Tecalor THZ 303 Integral empfehlenswert?

4,30 Stern(e) 3 Votes
Y

YasminAlbers

Hallo alle miteinander,

wir wollen im übernächsten Jahr bauen und befassen uns nun so langsam mit einigen relevanten Dingen. Wir ziehen in Erwägung ein zentrales Lüftungssystem mit Wärmerückgewinnung der Marke Tecalor THZ 303 Integral in Kombination mit einer Photovoltaikanlage zu installieren. Ist diese Kombination gängig, oder gibt es bereits Vor- und Nachteile dieser Technik und Tecalor?

Lieben Gruß
Yasmin
 

€uro

...wir wollen im übernächsten Jahr bauen und befassen uns nun so langsam mit einigen relevanten Dingen. Wir ziehen in Erwägung ein zentrales Lüftungssystem mit Wärmerückgewinnung der Marke Tecalor THZ 303 Integral in Kombination mit einer Photovoltaikanlage zu installieren.
Das ist schon witzig Im übernächsten Jahr bauen, aber schon ein konkretes Gerät/Hersteller im Fokus! Naiver kann man ein BV eigentlich nicht beginnen! Der sinnvolle Wärmeerzeuger richtet sich nach den individuellen Gebäude- und Nutzerdaten, nicht nach dem Prospekt eines Verkäufers.
Kombigeräte nutzen meist nur dem Verkäufer, sind allerdings das was sie versprechen, ein billiger Kompromiß.
Luftwärmepumpe + Photovoltaik sind jedoch grundsätzlich eine sinnvolle Anlagenkombination.

v.g.
 

€uro

..Kannst Du das bitte erklären? Was gibt es an Kombigeräten auszusetzen? ..
Kombigeräte haben auch Vorteile, sie sind preiswert und kompakt müssen allerdings mehrere Funktionen erfüllen, im Detail jedoch nicht besonders gut.
Während bei Sole Wärmepumpe die Quellenauslegung das A und O ist, sind bei Luftwärmepumpe die Kennlinien von ausschlaggebender Bedeutung.
Hier sind die Kombigeräte z.B. gegenüber vollmodulierenden Splitt-Invertern klar im Nachteil.


Hier die Kennlinie von einem Kombigerät:



Hier eine vollmodulierende Splitt-Inverter Luftwärmepumpe:



v.g.
 

€uro

... Ist es denn wirklich so, dass alle Kombigeräte nichtmodulierend sind?
Mit ist kein Gerät oder Hersteller bekannt. Zudem muß man aufpassen, es werden gern Luftwärmepumpe als modulierend angeboten, beim näheren Hinsehen stellt sich das mitunter als Fake dar, wenn z.B. nur die Lüfterdrehzahl angepasst wird. Vollmodulation bedeutet, Lüfter des Verdampfers und Kompressor werden geregelt.
... Ich verstehe in den Bildern den "Problembereich" nicht...Was ist in diesem Bereich das Problem und warum?
Luftwärmepumpe haben die Besonderheit, dass der Verdampfer vereist, je nach Leistung. Dieser muß dann, meist durch Prozessumkehr oder Heißgasabtauung, abgetaut werden. Das kostet Energie die den Heizflächen verloren geht und die Effizienz des Gesamtprozesses mindert.

v.g.
 
M

Micha&Dany

Hallo Euro

Okay, danke, ich glaube jetzt habe ich es verstanden

Das mit dem Vereisen war mir neu, das hatte ich noch nie gehört...

Viele Grüße aus dem Pott
Micha
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Tecalor GmbH gibt es 24 Themen mit insgesamt 405 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Tecalor THZ 303 Integral empfehlenswert?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Tecalor THZ 303 Luftwärmepumpe oder Gasbrennwertheizung - Seite 210
2Tecalor luftwärmepumpe Erfahrungen? Probleme? 12
3Tecalor THZ 504 Luft-Wasser-Wärmepumpe keine 2 Monate in Betrieb und dauernd defekt 50
4Tecalor Luft-Wasser-Wärmepumpe - Kein Durchfluss bei Fußbodenheizung 29
5Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung 22
6Stiebel Eltron WPL 08 S 15
7Stiebel Eltron WPF10 / Flächenkollektoren 11
8Luft-Wasser-Wärmepumpe Stiebel Eltron Kosten von 34.000 €. Preis angemessen? 25
9Stiebel Eltron Luft-Wasser-Wärmepumpe kann nicht in Betrieb genommen werden - Seite 211
10Stiebel Eltron WPL A 05 Hydraulischer Abgleich 63
11Stiebel Eltron LWZ 404 Sol schon immer recht laut - Seite 222
12Unzureichende Heizleistung im Bad – KfW-55 Stiebel Eltron Wärmepumpe 11
13Tecalor TTL 9.5 - Innenaufstellung 10
14Tecalor THZ 5.5 eco Erfahrungen - Probleme Grundeinstellung? 192
15Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen - Seite 421
16Tecalor THZ 5.5 Eco, ohne Zuheizer, kein warmes Wasser 19
17Luftwärmepumpe und Stromverbrauch - Seite 450
18luftwärmepumpe ausreichend für harten Winter im Schwarzwald? 14
19Küchenkauf - Wie verhandelt ihr den Preis? - Seite 538
20Zusatzheizung im Bad bei Fußbodenheizung empfehlenswert? - Seite 271

Oben