Riss in Balkonplatte in 1961er Haus

B

Bavilo1988

Hallo liebes Forum!

wir haben vor einigen Monaten ein 1961 Zweifamilienhaus gekauft und sind gerade daran es zu sanieren. Da nächsten Monat das Haus in WDVS eingepackt werden soll, habe ich schon mal die beiden Balkone (EG und OG) vorbereitet. Der ursprüngliche Aufbau war wie folgt: Betonplatte, Estrich, Fliesen.

Es befand sich keine Abdichtung auf dem Beton. Die Fliesen und der Estrich waren vollkommen unbeschädigt. Als ich dann Balkongeländer, Fliesen und Estrich entfernt habe, habe ich gesehen, dass die beiden Balkon an genau der gleichen Stelle eingerissen sind. Der Riss verläuft Stirnseitig vom Balkon in Richtung Haus. Die Risse habe ich geklammert und Epoxidharz vergossen. Man sieht am oberen Balkon wie das Harz durch den Riss geflossen ist. Ein paar abgeplatzte Ecken habe ich mit 2k Epoxidmörtel ausgebessert. Die Balkone sind bereits mit Polymerbitumenbahnen abgedichtet.

An der Stelle wo die Balkone eingerissen sind, hat die Stahlbewehrung eine recht niedrige überdecken, eigentlich fast gar keine. Könnte das ein möglicher Grund für den Riss sein? Oder hat sich das Haus an einer Seite leicht gesetzt und hat den Riss verursacht?

Habe ich schlimmeres zu befürchten oder können die Balkone ins WDVS eingebunden werden?

riss-in-balkonplatte-in-1961er-haus-691050-4.jpg
riss-in-balkonplatte-in-1961er-haus-691050-1.jpg
riss-in-balkonplatte-in-1961er-haus-691050-2.jpg
riss-in-balkonplatte-in-1961er-haus-691050-3.jpg
riss-in-balkonplatte-in-1961er-haus-691050-5.jpg
 
B

Bavilo1988

Die Statiker in der Umgebung sind leider schwer zu erreichen oder haben keine Kapazitäten. Einem Statiker habe ich jetzt mal die Bilder weitergeleitet, mal sehen was da für eine Antwort kommt.
 
11ant

11ant

dass die beiden Balkon an genau der gleichen Stelle eingerissen sind.
Wenn Du schon eine identische Ursache in der Konstruktion vermutest, solltest Du auch die Einordnung in das Gesamtbild zeigen, also die vollständigen Grundrisse und den Schnitt. Alleinstehende Fokuszooms sind immer nur vermeintlich erhellend, wenn Außenstehende Diagnosen beitragen sollen.
 
Zuletzt aktualisiert 11.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1482 Themen mit insgesamt 13090 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Riss in Balkonplatte in 1961er Haus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Estrich und Fliesen bereits gelegt aber keine Heizung - Seite 314
2Welchen Bodenbelag im Hauswirtschaftsraum auf Estrich - DIY, Fliesen? - Seite 234
3Riss zwischen Fliesen und Sockelleiste ?? - Seite 216
4Estrich nicht bis in Laibungen an Fenster / Terrassentüren EG 12
5Estrich zu niedrig. Gibt es dafür Normen? 16
6Geplanten Klick-Vinylboden anheben oder Estrich erhöhen? - Seite 212
7Neubau - Keller Fliesen sofort verlegen ratsam? (Feuchtigkeit) - Seite 214
8Welche Fliesen im Eingangsbereich wählen? Was habt ihr gewählt? - Seite 429
9Fußboden Garage Fliesen oder 2K Anstrich 29
10Abflussrohr nicht unterm Estrich - Seite 637
11Nur Estrich kaputt oder schlimmer? 24
12Höhenausgleich zwischen Fliesen und Laminat 13
13Erst Fliesen oder erst Oberputz 12
14Sehr dünner Estrich, darunter Erdreich - was tun? 16
15Betonboden ohne Estrich im OG/DG was tun? 24
16Parkett und Fliesen in einem Raum 26
17Nur Estrich in der Garage - Befahren im Winter 11
18Fliesen gebrochen Gewährleistung? Neubauwohnung vom Bauträger 13
19Fliesen legen in Bodengleicher Dusche 34
20Fliesen 60x60 selber verlegen Erfahrungen? 24

Oben