Pelletofen tot - Wasser Kalt - Notsystem?

4,50 Stern(e) 4 Votes
F

FLOwRAY

Hallo Leute,

ich versuch das kurz zu machen...

Ausgangslage:
Doppelhaushälfte BJ 1965
Renovierung auf KFW 70
130qm + unbeheizter Keller + unbeheizter Dachboden
Einzug 2019

Pelletofen mit Wassertasche (Oranier Carus Aqua) ca. 1,1t Pellets/Winter
Solarthermie
800 Liter Puffer
Fußbodenheizung ca. 30% der Fläche, Rest Konvektionsheizkörper

Anfang 2024 verbaue ich noch 5,6kWp Solar mit 5kWh Speicher.

An sich sind wir sehr zufrieden mit unserer Anlage... die Möglichkeit in wenigen Minuten das Haus warm zu kriegen ist ein Traum und die (vorhandenen) Heizkörper werden nur sehr sporadisch benutzt. Das Verhältnis des Pelletofens in Bezug auf Warmwasserproduktion zu Wärme im Raum passt ziemlich gut (Wasser kalt und Wohnung warm kommt nicht vor).
Das Problem ist nun folgendes: Wenn ich bei Oranier anrufe um ein Ersatzteil zu bestellen oder nen Service machen zu lassen, bekomme ich jedes Mal zu hören: "Wieviel Stunden hat der? Der Ofen ist eher als Ergänzung gedacht und nicht als Primärheizung". Naja, bei uns ist er nicht nur Primärheizung, sondern im Winter die einzige Möglichkeit Wärme zu erzeugen und das gilt sowohl für die Heizung als auch für Warmwasser. Von Anfang an war deshalb klar, dass da noch ne "Notfalllösung" her muss. Der Plan war eigentlich so eine "3kW Heizpatrone" in den 800l Tank einzubauen (ja, 3kW würde ausreichen). Da der Tank aber zu nahe an die Kellerwand gesetzt wurde ist das nicht möglich und wir befinden uns jetzt im 4ten Winter mit dem schwebenden Damoklesschwert namens "Fröstel" über unseren Köpfen. Mein Gedanke war nun: "Ich hab doch schon 2 Kreisläufe die mir Wärme ins System bringen, kann ich nicht einfach nen Durchlauferhitzer (nen kleinen mit 5kW oder so) parallel in den Kreislauf vom Pelletofen setzen (mit zwei 3-Wege-Kugelhähnen). Oder sogar in Reihe?? Wie gesagt, im Idealfall wird das Ding nie verwendet...

Kann, darf oder soll man sowas machen? Danke für eure Meinungen und Ratschläge

Grüße
Florian
 
D

dertill

Es gibt die für Wärmepumpen gedachten Heizstäbe auch als Einzelelement zum Einbau im Durchfluss. z.B. "LG Elektroheizstab Therma V Monoblock 3kW".
Im Normalfall werden die über die Regelung der Wärmepumpe angesteuert, aber wenn du eine Universalregelung für Pellet und Solarthermie hast, kannst du die dort evtl. auch als Wärmequelle rein nehmen. Gibt es natürlich auch von anderen Herstellern und mit mehr Leistung. Alternativ kannst du dir auch eine günstige China-Wärmepumpe oder eine Panasonic Geisha (5 kW, H) in den Rücklauf hängen und die im Notfall separat schalten ohne die Regelung des restlichen Systems - die muss dann als Außengerät natürlich außen aufgestellt werden. Für die Backup-Notfall-Lösung sollte aber der Heizstab außreichen.
 
Zuletzt aktualisiert 01.05.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1819 Themen mit insgesamt 26692 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Pelletofen tot - Wasser Kalt - Notsystem?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luft-Wasser-Wärmepumpe und wassergeführter Pelletofen und Photovoltaik-Anlage 17
2Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
3Kombination Luft-Wasser-Wärmepumpe + Solarthermie + Ofen oder nur Ofen und LW 13
4Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
5Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? 17
6Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
7Wärmepumpe oder Solarthermie mit Heizkörpern 36
8KfW70 nur noch mit Wärmepumpe? 26
9Luft-Wasser-Wärmepumpe, KWL mit Wärmerückgewinnung? 17
10Kfw55 Wahl der Heizung Gas vs Luft-Wasser-Wärmepumpe.... 17
11Welche Heizung und wie mit Photovoltaik / Solarthermie kombinieren? 18
12Aufpreis Luft-Wasser-Wärmepumpe gegenüber Gas gerechtfertigt? 32
13Solarthermie Brauchwasser zusätzliche Heizungsunterstützung? 18
14Abluftwärmepumpe (F750) mit Solarthermie (HZ+WW) oder Sole-Wärmepumpe 11
15Pellets mit Solarthermie oder Photovoltaik? 37
16Kombination Luft-luftwärmepumpe, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Solarthermie und Photovoltaik-Anlage mit Speicher 20
17Solarthermie vs. Photovoltaik 13
18WOLF Gasbrennwertheizung und Solarthermie 27
19Wärmepumpe LWZ 403 Sol hoher Vorlauf+ Rücklauf bei Solarthermie. Fußbodenheizung streikt... 13
20Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15

Oben