Schalungssteine auf Bodenplatte in Mörtelbett oder nicht?

4,80 Stern(e) 5 Votes
A

abc12345

Hallo zusammen,
ich habe eine Bodenplatte und möchte nun darauf anfangen zu Mauern mit 24er Betonschalungssteinen. (Es wird ein Pool werden).

Setze ich die 1. Reihe Schalungssteine nun in ein Mörtelbett und richte sie darin aus oder richte ich die Steine einfach "trocken" aus und betoniere dann direkt die ersten zwei Reihen z. B. mit Beton und Armierung aus?
Macht das einen Unterschied?

Danke für eure Antworten.
 
A

Alex124

Moin,

erstmal messen wie groß der Höhenunterschied der Bodenplatte ist. Dieses Maß plus 0,5cm wird dann die Dicke deines Mörtelbetts. Natürlich kommt da Mörtel drunter, sonst kriegst du die Schalsteine nicht ausgerichtet.
Je genauer du bei der ersten Reihe arbeitest, desto entspannter wird es danach. Im besten Fall, wenn alles passt und die Schalsteine sehr maßhaltig sind, ist alles andere danach wie Lego bauen.
 
A

abc12345

okay danke für Antwort.

Hätte ja sein können, dass es auch genügt, wenn ich die erste Reihe einfach so unterlege und ausrichte das es passt und dann direkt mit Beton verfülle
 
S

Steven

Hallo abc12345

natürlich genügt es, wenn du die Schalsteine auf der Platte in die Waage legst. Wird aber nicht ganz so einfach.
Ich mache es so; Mit der Wasserwaage die Höhendifferenz ausmessen. Den ersten Schalstein auf Waage legen (dabei helfen dir Kunststoffkeile) und die nächsten Schalsteine dran. Alle auf Waage. Dann Mörtel anmischen und unter die Schalsteine drücken. Stabilisiert die Steine mehr wie die instabilen Keile.
Da ich nicht mauern kann, behelfe ich mich so. Klappt immer.

Steven
 
B

borderpuschl

Die Schalsteine welche ich immer verbaut habe sind leider (verschiedene Hersteller getestet) nicht maßhaltig. Deshalb ist es beinahe egal wie genau in der waagrechten deine Steine sitzen da es spätestens nach der dritten Reihe nicht mehr passt. Deshalb schale ich die letzten cm (meist so 3-5cm) genau ein und habe so mein auf den mm genaues Maß.
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 517 Themen mit insgesamt 4955 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schalungssteine auf Bodenplatte in Mörtelbett oder nicht?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodenplatte, Zu wenig Zement im Beton - Seite 219
2Schalsteine - Fließbeton - Seite 325
3Bodenplatte mit Mängeln? - Seite 222
4Haus mit Bodenplatte bei Gefälle - Seite 452
5Schalungssteine auf Fudament oder in Beton setzen - Seite 221
6Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
7Regen auf Beton Betonplatte schädlich? 12
8Bodenplatte vs Streifenfundament 15
9Innenwände Mauern oder Trockenbau? - Seite 217
10Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte - Seite 219
11Bodenplatte fertig - Baubetreuer ausgefallen - Seite 320
12Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist - Seite 219
13Bodenplatte mit Betonkernaktivierung. Was ist eure Meinung? 46
14Garage selbst mauern oder nicht? Was ist günstiger? 25
15Bodenplatte mit Streifefundament und Frostschürze 23
16Nässe im Keller an Bodenplatte und Wänden - Seite 225
17Mauer steht nicht plan auf Bodenplatte bzw. 2cm steht über 26
18Bodenplatte in Teilbereiche gießen? - Seite 219
19Bodengutachten für Bungalow 140 qm Mehrkosten WU Beton? 33
20Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert 28

Oben