Perimeterdämmung an Fundament

4,70 Stern(e) 3 Votes
Q

quattro123

Hallo,

wir bauen nach Energieeinsparverordnung Standard mit 36,5er Ziegeln. Wir haben eine leichte Hanglage und daher eine Südseite im Erdgeschoss welche direkt an die Erde angrenzt und einne Nord und Ostseitewelche Ebenerdig ist. Unser Architekt hat entlang der Fundamente die Perimeterdämmung komplett bis runter gemacht (80 cm). Jetzt meinte der Rohbauer, dass das im Angebot so nicht ganz wegen Mehraushub und zusätzlichem Bewehren berücksichtigt wurde und zusätzliche Kosten von nicht ganz wenigen Euros auf uns zukommen.

Er hat dann den Vorschlag gebracht, dass wir die Dämmung am östlichen Ende komplett weglassen, da da sowieso das ganze Stockwerk bis oben von Erde bedeckt ist. An der vorederen Seite meinte er, könne er auch die Dämmung am Fundament weglassen, wenn ich das möchte, um dadurch Kosten zu ersparen. Das habe ich etwas kritisch gesehen und mit meinem Architekten besprochen (der mich offiziell nur bis zu den genehmigten Plänen begleitet hat).

Der Architekt meinte dann, hinten kann ich die ruhig weglassen, das ist ok. Aber vorne würde er "mindestens" auf 60 cm runter dämmen, das wäre noch okay. Nach Rücksprache mit dem Rohbauer wäre das dann auch von den Kosten nicht so viel, wie die vollen 80 cm zu dämmen... Mit diesen Mehrkosten könnte ich auch wirklich leben.

Mal meine Frage so an die Experten hier: Wie seht ihr das? 60 cm Dämmung vorne ausreichend, oder lieber auf die vollen 80 cm gehen?
Die Bodenplatte selbst wird nur von innen gedämmt.

Danke, Grüße und bleibt gesund!
perimeterdaemmung-an-fundament-386873-1.PNG
 
K1300S

K1300S

Ob das ohne negative Effekte möglich ist, kann Dir der Ersteller des Wärmeschutznachweises sagen. Generell ändert sich ja etwas am Wärmeschutz, was schlimmstenfalls Einfluss auf die Baugenehmigung hat. Darüber hinaus würde ich mich für ein paar (hundert) Euro nicht in die Nesseln setzen. Geplant worden ist es so ja nicht ohne Grund, und wenn die Abweichung nun dazu führt, dass hinterher Probleme auftreten, hast Du den schwarzen Peter.

LG

K1300S
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1036 Themen mit insgesamt 7846 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Perimeterdämmung an Fundament
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dachdämmung, Dach dämmen... 21
2Satteldach/Dämmung in den First oder bis zur/auf Zwischendecke? - Seite 210
3Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? 60
4Garagendach dämmen, richtige Reihenfolge Ausführung - Seite 261
5Haus mit 30cm Wand dämmen? 10
6Dämmung der obersten Geschossdecke 17
7Kellerraum soll wärmer werden - Fußbodenheizung, Dämmung? 11
8Dämmung unter der Bodenplatte Sinnvoll? Erfahrungen - Seite 239
9Dämmung von Gartenhaus/Schuppen 12
10Dämmung im Bauwagen Dampfbremse ja/nein? 12
11Dämmung des Dachbodens als Wohnraum 15
12Betondecke Obergeschoss dämmen - Seite 1169
13Dämmung des EG-Bodens / ggf. Fußbodenheizung 12
14Dachbodenausbau - Steildach dämmen von innen - Total verunsichert - Seite 213
15Spitzboden dämmen, Fehler vermeiden? - Seite 422
16Garagendach dämmen - ja oder nein? 10
17Kaltdach-Dachboden für Büro dämmen 23
18Kellerdecke Dämmung Steinwolle bearbeiten - Seite 648
19Fußbodenheizung Erdgeschoss dämmen oder nicht? - Seite 216
20Schimmel durch Dämmen weg oder nicht? - Seite 318

Oben