Was beachten bei Hinterlieger-Grundstück?

4,00 Stern(e) 5 Votes
H

Hurra04

Hallo zusammen,

Wir planen bald ein Hinterliegergrundstück zu kaufen, d.h. das Grundstück befindet sich hinter einem bereits existierenden Haus und ist von den Nachbargrundstücken eingeschlossen. Auf was müssen wir beim Kauf alles achten und was sollte vorab geklärt und in den Vertrag aufgenommen werden?

Was uns bisher eingefallen ist:
- Was darf auf dem Grundstück gebaut werden (§34, Landratsamt)
- Der Abwasserkanal (nutzen dann beide Familien) liegt unter der zukünftigen Zufahrt des Grundstücks. Wer übernimmt Kosten für Arbeiten daran und anschließender Wiederherstellung der Zufahrt.

Habt ihr noch Ideen oder Erfahrungen, was für Fallstricke sich vermeiden lassen, damit es später keine Probleme/Unklarheiten gibt? Vielen Dank vorab.

Marcel
 
D

danixf

Naja ein Wegerecht wäre nicht schlecht. Oder kommt ihr mit dem Heli?
Die Abwasserkanal frage verstehe ich nicht. Ihr baut doch ein Haus, dann müsst ihr das auch bezahlen. Dasselbe gilt auch für Strom, Gas etc.
 
G

guckuck2

Erstmal klären, ob die vorhandene Kanal genutzt werden darf. Nicht nur den Nachbarn sondern auch den Versorger fragen!

Ansonsten ist klar, dass Hinterlieger in der Erschließung teuer sind. Die Anschlüsse liegen außerhalb der üblichen Pauschalen auf Grund der Länge. Ne lange Auffahrt zu pflastern hat auch seinen Preis. Die Logistik beim Bau kann erschwert sein, z.B. wegen beengter Durchfahrten, Beschädigungen an bestehenden Gehwegen usw. die Instand gesetzt werden müssen.
 
I

illusionslos

Wir wohnen in dritter Reihe und haben unsere Zufahrt über ein fremdes Grundstück. Wir mussten nachträglich noch die Grunddienstbarkeit für die Stadt eintragen lassen. Sprich wenn die Feuerwehr zu unserem Haus muss.

Weiterhin mussten wir für unseren Grundversorger eine Genehmigung holen, dass er den Weg betreten darf und Bauarbeiten durchführen kann.
 
Zuletzt aktualisiert 19.01.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3129 Themen mit insgesamt 42346 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Was beachten bei Hinterlieger-Grundstück?
Nr.ErgebnisBeiträge
1schwieriges Grundstück -Lärmschutzverordnung? 16
2Halteverbotszone vor Grundstück 11
3Baulücke / Zufahrt für umliegende Grundstücke / §34 Nachbarbebauung 46
4Weiteres Haus auf Grundstück bauen 14
5EFA mit ca. 120 m² auf ca. 450 m² Grundstück 20
6Grundstück am Nordhang – nächste Schritte? 25
7Problem beim Hausverkauf: keine Zufahrt und ein Biotop vorhanden 31
8Hausplatzierung auf Grundstück 15
9Zufahrt für geplantes Einfamilienhaus auf einem Hinterliegergrundstück 13
10Zufahrt zum Carport wird durch Laterne behindert 17
11Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
12Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
13Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
14Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
15Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
16Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
17Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
18Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
19Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
20Grundstück - Entscheidung? 14

Oben