Planung, Finanzierung, 1. Ideen zum Neubau

4,70 Stern(e) 3 Votes
M

m_l_r_s

Hallo liebe Leute,

mittlerweile ist der bebauungsplan raus und die Erschließung erfolgt in den nächsten Tagen. Grundstück ist auch reserviert. es ist das dritte von oben geworden.
Aufgrund der Hanglage wird es wohl ein Keller werden (müssen).

Etwas verliebt haben wir uns in ein Haus welches ich mit meinen (un)begabten künstlerischen Fähigkeiten versucht habe auf Papier zu bringen.
Zur Raumaufteilung haben wir uns folgendes gedacht:
OG: Schlafzimmer mit Ankleide (Schlafzimmer soll im Westen liegen, mit Zugang zum Balkon), 2 Kinderzimmer und das Badezimmer
EG: Wohnzimmer, Küche mit Esszimmer, das Esszimmer soll per Schiebetür vom WZ getrennt werden,kleine Speisekammer, Gäste-WC mit Dusche, Gästezimmer, Ecke/Nische für Garderobe.
Keller: Hauswirtschaftsraum, HAR, Keller-/Lagerraum, 2 Arbeitszimmer.
Der Keller soll auf der Südseite (tiefster Punkt des Grundstück) frei liegen. Dann bekämen die beiden Arbeitszimmer Fenster und Zugang zum Garten.

Großer Knackpunkt 1 ist die Garage/Carport. Eigentlich wollten wir eine Doppelgarage/Doppelcarport. Das Grundstück ist aber insgesamt nur 18m breit. Das Baufenster 12m. Im Süden fällt die Garage schon weg, da hier ja die beiden Arbeitszimmer untergebracht werden sollen.
Im Norden haben wir eine "Mit Leitungsflächen belastete Fläche" von ca einem Meter auf der Grundstücksgrenze. Das heißt, hier würde es auch nicht so recht passen. Wenn ich im Keller die Stellplätze plane, verliere ich zu viel Raum, dann wirds mit den Arbeitszimmern eng bis unmöglich. Hat jemand eine Lösungsidee?

Was haltet ihr generell von der Aufteilung der Räume, bzw der Außenansicht? So praktikabel?


Und die große Frage zum Schluss, mit welchen Kosten darf man rechnen?
planung-finanzierung-1-ideen-zum-neubau-95174-1.jpg

planung-finanzierung-1-ideen-zum-neubau-95174-2.jpg
 

Anhänge

Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Planung, Finanzierung, 1. Ideen zum Neubau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 1065
2Grundriss 140 m2 Einfamilienhaus mit Garage - Hausausrichtung ok? 18
3Bauen ohne Keller - Carport, Garage? - Seite 318
4200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
5Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 3178
6Keller oder Grundstück begradigen? - Seite 243
7Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
8Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
9Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
10Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
11Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 387
12Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
13Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
14Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
15Schmales Grundstück Max. Möglichkeiten Einfamilienhaus mit niedrigen Drempel 41
16Grundriss-Planung und Platzierung - Einfamilienhaus ca. 200qm auf 900qm Grundstück - Seite 255
17Grundriss Einfamilienhaus ca. 190qm mit Keller auf Millimeterpapier 78
18Grundstück Einfamilienhaus Neubaugebiet 60
19Grundriss Einfamilienhaus ca. 160m², Haupteingang im Keller, Nordhang 1700m² 22
20Grundrissdiskussion / Einfamilienhaus auf Grundstück länglich mit NO-Ausrichtung - Seite 423

Oben