Scheunenumbau zum Wohnhaus 120m2 - Welche Kosten fallen an?

4,50 Stern(e) 4 Votes
A

Aysun

Hallo an Alle,
wir sind z. Zeit dabei ein Anwesen zu kaufen mit 1000 qm Grundstück. Hier steht ein altes Wohnhaus und eine sehr gut erhalten Scheune darauf. Das Wohnhaus soll renoviert und vermietet werden. Die Scheune ca. 120 qm soll zu Wohnraum umgebaut und selbst bewohnt werden.
Ich habe nun 3 Architekten ausfindig gemacht, die sich mit historischen Gebäuden bzw. Scheunenumbauten auskennen. Hier finden bald Gespräche vor Ort statt.
Vorab würde ich gerne wissen, ob hier schon jemand solch ein Projekt gemacht hat und welche Kosten hier anfallen. Ich habe mal gelesen dass man mit 1000€/qm rechnen muss. Das meiste geht auf Dämmung/Heizung/Leitungen.
Vielleicht hat jemand hier schon solch ein Projekt hinter sich
 
T

toxicmolotof

Hier wird ja schon viel über "normale" Baupreise diskutiert. Da glaube ich, dass dir hier bei solch einem Projekt die Preis-Spreizung noch weiter auseinander geht.

Hier bei uns um die Ecke hat jemand in eine Denkmalgeschütze Scheune ein Musikgeschäft gebaut. Und damit wirklich eingebaut. Sozusagen ein Haus in Haus Konzept. Am der Scheune wurde das Dach abgedichtet und ertüchtigt und die Struktur stabilisiert, ansonsten wurde äußerlich nichts angefasst (Denkmal). Und innen wurde in Holzständerbauweise komplette Räume, Ebenen etc. eingebaut, losgelöst von der Scheune. Das Projekt kostete allerdings deutlich mehr als 1000 Euro/qm.

Ich denke, dass du die drei Termine erst mal abwarten solltest. Dann bist du schlauer.

Ein Hinweis am Rande: Bevor ihr kauft, solltet ihr klären, ob die Umwidmung der Scheune in Wohnraum überhaupt Aussicht auf Erfolg hat.
 
A

Aysun

Vielen Dank für die Antwort.
Ich habe mich bei der Kreisverwaltung informiert bzgl. Umnutzung der Scheune in Wohnhaus. Das ist möglich. Das ganze steht auch nicht unter Denkmalschutz. Obwohl Baujahr 1785. In der Gemeinde gibt es keinen Bauplan sondern es gilt die Gestaltungssatzung. Da die Scheune an Nachbarn grenzt muss das vorher abgeklärt werden. Denke wir müssen die auch von innen dämmen oder auch ein Haus im Haus-Konzept wäre denkbar.
Wir schätzen mit 200.000€.
 
A

apokolok

Grob kannst du einfach mit den Kosten für einen entsprechenden Neubau rechnen.
Was soll denn ne 'sehr gut erhaltene' Scheune sein?
Mehr als Mauern und ein Dach wohl nicht.
Wahrscheinlich wäre Abriss und Neubau günstiger.
 
Y

ypg

Ich würde auch Neubaukosten sagen.
Meist kann man gerade mal ein paar Wände weiter benutzen, diese dann aber eher mehr als Zierde denn als Schutz.
Viel Glück - spannendes Projekt
 
A

Aysun

Ein Abriss kommt für uns nicht in Frage. Wir haben ganz gezielt nach einer Scheune zum Umbauen gesucht. Das Dach ist in Ordnung. Ansonsten ist es eine mit Bruchsteinen gebaute Scheune. Sie ist auch nicht zu groß. Wir schätzen maximal 100-120 qm Grundfläche.
 
Zuletzt aktualisiert 30.04.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5021 Themen mit insgesamt 99844 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Scheunenumbau zum Wohnhaus 120m2 - Welche Kosten fallen an?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau Doppelgarage / Werkstatt 13
2Aufstockung Wohnhaus im Bungalowstil - Dachneigung erhöhen ?! 11
3Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
4Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
5Dach mit falschen Ziegeln gedeckt - Haus abgenommen. 12
6Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? 22
7Holzfaserplatte unter Dach notwendig? 12
8Anbieter Nelskamp Dach-Pfannen Vergleich 26
9Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
10Kalk Zement Putz oder Gipsputz im Wohnraum verwenden? 22
11Fußboden-Niveu Wohnraum erhöhen 24
12Heizkörper im Neubau? 13
13Kosten bei Erbe, Abriss, Neubau 15
14Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? 60
15Was lässt einen Neubau teuer werden? 20
16Neubau: Betondecke im EG verputzen lassen 18
17Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
18Wie wird bei einem Neubau die Höhe der Grundschuld festgelegt? 14
19Elektrik für Smarthome Neubau vorbereiten 17

Oben