Stadtvilla Grundriss - Feedback erwünscht

4,80 Stern(e) 5 Votes
Y

ypg

So bisschen ist das widersprüchlich. Bei dem geschlossene Garderobe/Licht-Thema eher an die paar Tage denken, aber beim Bad nicht? Da sehe ich (so lange die Kinder im Haus sind / zur Schule gehen schon jeden Tag den Kompromiss (Elternbad vs Treppe steigen vs warten).

Klar sind 15T€ nicht zu vernachlässigen. Aber bisschen macht mir diese Entscheidung ehrlich gesagt Bauchschmerzen.
Zum einen kann sich das Garderoben/Ankleide/Schlafzimmer-Thema mal ganz schnell ändern - schon bei Krankheit. aber auch eben im Alter. Vieles kann sich verändern. Und es geht hier nicht um das Thema wie viel Raum bekommen die Eltern, sondern um eine sinnvolle Abfolge und Planung der Räume. Wenn Du die Planung nicht hinbekommst heisst es nicht, dass man diesen logischen Ablauf in Frage stellen muss. Dann heisst es eher: das muss wohl mal ein Fachmann ran.

Zum anderen: wir wollen uns sicherlich nicht in das Thema Erziehung stecken, aber Kinder müssen jetzt nicht so erzogen werden, dass sie eine persönliche Toilette bekommen. Wenn sie ein eigenes Bad haben, ist es durchaus ok, wenn machbar.
Man kann im Kinderbad die Einheit "Toilette Handwaschbecken" auch gern von der Wanne, Dusche, Waschtischeinheit räumlich trennen, einfach im Bad eine Wand und Tür setzen. Aber jetzt über alle Himmelsrichtungen die Nasszellen verteilen, macht wohl weniger Sinn. Man bedenke, dass zu jedem Abfluss auch ein Fallrohr innerhalb des Hauses gehört und gesetzt werden muss.

Aktuell steht die Planung auf 2,76m, würde aber gern noch mal 10cm rauf packen. Was sagt ihr?
Du hast die Eigenschaft, gern alles zu übertreiben
 
H

haydee

Finde ich nicht widersprüchlich.
Ihr habt euren Elternteil und der soll komfortabel sein für euch. Der soll euch alles erleichtern, solange wie ihr in dem Haus wohnt. Da ist es wichtig den anderen nicht zu stören. Egal ob einer die schlaflose Nacht hatte oder weil sich Arbeitszeiten ändern oder der Rhythmus etc

Kinder
Die ersten Jahre ist es denen egal ob Männlein oder Weiblein
Danach ist die Frage wie lange sie da wohnen. Vielleicht ist der Große mit 18 weg für die Ausbildung
Unterschiedliche Schulen, unterschiedliche Schulbuszeiten etc
Kinder können und sollen sich absprechen und Kompromisse finden
Ihr habt 4 Bäder für 5 Personen. Eines kann weg
 
C

ChristianZ6

Und es geht hier nicht um das Thema wie viel Raum bekommen die Eltern, sondern um eine sinnvolle Abfolge und Planung der Räume.
Nicht falsch verstehen, das mit der Ankleide habe ich ja angenommen. Sehe ich nach Überlegung ja genauso. Deswegen bin ich ja etwas „verwirrt“ warum bei den Kinderbädern (mal unabhängig von Erziehungstechnischen Maßnahmen) Kompromisse eingegangen werden sollen.

Man kann im Kinderbad die Einheit "Toilette Handwaschbecken" auch gern von der Wanne, Dusche, Waschtischeinheit räumlich trennen,
Das wäre vielleicht ein guter Kompromiss!

Du hast die Eigenschaft, gern alles zu übertreiben
Hehe, naja ich wohne aktuell in einem Altbau mit Deckenhöhe 3,30m. Von daher bin ich da vielleicht etwas verwöhnt.
Ich selber bin auch knapp 2m groß...

Ich glaube ihr habt Recht, die Lösung von ypg scheint eine gute Möglichkeit zu sein
 
H

haydee

Ehrlich ich hätte vermutlich den EG noch 10 cm mehr gegönnt. Bei 2 Metern werden die Türen vermutlich auch höher als die Normtüren
 
C

ChristianZ6

Ehrlich ich hätte vermutlich den EG noch 10 cm mehr gegönnt.
Juhu, ich bin doch nicht größenwahnsinnig



Im Anhang noch mal überarbeitet.
Im EG das Bad etwas vergrößert und den TV getauscht (damit man vom Flur nicht seitlich auf den TV schaut...

Im OG nur noch 1 Kinderbad mit separatem WC.

Grundriss eines Hauses: Flur, Arbeitszimmer, Essbereich, Wohnzimmer, HWR, Du-WC, Garderobe.


Handgezeichneter Grundriss des OG: Schlafen, Ankleide, HWR, Flur, Bad, WC, 3 Kinderzimmer
 
Y

Yosan

Bekommt das Duschbad dann auch noch ne Toilette rein oder da dann nur Waschbecken +Dusche? Und im WC aber auch ein Waschbecken oder?
 
Zuletzt aktualisiert 24.09.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2504 Themen mit insgesamt 87039 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stadtvilla Grundriss - Feedback erwünscht
Nr.ErgebnisBeiträge
18,02m Positionierung Waschbecken / Toilette 69
2Badplanung in Neubau (Eltern+Kinderbad) 35
3Badplanung bei einem kleinen Bad mit Walkinn Dusche 22
4Renovierung-Tipps für sehr kleines Bad mit Dusche statt Badewanne - Seite 336
5Durchbruch Bad und Ankleide ohne Türe? 12
6Bad-Grundriss 8,7qm, mit Dusche und Badewanne 16
7Grundrissplanung: Badezimmer Dusche 47
8Grundrissplanung: Elternbad und Kinderbad - ja oder nein? - Seite 252
9Elternbad+Kinderbad Anordnungen 101
10Brauche hilfe bei Badezimmerplanung 19
11Badaufteilung eines 4,5qm EG-Bad mit Dusche 14
12Hauptbadezimmer (10qm) mit offener Dusche, Ideen? 84
13Positionierung von WC und Waschtisch im Kinderbad 22
14Grundriss Schlafzimmer, Ankleide und Bad en Suite - Seite 536
15Grundriss Bad so möglich - Abstand Toilette zum Fallrohr 12
16Nachträglicher Einbau Wanne oder Dusche? - Seite 327
17Waschmaschine und Trockner in Ankleide? - Seite 216
18Anschluss Badewanne an Dusche 21
19"Kinderbad" - Grosses Becken oder zwei kleinere? 23
20größere Dusche im Grundriss unterbringen - Welche Größe wählen? - Seite 438

Oben