Schmutzwasser-Druckentwässerung in schwieriger Lage

4,80 Stern(e) 5 Votes
M

Messerjoe

Ich wäre für Tipps zur Entwässerung meines Altbaus sehr dankbar.

Ich habe die Ausgangssituation und zwei mögliche Lösungen aufgezeichnet.

Ausgangssituation:

1.png


Das Haus war bisher über eine Sickergrube entwässert.
Jetzt muss es an einen Revisionsschacht angebunden werden, der 40m weit weg liegt und aufgrund des hügeligen Geländes auch viel zu hoch.
Eine Hebeanlage im Keller würde leider auch nicht helfen, denn das Erdgeschoss ragt weit aus dem Erdreich hinaus.

Lösung 1:

2.png


Ich habe jetzt gelernt, dass der beste Weg eine Pumpstation mit einer Druckwasserpumpe auf dem Grundstück ist.
Dazu würde ein neuer Schacht mit einer oder zwei Pumpen vor dem Haus gebaut werden. Das Abwasser wird darin gesammelt, zerhäckselt und mit einer frostfreien 40m Druckleitung zum Rev-Schacht gepumpt. Nach meiner Ansicht brauche ich hier keine "Schleife" die das Wasser über eine Stauebene hebt, denn der Revisionsschacht selbst liegt schon sehr hoch (über dem Geländeniveau am Haus). So müsste es hoffentlich gehen, aber leider ist das auch eine sehr kostspielige Lösung (Material alleine um 10.000€).

Lösung 2:

3.png


Ich frage mich hier, ob auch eine Druckpumpe im Keller des Hauses eingebaut werden könnte. Das wäre eine deutlich billigere Lösung, aber mir ist nicht klar, ob man direkt aus dem Keller mit einer langen Druckleitung durchs Erdreich in den Revisionsschacht pumpen darf. Entsprechende Pumpen mit Zerkleinerung und passender Leistung gibt es, die werden aber üblicherweise nur als Hebewerk eingesetzt um das Abwasser nach oben zu einer Schwerkraftentwässerung zu bringen. Kennt sich da jemand genauer aus?

Grüße und Danke,
Wolfgang
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1357 Themen mit insgesamt 14295 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schmutzwasser-Druckentwässerung in schwieriger Lage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Keller Dämmung Innenwand Neubau - Seite 220
2Nässe im Keller an Bodenplatte und Wänden - Seite 325
3Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
4Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 1287
5Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage 15
6Keller und Ytong - funktioniert das?! 25
7Bewertung Keller / Siedlungshäuschen Bayern - Seite 353
8Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
9Grundriss Einfamilienhaus in Hanglage mit Keller - Seite 651
10Ist die Kostenaufstellung für ein Einfamilienhaus plausibel? - Seite 358
11Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen - Seite 220
12Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? - Seite 216
13Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
14Schlafen im Keller ok? 14
15Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
16Kosten mit und ohne Keller - Seite 211
17Mit oder ohne Keller Bauen - Erfahrungen - Seite 249
18Büro in den Keller verlegen? - Seite 320
19Ohne Keller gebaut & bereut? - Seite 277
20Abwasserabführung im Keller möglich? - Seite 218

Oben