Steuerrechtlicher Rat Grundbucheintrag

4,80 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 18.03.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Steuerrechtlicher Rat Grundbucheintrag
>> Zum 1. Beitrag <<

S

saralina87

Na dann erkläre mal ob du die Schenkungssteuer auf den vollen Grundstückswert ansetzen würdest, wenn gleich ein Anteil des laufenden Kredits auf das Grundstück mit "geschenkt" wird bzw stattdessen ein Kaufpreis vereinbart wird und dieser durch eine Änderung der Grundschuld finanziert wird. Ich glaube, da gibt es einige Gestaltungsfragen.
Der steuerliche Erwerb (hier Schenkung) wird nicht durch die reine Existenz einer Grundschuld gemindert, sondern nur in dem Umfang wie noch nicht abbezahlte Schulden dahinterstehen.
Ganz vereinfacht ist es genau so, wie face das dargestellt hat. Verstehe das Problem auch nicht ganz.
Und womöglich soll bei der Gelegenheit die Grundschuld auch gleich so erhöht werden, dass die Finanzierung für den kompletten Hausbau passt. Wie rechnet man dann die Schenkungssteuer aus?
S.o.
Verstehe das Problem nicht. Grundstück Wert 400.000 Kredit 200.000. A schenkt B die Hälfte des Grundstücks. Somit gehört beiden nachher die Hälfte. Am Grundstück und an den Schulden. Steuerrelevant dann 100.000. Die Hälfte des „Nettowertes“

Edith: Natürlich vorher mit Bank zu klären
 
N

nordbayer

Der steuerliche Erwerb (hier Schenkung) wird nicht durch die reine Existenz einer Grundschuld gemindert, sondern nur in dem Umfang wie noch nicht abbezahlte Schulden dahinterstehen.
Ganz vereinfacht ist es genau so, wie face das dargestellt hat. Verstehe das Problem auch nicht ganz.
Und wenn er ihr es abkauft? Mit Überweisung und so? Dann ist es keine Schenkung mehr. Er muss es aber finanzieren, und dazu das Grundbuch belasten. Gestaltung, Gestaltung, Gestaltung.
 
S

saralina87

Und wenn er ihr es abkauft? Mit Überweisung und so? Dann ist es keine Schenkung mehr. Er muss es aber finanzieren, und dazu das Grundbuch belasten. Gestaltung, Gestaltung, Gestaltung.
Dann reden wir auch nicht mehr von Schenkungssteuer sondern "nur" noch von der Grunderwerbsteuer.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht ganz worauf du hinaus willst...
 
N

nordbayer

Beispiel steuerliche Berechnung der Höhe der Schenkung wenn das Grundstück vor 2 Jahren für 50% mehr als dem heutigen Bodenrichtwert gekauft wurde.
 
S

saralina87

Beispiel steuerliche Berechnung der Höhe der Schenkung wenn das Grundstück vor 2 Jahren für 50% mehr als dem heutigen Bodenrichtwert gekauft wurde.
Man nimmt die Fläche mal den Bodenrichtwert und zieht im Anschluss davon die übernommenen Schulden (daher vorher mit der Bank sprechen, damit das auch reibungslos läuft) ab - fertig!
Wenn dabei ein Minus rauskommt oder weniger als der Freibetrag dann fällt einfach keine Schenkungssteuer darauf an, was ist jetzt das Problem?
 
N

nordbayer

Dann muss die Frau im fiktiven Beispiel ihm das Grundstück aber unter Realwert verkaufen damit keine Schenkungssteuer anfällt?
 
Zuletzt aktualisiert 18.03.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5007 Themen mit insgesamt 99464 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Steuerrechtlicher Rat Grundbucheintrag
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück mit Preis deutlich höher als Bodenrichtwert 23
2Dürfen Eltern ein Haus auf Grundstück vom Kind bauen? 11
3Bodenrichtwert Baugrundstück Privatverkauf bindend? 14
4Ermittlung Beleihungswert bei günstigem Grundstück 10
5Grundstück mit Trafo Station 27
6Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? 60
7Preisbewertung Grundstück für Reihenendhaus 19
8Finanzierungsmöglichkeiten Grundstück und Anschließend Haus 23
9Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
10Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
11Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
12Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
13Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
14Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
15Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
16Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
17Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
18Grundstück - Entscheidung? 14
19Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
20Meinungen zum Grundstück am Hang. 22

Oben