Schimmel? -flecken in Treppenhaus beseitigen und ggf. Ursache

4,60 Stern(e) 5 Votes
A

abc12345

Hallo zusammen,

wir haben bei uns im Treppenhaus vor ein paar Jahren im Zuge der Sanierung der Wohnräume die Tapeten ab gemacht und wollen dieses jetzt neu verputzen. Nun ist aufgefallen, dass eine Wand (Außenwand) im Treppenhaus schwarze Stellen hat. Als Laie würde ich auf Schimmel tippen?

Nun die Frage, ob ich die schadhaften stellen einfach den Gips komplett vom Mauerwerk entferne oder ob es ggf. nur notwendig ist die Oberfläche davon zu entfernen?

Ich frage mich, wie dort Schimmel entstehen kann. Es ist nur an dieser einen Wand und sonst nirgends im kompletten 3-stöckigen Treppenhaus. Ich hatte mal interessehalber ein Hygrometer aufgestellt. Wir heizen das Treppenhaus nicht (kein Heizkörper vorhanden aktuell und eigentlich auch nicht geplant, aber die Vorrichtung ist vorhanden) und aktuell hat das Treppenhaus +/- 12-13 Grad bei einer Luftfeuchtigkeit wechselnd zwischen 65-68 Prozent.

Die Fassade ist intakt und auch neu gestrichen vom Fachmann. Dort gibt es keine Risse oder sonstige Beschädigungen, dass evtl. Feuchtigkeit von außen nach innen eindringen kann.

Danke für eure Rückmeldung.
schimmel-flecken-in-treppenhaus-beseitigen-und-ggf-ursache-616324-1.jpg
schimmel-flecken-in-treppenhaus-beseitigen-und-ggf-ursache-616324-2.jpg
 
R

Reggert

Zu kalt und zu nass

13 grad und 60% wäre doch schon schön nass bei 20 Grad glaube ich laut Tabelle

Kleinen entfeuchter mit Heizung rein stellen?
Hatte mal gelesen(!) so ab 16 Grad geht das Risiko für schimmel runter
 
WilderSueden

WilderSueden

Entscheidend ist weniger die Lufttemperatur und mehr die Oberflächentemperatur der Wand sowie der Taupunkt (der sich wiederum aus Lufttemperatur und -feuchte berechnet). Hast du ein Infrarotthermometer um die Wand zu messen?

Man sieht, dass der Schimmel vor allem in der Ecke ist. Sind das zwei Außenwände? Dann hast du eine geometrische Wärmebrücke, außerdem noch wenig Luftzirkulation wegen Ecke.
 
A

abc12345

danke für eure ersten Rückmeldungen. Das Haus ist BJ 65 und das Treppenhaus war schon immer kalt gewesen, da dort noch nie eine Heizung verbaut war, daher wundert mich ja auch die Schimmelentwicklung. An der Fassade wurde nichts verändert außer einmal neu gestrichen.

Leider habe ich kein Infrarotthermometer mit dem ich ich die Wand messen könnte - so ad-hoc fällt mir auch ein Bekannter ein, der eines hat.

Ja genau, der Schimmel in den Ecken sind zwei Außenwände.

Wie gehe ich denn nun am besten vor, BEVOR ich das Treppenhaus neu verputze und was kann ich NACH der Fertigstellung unternehmen, dass sich das Thema Schimmel als erledigt hat?
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1484 Themen mit insgesamt 13155 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schimmel? -flecken in Treppenhaus beseitigen und ggf. Ursache
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schimmel innen 3 Jahres altes Haus Wand/Decke-Eck 37
2Rigipsplatten Schimmel? - Seite 657
3Nach Estrich Schimmel oder Stockflecken? - Seite 222
4Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? - Seite 528
5Einschalige vs. zweischalige Fassade - Seite 423
6Haussanierung Baujahr 68, Schimmel und Co 76
7Schimmel durch Dämmen weg oder nicht? 18
8Licht in Treppenhaus bringen? 10
9Rollputz im Treppenhaus - wie auftragen? - Seite 320
10Grundriss Einfamilienhaus ca. 140m² - Abtrennbares Treppenhaus - Seite 435
11Schimmel - Minderwert der Miete? 11
12Hilfe - Schimmel im Neubau - Seite 211
13Ist das bei den Rollladenkasten der Fenster Schimmel? 16
14Haus schimmelt - Muss Schimmel entfernt werden? 25
15Schimmel im Bad der GU weigert sich zu reagieren - Seite 223
16Schimmel weil Boden feucht ist?! - Seite 210
17Schimmel in der Küche - Seite 210
18Wie halte ich Schimmel vom Spitzboden fern? 31
19Schimmel unter der Lüftungsanlage im Bad - Seite 210
20Schimmel an Wand mit Tapete eindämmen (temporär) - Seite 424

Oben