Platzbedarf für späteren Einbau Leichtbauliftes/Senkrechtlift

4,20 Stern(e) 5 Votes
I

infors

Hallo.
Wir planen gerade unser Häuschen mit EG und OG, ohne Keller. Im EG soll im Heizungsraum ein Platz für den nachträglichen Einbau eines Leichtbauliftes / Senkrechtlift vorgesehen werden, der dann im Bedarfsfall im Alter in einem Zimmer im OG rauskommen soll. Unser Architekt würde die Deckenfläche wo später der Lift hochgehen soll mit Holzbrettern versehen. Mich würde mal interessieren, ob der Architekt da recht nur eine Deckenfläche von 1,50 x 1,50 m für die Bretter vorzusehen. Der Leichtbaulift soll für einen Rollstuhlfahrer nutzbar sein. Habt ihr da evtl. Erfahrungen?

Lieben Gruß
Peter
 
kbt09

kbt09

Wenn du mal nach Homelift googelst, kommst du auch zur Seite von Nullbarriere.de ... die empfehlen mind. 100x125 cm, so dass mir 150x150cm sehr realistisch erscheinen.
 
G

Garten2

......Deckenfläche wo später der Lift hochgehen soll mit Holzbrettern versehen. Mich würde mal interessieren, ob der Architekt da recht nur eine Deckenfläche von 1,50 x 1,50 m für die Bretter vorzusehen. Der Leichtbaulift soll für einen Rollstuhlfahrer nutzbar sein.

Lieben Gruß
Peter
Schau dir mal die Plattformliftanlagen von Ascendor an. 1/3 des Hauptgeschäftszweiges sind nachträgliche Ein- und anbauten bei bestehenden Familienhäusern in ganz Europa.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Platzbedarf für späteren Einbau Leichtbauliftes/Senkrechtlift
Nr.ErgebnisBeiträge
1Den Plan selber zeichnen?, Braucht man unbedingt einen Architekt? 11
2Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
3Schmlußssrechnung Architekt - Seite 213
4Architekt --> Absprachen? Was ist das? - Seite 321
5Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir? 12
6Abbruch Zusammenarbeit Architekt - verlangt überzogenes Honorar - Seite 228
7Zusammenarbeit mit einem Architekt - wie funktioniert es richtig? - Seite 222
8Planung / Architekt, Einbeziehung Fachplaner für Genehmigungsplan 10
9Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung 44
10Doppelhaus Architekt oder GU / Fertighaus oder Massiv 13
11Wer hat mit Architekt gebaut? Erfahrungen?? - Seite 385
12Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
13Ist ein Architekt wirklich so teuer? - Seite 746
14Bauträger oder Architekt - Kosten - Seite 443
15Verschiedene Maße Architekt Ausführungszeichnung - Seite 212
16Architekt und Budgetgrenze...Absicherung? Möglichkeiten - Seite 325
17Bauingenieur vs. Architekt - Seite 217
18Architekt oder Bauträger? Was ist günstiger? 13
19Baunebenkosten Bank will Unterschrift vom Architekt 16
20Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18

Oben