Risse im Estrich. Problematisch?

4,70 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 17.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Risse im Estrich. Problematisch?
>> Zum 1. Beitrag <<

O

Onik900

Danke für die ausführlichen Antwort. Im Haus liegt Fußbodenheizung, von daher handelt es sich um Heizestrich
 
KlaRa

KlaRa

Moderator
@ Onik900":
Scanne bitte einmal den Grundriss ein, markiere den Raum, in welchem die Eingangsfotos (mit dem Stellstreifen in der Raummitte) gemacht wurden und die Lage des vorgenannten Stellstreifens.
 
U

User0815

Und wenn sich hier nur Fachleute melden dürfen und sollen könnte man 9/10 der User löschen. Das ist hier doch ein Onlineforum, wenn man nur Fachleute will muss man die direkt fragen (und vermutlich auch bezahlen). Oder seh ich das falsch?
 
KlaRa

KlaRa

Moderator
Und wenn sich hier nur Fachleute melden dürfen und sollen könnte man 9/10 der User löschen. Das ist hier doch ein Onlineforum, wenn man nur Fachleute will muss man die direkt fragen (und vermutlich auch bezahlen). Oder seh ich das falsch?
Humorvoll könnte ich sagen:
Erhebe die Hände und danke dafür, dass es in der Abteilung "Estrich/Bodenbeläge/Fliesen/Parkett" dieses Forums anders ist.
Wer hier fragt, möchte eine fachliche Auskunft haben. Und die bekommt er (in den meisten Fällen) auch, und zwar bezogen auf die Ausgangsfragestellung und beschriebene Situation.
Und alles auch ohne Bezahlung...
 
G

guckuck2

Das Setzen von Stellstreifen liegt klar im Gewerk "Estricharbeiten" und wird in den verschiedenen Estrichnormen, auf deren Aufzählung ist verzichten möchte, erwähnt. Außerdem habe ich in meiner gesamten beruflichen Praxis noch nie eine Ausschreibung gesehen, wo das Abstellen des Estrichs mit Stellstreifen einem Fremdgewerk überlassen wird. Nein, die Vermutung ist nicht zutreffend!
Ich kenne es ausschließlich so, dass der Heizungsbauer die Randstreifen setzt. Beim Tackersystem werden die Randstreifen als erstes gesetzt - und das macht in der Praxis immer der Heizungsbauer. Ausschreibung hin oder her. Theorie hin oder her.
Und auch so war es hier. Wetten?
Ich sehe das ebenfalls anders. Vom Bauablauf her kommt der Heizi zuerst, der macht Dämmung, Randstreichen, Rolljet, Fußbodenheizung.
Die Dehnungsfugen, ja, das macht die Estrichkolonne aber Dämmstreifen an der Wand - das habe ich so noch nie gesehen. Vom Ablauf her und unpraktisch, da nicht sequentiell. Zumal Dämmstreifen an der Wand vom Aufwand ein Klacks sind, da ist selbst die Anfahrt für ja schon zu schade, extra jemand Anderes für kommen zu lassen.
 
B

Bookstar

Bei uns war es anders. Zuerst Estrichfirma alles vorbereitet inkl. Randdämmstreifen. Dann kam Heizerer und hat die Fußbodenheizung Rohre verlegt. Dann wurde Estrich gegossen.

Wo ist jetzt das Problem?
 
Zuletzt aktualisiert 17.07.2025
Im Forum Weitere Bodenbeläge gibt es 395 Themen mit insgesamt 3779 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Risse im Estrich. Problematisch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 340
2Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
3Fußbodenheizung Heizwärmebedarf mit mindestens 60 mm Estrich 30
4Fußbodenheizung fräsen oder neuen Estrich einbringen? - Seite 317
5Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? 19
6Obergeschoss ohne Estrich - nur Betonboden 15
7Fußbodenheizung in der Dusche? 14
8Fußbodenheizung nachträglich fräsen lassen. Erfahrungen!!! 13
9Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll? 15
10Estrich Belegreif heizen 23
11Wasserschaden. Evtl. angebohrte Fußbodenheizung? 25
12Altbausanierung - Gasheizung + Heizkörper oder Fußbodenheizung? 10
13Fußbodenheizung / Wandheizung / Deckenheizung - Alternativen? 18
14Zu kalt für die Verlegung der Fußbodenheizung? 11
15Einstellung der Fußbodenheizung - Wunschtemperatur erwünscht - Seite 263
16Kellerraum soll wärmer werden - Fußbodenheizung, Dämmung? 11
17Fußbodenheizung in der Dusche notwendig? Was meint ihr dazu? - Seite 235
18Styropor unter Estrich und Bodenheizung - Wie heisst das Produkt? 12
19Fußbodenheizung unter Dielen 50
20Fußbodenheizung in Bodenplatte - Vor- und Nachteile? 15

Oben