Schallschutz in Wohnung - Zimmerlautstärke

4,50 Stern(e) 4 Votes
P

Peyta

Hallo,

ich bin mir nicht sicher ob ich hier richtig bin, aber ich denke, dass mir Bau- bzw. Materialexperten unabhängig von tiefem Wissen über Akustik am ehesten weiterhelfen können.

Es geht um folgendes: Ich habe die Möglichkeit in eine Wohnung zu ziehen, die eigentlich perfekt ist, allerdings weiß ich aus Erfahrung meines dort bisher wohnenden Bekannten, dass die Wohnung, insbesondere zur Wohnung über uns, eine absolut miserable Schallisolierung besitzt.

Dies äußert sich dadurch, dass sich der Nachbar über uns bereits bei Unterhaltungen in Zimmerlautstärke gestört fühlt, er würde jedes Wort verstehen. Überraschenderweise kann er Musik, sogar bei Lautstärken über Zimmerlautstärke, kaum wahrnehmen.

Das Mietshaus ist ca. Baujahr 1960, die Decke ist eine Holzdecke und angeblich mit Stroh gedämmt/gefüllt (anbei ein Bild). Ansonsten führen noch Heizungsrohre hinter einer Leiste quer durch die Wohnung, aber ich glaube nicht in die Wohnung darüber.

Habt ihr Ideen, wo man sinnvollerweise ansetzen könnte um die Schallübertragung nach oben zu vermindern und das Wohnen für beide Parteien wieder "lebenswert" zu machen?

Vielen Dank
Peter
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
decke abhängen und Schallschutzplatten nehmen statt normalem Gipskarton...wie genau der Aufbau zu gestalten ist, steht in den jeweiligen Informationsblättern der Hersteller der Platten
 
P

Peyta

Hallo Mycraft,

danke für deine Rückmeldung, das habe ich mir fast gedacht und würde es auch machen wenn es tatsächlich was bringt.

Gibt es Systeme die sich bereits bewährt haben und besonders empfehlenswert sind? Insbesondere was Verarbeitung, Handhabung und natürlich auch Kosten betrifft.

Danke und Gruß
 
P

Peyta

Ergänzung: Am liebsten wäre mir ein System, wie das Stosilent direct system, bei dem die Dämmplatten direkt auf der Decke verklebt werden. Hat jemand Erfahrung mit diesem (oder einem ähnlichen) System? Sehe ich das richtig, dass das System von STO das einzige ist, dass auch tatsächlich Schall dämmt, während andere System nur die Akustik (also durch Akustikplatten) im Raum verbessern, oder geht das immer Hand in Hand?

Gruß
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
D

Doc.Schnaggls

Hallo,

zu den Dämmsystemen selbst kann ich nichts sagen, allerdings hätte ich einen anderen Hinweis:

Bevor Du irgendwelche Platten an der Decke anbringst solltest Du Dir auf jeden Fall eine schriftliche Genehmigung des Eigentümers / Vermieters einholen. Stichwort: Bauliche Veränderung

Gerade bei schon nicht mehr ganz neuen Häusern kann so ein Dämmsystem auch mal gerne unerwünschte Folgen (z.B . Schimmelbildung durch mangelnde Hinterlüftung etc.) haben, die dann für den Mieter nicht nur teuer werden können sondern bei ungenehmigter Anbringung auch noch ganz andere rechtliche Folgen haben können.

Grüße,

Dirk
 
P

Peyta

Hallo Dirk,

das versteht sich von selbst! Allerdings wollte ich mich vorab erstmal über die Sinnhaftigkeit informieren, bevor ich auf den Vermieter zu gehe.

Viele Grüße
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1037 Themen mit insgesamt 7847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schallschutz in Wohnung - Zimmerlautstärke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wäschetrocknen in neuer Wohnung verboten?! 10
2Feng Shui in der Wohnung ? 11
3Wohnung über Kredit kaufen und vermieten 37
4Nur Probleme mit neuen Mieter der alten Wohnung wg. weißeln! 21
5Baukosten und Finanzierung für Wohnung oder Haus 132
6Vermietete Wohnung als Eigenkapitalersatz 11
7Erst Wohnung, dann Haus Bauen? 17
8Grundriss Zweifamilienhaus Wohnung EG und DG 25
9Wohnung renoviert - unangenehmer Geruch?! 12
10Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter 33
11Frage zu Renovierung (Unterputz) einer Wohnung im Wohnblock. 27
12Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
13Wohnung verkaufen und Haus bauen? Was meint ihr? 14
14Wohnung geerbt, wann verkaufen? 35
15Bewertung Grundriss 3 Zi Wohnung 73
16Umbau bestehende EG Wohnung - zus. Büro 49
1740m² Wohnung in zwei Einheiten teilen möglich? - Seite 218
18Wie Objekt (Haus/Wohnung/Grundstück) deutschlandweit finden? - Seite 432
19Wohnung für die Eltern kaufen? - Seite 225
20Kauf Wohnung, anschließend Kauf/Tausch Haus - Tipps 23

Oben