F
froggger
Guten Tag,
man hört ja immer wieder, dass die Glaswolle/ Kerndämmung auf gar keinen Fall nass werden darf; wegen Schimmel und auch wegen der dann fehlenden Dämmwirkung.
Nun meinte mein Vorarbeiter es würde reichen, wenn man die Glaswolle und Klinker mit einer Folie abdeckt. S. Foto.
Meine Frage an die Fachmänner.. reicht das wirklich so??? Das Dach ist noch nicht darauf, leider. Weil das dann ja beim Klinkern oben im Weg wäre... /
Weil, jetzt mal ehrlich, das Wasser was gegen die Wand regnet( und momentan schüttet es ja richtig häufig!) läuft doch 1000% an der Wand runter und an der Folie vorbei; in die Glaswolle.
Mein Vorarbeiter meint, dass macht er seit 40 Jahren so. Außerdem würde das schon wieder trocknen.
???
Was meint ihr?
Danke vorab!
MfG
man hört ja immer wieder, dass die Glaswolle/ Kerndämmung auf gar keinen Fall nass werden darf; wegen Schimmel und auch wegen der dann fehlenden Dämmwirkung.
Nun meinte mein Vorarbeiter es würde reichen, wenn man die Glaswolle und Klinker mit einer Folie abdeckt. S. Foto.
Meine Frage an die Fachmänner.. reicht das wirklich so??? Das Dach ist noch nicht darauf, leider. Weil das dann ja beim Klinkern oben im Weg wäre... /
Weil, jetzt mal ehrlich, das Wasser was gegen die Wand regnet( und momentan schüttet es ja richtig häufig!) läuft doch 1000% an der Wand runter und an der Folie vorbei; in die Glaswolle.
Mein Vorarbeiter meint, dass macht er seit 40 Jahren so. Außerdem würde das schon wieder trocknen.

???
Was meint ihr?
Danke vorab!
MfG