Steuerrechtlicher Rat Grundbucheintrag

4,80 Stern(e) 4 Votes
N

nordbayer

Und womöglich soll bei der Gelegenheit die Grundschuld auch gleich so erhöht werden, dass die Finanzierung für den kompletten Hausbau passt. Wie rechnet man dann die Schenkungssteuer aus?
 
face26

face26

Na dann erkläre mal ob du die Schenkungssteuer auf den vollen Grundstückswert ansetzen würdest, wenn gleich ein Anteil des laufenden Kredits auf das Grundstück mit "geschenkt" wird
Nein, Schenkungssteuer würde anfallen auf Wert des Grundstücks abzgl.. mit "verschenktem" Kredit (bzw. natürlich nur auf den verschenkten Anteil)

stattdessen ein Kaufpreis vereinbart wird und dieser durch eine Änderung der Grundschuld finanziert wird
Weiß nicht genau was Du damit meinst.
 
N

nordbayer

Na wie kann man denn klar abgetrennte Anteile an Krediten verschenken wenn die Bank gesamtschuldnerische Haftung von beiden fordern wird für den Hausbau?
 
face26

face26

Verstehe das Problem nicht. Grundstück Wert 400.000 Kredit 200.000. A schenkt B die Hälfte des Grundstücks. Somit gehört beiden nachher die Hälfte. Am Grundstück und an den Schulden. Steuerrelevant dann 100.000. Die Hälfte des „Nettowertes“

Edith: Natürlich vorher mit Bank zu klären
 
N

nordbayer

Kann man womöglich aber auch so gestalten mit Anteilen und Kreditsummen, dass am Ende des Hausbaus summa summarum keine Schenkung besteht. Wäre eh die bessere Variante für die TE, weil sie nichts ohne Not herschenken sollte.
Beispiel Frau Grundstückswert 400
Frau Kredit 100
Mann hat Eigenkapital 0
Haus kostet 500, das heißt Kredit muss auf 600 erhöht werden. Beide müssen gesamtschuldnerisch haften für 600. Liste mal in diesem Beispiel alle Transaktionen und Vertragsgestaltungen auf, so dass der Frau hinterher 300 mehr am gemeinsam in gleicher Höhe getilgten Haus gehören als dem Mann und somit effektiv keine Schenkung bestand.

Ich könnte hier auf Anhieb diverse Gestaltungswege nennen, die alle ihre Fallstricke haben und andere Auswirkungen auf Grundbuchkosten, Notarkosten, Steuern und Risiken haben. Aber dafür gibt es ja den Steuerberater und den Notar.
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5036 Themen mit insgesamt 100268 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Steuerrechtlicher Rat Grundbucheintrag
Nr.ErgebnisBeiträge
1Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
2Grundstück schuldenfrei - Kredit auf Mann? - Seite 326
3Finanzierung Grundstück, variabler Kredit? 20
4Grundstück überschreiben / nicht verheiratet - Seite 333
5Haus auf Grundstück der Eltern - Erbschaftsprobleme? - Seite 5161
6Schenkungssteuer beim Grundstückskauf 12
7Dürfen Eltern ein Haus auf Grundstück vom Kind bauen? 11
8Alleiniger Hausbau auf gemeinsamen Grundstück 21
9Bau auf dem "Noch"-Grundstück der Schwiegereltern/Notarielle Lösung? 21
10Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
11Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
12Beeinflussung Pferdebesitz/das Alter die Chance auf einen Kredit? 10
13Was bekommt man für 1000 Euro/Monat an Kredit? - Seite 319
14Grundstück kaufen, und erst später bauen 10
15Grundstück jetzt kaufen und in 2 Jahren bauen 13
16Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren? 20
17480.000 Kredit zu hoch, Erfahrungen? - Seite 436
18Haus Bauen? Finanzberater sagt mit Grundstück und Finanzierung ok 15
19Grundstück vorhanden - Basis-Inventar finanzieren? 71
20Erbpacht-Grundstück die einzigste Lösung? - Seite 653

Oben