Stromspeicher auch für E-Auto unrentabel? Kosten Wallbox + Speicher

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 9 der Diskussion zum Thema: Stromspeicher auch für E-Auto unrentabel? Kosten Wallbox + Speicher
>> Zum 1. Beitrag <<

Z

Zaba12

Die Überlegung ist ganz einfach Du lädst in den Auto-Akku 100% Strom rein, durch Ladeverluste und Umwandlungsverluste kommen ca. 88% an. Jetzt kommst Du auf die Idee, dass der Strom fürs Haus doch gebraucht wird. Somit das gleiche Spiel nochmal mit Entnahmeverlusten. Jetzt ist das Auto aber leer, jedoch brauchst Du es für die Arbeit voll und zack schon wieder Lade- und Umwandlungverluste.

Und der Akku im Auto ist nicht kostenlos. Das ist so als würdest Du sagen, die Wärme die durch deine Autoheizung erzeugt wird ist kostenlos. Wenn Du mal gesehen hast wie schnell Backofen, Herd und Spülmaschine und Warmwasser 10kwh wegsaugen, wirst Du von der Idee ganz schnell abrücken.

Daher ist diese bidirektionale Laden nur Marketing Bla Bla. Klar geht es aber richtig Sinn macht es nicht.

Also mein kWh Preis lag bei 900€ inkl. Arbeit ohne Förderung. Mit Förderung ist es ein Nullsummenspiel was vollkommen ausreicht.
 
Musketier

Musketier

@Zaba12
Wenn du kostenlos laden kannst, da fürs Netz gerade Überschuss besteht und dann den Strom einsetzen kannst, wenn er statt wie jetzt 25 Cent sondern 50 Cent kostet, dann sind die Ladeverluste egal.
Es muß natürlich Intelligent gesteuert sein, dass wenn man mit dem auto los will auf jeden Fall genug Strom bereit im Akku bereitsteht.

Es muß also vorher definiert sein, welche Mindestladung drin sein muß und wann die volle Bandbreite zur Verfügung stehen muß.
Sowas muß aber eher extern als vom auto gesteuert werden
 
Musketier

Musketier

Hat schonmal jemand durchgerechnet, ob bei der aktuellen E-Fahrzeugförderung es nicht günstiger ist, einen ZOE statt einem Akku fest zu installieren?
 
B

Bookstar

Also ich habe für 36kwh nur 11.000 bezahlt. Auto gabs noch gratis dazu bester Deal meines Lebens. Danke Vater Staat. Und das Auto ist der Hammer, aber ist auch ein VW.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 927 Themen mit insgesamt 12081 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stromspeicher auch für E-Auto unrentabel? Kosten Wallbox + Speicher
Nr.ErgebnisBeiträge
1KFW 70 Förderung noch 2015 - Seite 324
2Photovoiltalkanlage Batteriespeicher Förderung Einspeisevergütung? - Seite 244
3Kfw 40 Plus Förderung - Verbot Einspeisungsvergütung? - Seite 221
4Strom am Hausanschluss für Provider - Einbau Serverschrank 10
5Strom- und Wassererschließung vor Baubeginn? - Seite 427
6Rasenmäher mit Strom, Akku oder Benzin? - Seite 247
7Erschließungskosten Telekom, Kabel, Strom 10
8Küchen-Insel - mit Strom! Ein Gedankenspiel... 11
9Kosten für Strom-Hausanschluss gerechtfertigt? 10
10Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
11Heizen mit Strom - Infrarotheizung? Erfahrungen gesucht 17
12Wasser, Gas und Strom - Abreissen und Wiederanschluss? 10
13Hilfe: Ursachenfindung für hohe Strom- und Wasserkosten - Seite 214
14Dimensionierung Hausanschluss Strom/Gas/Wasser 11
15Anschlüsse Strom etc. für Vorgarten und Garten 23
16Strom vom Haus in die Garage legen 11
17Strom-/Telekomanschluss Kosten - Seite 228
18Anschluss für Netzanschluss Strom sehr teuer?! 23
19Outdoor Kamera wie anschließen? LAN, Strom oder Batterie 25
20Strom-Cloud Erfahrungen vs. Einspeisevergütung? 94

Oben