Sanierung Fundament

4,60 Stern(e) 5 Votes
M

merli

Hallo, ich habe ein altes Bauernhaus und im Laufe der Zeit ist das Betonfundament erodiert (s. Foto). Wie repariere ich sowas? Einfach Schmutz abbürsten, Beton-Grundierung drauf und dann neuen Beton davor? Hält das?

sanierung-fundament-49998-1.jpg

sanierung-fundament-49998-2.jpg
sanierung-fundament-49998-1.jpg

sanierung-fundament-49998-2.jpg
 
A

AallRounder

Hallo Merli,
mit Fundament meinst Du den unteren Sockelbereich, der bis an den tiefsten Punkt der Fundamentsohle reicht. Prima ist schon mal, dass man die horizontale Sperrschicht erkennt, d.h. dass aufsteigendes Wasser unterhalb des Klinkersockels gesperrt wird und nicht die Wände hochziehen kann. Nun musst Du Dich "nur" noch um die vertikale Sperre richten. Grundsätzlich müsste man dazu die gesamte Wand komplett aufgraben (vorsicht bei unterkellerten Gebäuden und tiefen Gräben, ggf. Verbau und Schüttungswinkel-/Abstand des Aushubs zum Graben beachten!).

Danach den alten Putz / beschädigten Beton abschlagen, die Wand reinigen von Erde und Wurzeln und so lange wie möglich trocknen lassen. Dann einen Zementmörtelputz in 20mm Dicke bzw. bis zur Sollhöhe der Wand anwerfen (gutes Annässen der alten Wand sollte reichen) und als Glattputz erstellen. Auf den ausgetrockneten Putz können dann verschiedenste Abdichtungsverfahren angewendet werden, von der Bitumenbeschichtung über Dichtschlämmen und Verkieselungen bis hin zur Perimeterdämmung mit Dämmplatten. Das hängt von Deinen Bedürfnissen und dem Gebäude ab - ob unterkellert oder nicht und ob Wohnraum hinter der Wand ist oder nur "normaler" Keller usw. Auch über eine Drainage kannst Du Dir Gedanken machen. Die Alternative zum Versickern und Ableiten ist das Versiegeln des Bodens ums Haus und das Ableiten des Niederschlagswassers von den Wänden auf der Regelneigung der Versiegelung (Pflaster, Platten o.ä.).

Gruß
Allrounder
 
Zuletzt aktualisiert 24.05.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 512 Themen mit insgesamt 4908 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sanierung Fundament
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dacheindeckung - Ton oder Beton? 16
2Geschossdecke: Beton oder Holzbalkendecke - Vor und Nachteile!? 20
3Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
4Regen auf Beton Betonplatte schädlich? 12
5Beton unter Dachrinnen-Fallrohr 13
6Fliesen auf Beton entfernen 16
7WU-Beton +Unterputzdosen im Wohnkeller - wie kann man das lösen? 35
8Roststellen Beton - Decke zu Wand - Neubau 12
9Y-Tong vs Beton ohne extra Dämmung in der Praxis (Heizkosten) 38
10Einbaudosen Beton verbinden | DALI Schaltung 10
11Bodenplatte, Zu wenig Zement im Beton 19
12Zaunpfähle aus Beton verbreitern 18
13Risse in Keller-Beton-Außenwand festgestellt wie ist vorgehen 33
14Neubau mit Keller | WU-Beton plus Ringdrainage 21
15Pflastersteine aus Beton selbst gießen 12
16Decke zum DG - Holz oder Beton günstiger? 10
17Gibt es Polygonal-Platten aus Beton auf dem Markt? 13
18Fertiggaragen Beton und Stahl, aktuelle Preise? 21
19Fugenbild auf dem Putz zu sehen! 27
20Fassadengestaltung EFH, Feedback und Ideen, Besenstrich-Putz 41

Oben