dieser
Konstruktion
. Asbestzementtafeln, Holz
Konstruktion
, Dämmung mit Styropor, Gipskarton. So sieht die
Konstruktion
aus.
Ideenfindung / Austausch zum Haus für "Wochenend Patchwork" Familie
[Seite 3]
Ich hatte als Student eine
Konstruktion
bei der zwei 1-Personenmatratzen aneinandergenäht waren. So dass man sie aufeinader stapeln konnte wenn man nur 1 Bett braucht und auseinanderfalten wenn man 2 Schlafplätze brauchte. Tagsüber hat es sich als Rummlümmelsofa bewährt. Die
Konstruktion
hat viele ...
Tipps zur Beschattung der Terrasse
Eine Markise ist - in üblicher Preisklasse und
Konstruktion
- bei Wind auch nicht viel besser als ein Sonnenschirm. Mit einer Erweiterung kannst Du eine Beschattung mit Rankpflanzen erreichen - diese ist dann natürlich nicht beweglich. Statt eine Markise an die blaue Markierung zu hängen könntest ...
Dach für Carport gesucht - OSB und Bitumenschweißbahn?
Was auch immer Du machst - denke an die Statik des Carports. Die
Konstruktion
ist für ein leichtes Dach ausgelegt. Wind- und ggf. Schneelast sind nicht zu unterschätzen. Ich würde daher dem Kunststoff-Dach erstmal trauen und sehen wie lange es ...
Drei Reihen Schalungssteine/Streifenfundament als Bodenausgleich
Hätte ich auch gehofft, aber im Februar war von 70 cm Terrainunterschied im Bereich der Grundfläche die Rede. Dazu erscheint mir diese
Konstruktion
eher ungeeignet.
Welches Holz für mein Baumhaus?
... sicher resistentere Hölzer aber so ein Kinderbaumhaus ist ja nicht für Jahrhunderte gedacht. Wichtig ist der konstruktive Holzschutz. Kurz: Die
Konstruktion
muss so angelegt sein, dass Wasser schnell vom Holz weggeführt wird. Keine waagerechten Flächen, Kopfholz abdecken, keine Berührung von ...
Schlupfbrause an der Badewanne - Erfahrungen? Meinungen?
Schlauch ist ehrlich gesagt weder störend noch hässlich... aber gut das ist wohl Geschmack. Je nach
Konstruktion
ist es halt aufwendig...
Dämmung des Daches mit Zwischensparrendämmwolle
... die Wolle ist nach außen hin (klar), auch etwas feucht. Die Holzsparren sind aber soweit trocken. Nun die Frage, müssen wir bei einer solchen
Konstruktion
eine Hinterlüftung, also Abstand zwischen Bitumenbahn und Dämmwolle, einbauen? Hatte nun vor 14cm 032er Dämmwolle zu verwenden. Der Holzsparen ...
Unbelüftetes Holzflachdach - Abdichtung / Dämmung?
... verschiedener Erfordernisse wird dieses als unbelüftetes Flachdach in Holzbauweise mit Zwischensparrendämmung gebaut. Die Schwierigkeiten dieser
Konstruktion
sind mir bekannt und ich möchte auch keine Diskussion über pro und , kontra lostreten, es geht um ein Detail. Die
Konstruktion
wird von ...
Perimeterdämmung/Klinkerfassade; welche Systeme kombinieren?
... gesetzt werden können. Dabei ist unter der Bodenplatte eine Dämmung vorgesehen und von außen am Streifenfundament. Leider kann ja durch diese
Konstruktion
unter dem Streifenfundament keine Dämmung gesetzt werden. Habt ihr eine Idee wie man Klinker und eine geschlossene Perimeterdämmung ...
Außenwand Aufbau putzfassade Effizienzhaus 55
... Vielen! Der sommerliche WS wie auch Schallschutz (innen, außen) könnte sich als problematisch erweisen. Bei einem "Leichtbau" (EH 55) dieser
Konstruktion
sind Besonderheiten für die Anlagentechnik zu berücksichtigen! v.g
36er Ytong Außenmauer, Massivbauweise, Schimmelbildung, Dämmung
[Seite 4]
Moin, also ich sehe das ähnlich wie €uro. Für die verschiedenen Funktionen einer
Konstruktion
sollten die dafür idealen Baustoffe ausgewählt werden. Zur Lastabtragung (Statik), Schallschutz, Wärmeschutz und sommerl. Wärmeschutz. All diese verschiedenen Anforderungen können nicht mit einem einzigen ...
Luftzug durch die Steckdosen
... Deine Dampfsperre in Bewegung setzt. Die Dampfbremse ist die Luftdichtigkeitsebene, die verhindern soll, dass feuchte Luft aus den Räumen in die
Konstruktion
gelangt. Auf der Außenseite gibt es noch die Winddichtigkeitsebene, dass ist dann die sogenannte oder auch Unterspannbahn, die die ganze ...
Abnehmbare Dachdämmung - Ideen
... innen anschauen können. Dies bringt mich zu unserer Herausforderung: Wir wollen das Dach von innen dämmen, jedoch möglichst mit einer
Konstruktion
, welche man relativ einfach wieder entfernen kann (eben, falls mal etwas undicht wird). Für eure Ideen bin ich sehr dankbar. Ich habe mir folgendes ...
Massive Feuchtigkeit in den Wänden Holzständerbauweise im Sommer
... festgestellt, dass der gesamte Sockel rundum voll Wasser gelaufen war und das Wasser bis in den Ständerbereich gestiegen ist und die gesamte
Konstruktion
durchnässt hatte. Es folgte eine fast einjährige Sanierung. Ich habe mir ein Feuchtemessgerät mit Elektroden daraufhin gekauft, mit dem ...
Grundrissoptimierung Doppelhaushälfte 150-160m² auf 360² in Neubaugebiet
[Seite 11]
... und es gibt zwei große Anbieter: VELUX und Solatube. Laut Berichten sollen die Solatube leicht heller sein, auf Grund der leicht anderen
Konstruktion
. Es wird auch immer mal wieder von Kondenswasser-Problemen bei den VELUX Spots berichtet, die dann nochmal getauscht werden mussten. Der ...
Massivbauhaus vs. Fertigbauhaus
[Seite 4]
Riesenplus für das offene Fenster! Und gefördert wird der Bau von zwangsbelüfteten Tupperdosen. Dann doch lieber eine
Konstruktion
, die gute Luft auch mit zeitweilig geschlossenen Fenstern erlaubt. Neben Temperatur spielen für mich u.A. die Luftfeuchtigkeit, Schwebstoff-Anteil, Geruch ...
Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium?
[Seite 4]
Außerdem ist der Aufwand zum Freikratzen im Schwarzwald ein ganz anderer als am Niederrhein Davon ab, ich würde auf eine Holz-Rahmen-
Konstruktion
mit Stahlträger im Dachbereich tippen. Gerade bei einem Holzhausbauer wie der DFH.
1
2
3
Oben