Photovoltaik-Anlage Angebot für unser Einfamilienhaus

5,00 Stern(e) 8 Votes
F

Fuchur

Der Keller ist für den Akku ideal, alleine schon wegen den ganzjährigen Temperaturen dort. Dort steht meiner auch. In der Garage wäre mir das nichts, im Winter kann es dort sehr kalt werden.
 
S

sergutsch

ich glaube dass Snowy36 damit die Brandgefahr meinte, und die Quelle nicht im Haus (Keller) haben möchte
 
F

Fuchur

Das war mir klar und sicher ein Argument. Ohne tiefere technische Ahnung würde ich spontan vermuten, dass die Fehleranfälligkeit mit guten Umgebungsbedingungen deutlich sinkt. Von einem selbstentzündeten Akku habe ich zumindest in der Praxis noch nichts gehört. Leer, bei -20°C tiefgefroren und mit Reifschicht drumrum könnte ich mir da eher vorstellen, dass jedwede Art von Defekt früher auftritt, auch an den Platinen. Aber vielleicht wissen das die Akkuprofis auch besser.
 
R

RotorMotor

Lifepo gelten an sich als ungefährlich. Frost sollten sie aber nicht kriegen. Bzw. vor allem nicht geladen werden!
 
D

Deliverer

Sowas kommt schon vor, wenn auch extrem selten.
In der Nähe des Speichers keine Brandlasten zu lagern kann nie schaden.

Für E-Bike-Akkus (bei denen es aus diversen Gründen nicht ganz so selten ist) gibt es feuerfeste Boxen oder Schränke, um sie darin zu laden.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 211 Themen mit insgesamt 5040 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Photovoltaik-Anlage Angebot für unser Einfamilienhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen - Seite 220
2Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? - Seite 216
3Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
4Schlafen im Keller ok? 14
5Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
6Kosten mit und ohne Keller - Seite 211
7Mit oder ohne Keller Bauen - Erfahrungen - Seite 249
8Büro in den Keller verlegen? - Seite 320
9Ohne Keller gebaut & bereut? - Seite 277
10Abwasserabführung im Keller möglich? - Seite 218
11Ohne Keller - wohin mit der Werkstatt/Hobbyraum (Bilder?) 11
12Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
13Für welchen Keller habt ihr euch entschieden? 13
14Hanglage, Keller vorne raus freiliegend, Wanne - Seite 531
15Sat-Multischalter in den Spitzboden oder Keller? 22
16Planung/Grundriss Einfamilienhaus (ca. 140 qm, Keller, EG, DG) - Seite 330
17Grundrisse für Einfamilienhaus, ca. 140m², ohne Keller - Seite 1078
18Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert - Seite 328
19Keller oder Garage, oder Keller mit integrierter Garage 14
20Parkett oder Fliesen im Keller 11

Oben