Realistischer Preis 100m² Bungalow

4,40 Stern(e) 5 Votes
M

max_9102

Hallo zusammen,

da im Wunschort jetzt wohl doch ein neues Baugebiet erschlossen wird, und die Suche nach brauchbaren Bestandsimmobilien aussichtslos ist, denke ich nun doch über einen Neubau nach.
Erst hatte ich das wegen der hohen Kosten und dem Zeitaufwand ausgeschlossen, aber selbst der einfachste Standard ist besser, als 800€ im Monat für eine runtergerockte Wohnung zu zahlen und sich mit Vermietern herumzuärgern.

Geplant wäre ein Bungalow ohne Keller, ca. 100-110m² Wohnfläche, Doppelgarage und "normaler" Ausstattung. Als Qualitätsstandard setze ich mal gute Baumarktqualität an, der Garten wird einfach und pflegeleicht angelegt (kein teurer Steingarten, viel Terrasse, wenig Rasen, keine Hecken und Büsche, einzelne Bäumchen)
Als "Luxus" wären elektr. Rollläden, Bodentiefe Fenster, Fußbodenheizung, Netzwerk in jedem Raum und ein Kaminanschluss gewünscht.

Nun habe ich mal bei den so bekannten Fertig- und Massivhausfirmen angefragt, und hier extrem unterschiedliche Preise erhalten.
Von 1300-3000€/m² war alles drin, bei soweit möglich vergleichbarem Leistungsumfang.

Bisher am meisten überzeugt haben mich Ytong und Town & Country mit Preisen von 1800 und 1600€/m², höchstmögliche Eigenleistung vorausgesetzt.

Sind die genannten Preise eurer Meinung nach realistisch, oder sollte man doch mehr kalkulieren?
Das ganze Bauprojekt sollte insgesamt mit 250.000€-300.000€ abgeschlossen sein, damit eine monatliche Rate von gut 900-1000€ realisierbar ist.

Viele Grüße
Max
 
Nordlys

Nordlys

Bungalow 108 qm, gezahlt alles in allem mit Grundstück und sämtlichen Nebenkosten 287. Das war 2017. Jetzt ist 2019. Grundstück war 71. Somit hast Du den Hauspreis, wenn Du substrahierst. Der Hauspreis nackt war 163. Deine Extras schmink Dir ab zu dem Kurs, FHZ ja, Rollläden, bodentiefe Fenster etc. nicht drin bei den Preisen.
Wahrscheinlich musst Du 2019 auf unseren Hauspreis 10% darauf geben. Hessen ist eh teurer als SH, Karsten
 
blaupuma

blaupuma

2.000 Euro den m2 ist ein ganz grober Richtwert.
Plus Grundstück.
Gibt Firmen die bauen dir dein Bungalow dafür Schlüsselfertig min Küche ,Böden , Malerarbeiten...


Mein Bauunternehmer sagte mir mein Haus wäre 2019 8% teurer. Das ist eckelig
 
M

max_9102

Das sind ja leider schon ganz andere Preise, als mit den üblichen Baufirmen in den ersten Gesprächen erfahren.
Scheinen wohl wie überall nur "Lockangebote" zu sein.

Sind lokale, kleinere Bauunternehmen eventuell günstiger?
Hier würde dann aber vermutlich noch ein Architekt benötigt werden, wenn kein fertiges Grundrissprogramm existiert.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Realistischer Preis 100m² Bungalow
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus - Seite 360
2Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung 41
3Town & Country Görz GmbH, Rosenheim Wer kennt diesen Bauunternehmer? 15
4Town & Country Franchise Partner Wolfgang Rieche - Seite 226
5Town & Country Raumwunder 100 mit wenig Änderungen 20
6Town & Country Flair 110 - Extras oder nicht? 564
7Grundriss Neubau rechteckiges Bungalow mit 130m² Wohnfläche - Seite 272
8Town & Country Bocholt Erfahrungen von Forum 13
9Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)? 96
10Town & Country Erfahrungen, Erfahrungsberichte 36
11Reaktion Town & Country normal? - Seite 326
12Town & Country in Willich Erfahrungen 11
13Optimierung Winkelbungalow 108 von Town & Country 21
14Bauen mit Town & Country in Zirndorf - Seite 965
15Town & Country Preise billig oder preiswert? 85
16Town & Country möchte Baukran und Transportkosten berechnen 74
17Gründungspolster Town & Country Haus Bauleistungsbeschreibung 10
18MHW Haas Wohnbau GmbH, Town & Country - Seite 845
19Town & Country Außenwand bei Energieeinsparverordnung 2016 Haus ausreichend? - Seite 633
20Town & Country Lizenzpartner: Lukas Massiv, Brandenburg Erfahrungen - Seite 528

Oben