Parkett Unterschiede Marken vs. Noname

4,80 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 25.01.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Parkett Unterschiede Marken vs. Noname
>> Zum 1. Beitrag <<

N

nordanney

Natürlich gibt es nennenswerte Unterscheide. Wir werden diese als Laien vor dem Kauf kaum selbst beurteilen können.
Nein. Hab jetzt als Laie in den letzte beiden Jahrzehnten einige hundert qm Parkett (jeweils Click-Fertigparkett) verlegt. Teures Parkett lässt sich leichter clicken. Mehr Unterschiede habe ich nicht feststellen können. Verarbeitet habe ich Parkett von 140€/qm bis zu 20€/qm. Lediglich Haptik/Optik ist unterschiedlich. Klar, muss es ja auch sein - geölt, gewachst, geölt und UV gehärtet, lackiert bzw. Stabstruktur, Landhausdiele, Schloßdiele, Kurzparkett bzw. Sortierung und Oberflächenstruktur. Aber das ist Geschmackssache und nicht vom Preis abhängig.
Und am Ende erkennst Du tatsächlich nicht, was für ein Parkett auf dem Boden liegt. Kannst ja noch nicht einmal erkennen, ob es massive Dielen oder Zweischichtparkett ist.
 
H

hampshire

Danke für den Hinweis, @Bookstar . Ich sortiere meinen Gedankengang neu:
Wenn ich etwas selbst nicht beurteilen kann, dann suche ich jemandem, dem ich vertrauen kann.
Ist der Betrieb für mich vertrauenswürdig, traue ich auch seinem Angebot. In diesem Falle ist es das Noname Angebot.

Beim Aussuchen eines vertrauenswürdigen Betriebes kann man natürlich Fehler machen, etwas gesunde Menschenkenntnis, offene Augen und Lebenserfahrung helfen.

@nordanney : Klingt überzeugend, ich bekomme das nur nicht mit meiner Erfahrung mit und Vorstellung von Holz überein.
 
N

nordanney

@nordanney : Klingt überzeugend, ich bekomme das nur nicht mit meiner Erfahrung mit und Vorstellung von Holz überein.
Schau Dir einfach die Varianten an - von Baumarkt bis "Luxus". Unterbau egal - nur die Oberfläche (mehr siehst und fühlst Du nicht). Dann kannst Du selbst in Ruhe entscheiden.

P.S. Alternative für preisbewusste Käufer ist 2.Wahl Parkett. Sehr günstig von Markenherstellern. Fehlsortierungen, Kurzdielen, Falschverpackungen etc. aber technisch einwandfrei.
 
M

Myrna_Loy

Preisunterschiede liegen zum größten Teil in der Qualität der Verleimung und des Trägermaterials. Und der Qualität der Kleber und der Frage, wo hergestellt wurde. Und auch Holz kann bei gleicher Art unterschiedliche Qualität haben. Je nach Standort ist das Holz härter und damit widerstandsfähiger. Und letztlich ist die Frage, wie die Sortierung ausfällt, die dann geliefert wird. Musterflächen sind immer deutlich schöner. als di Sortierung, die man im Paket vorfindet.
 
M

Myrna_Loy

Und ja, der Unterbau, d.h. das Trägermaterial spielt durchaus eine Rolle, besonders an viel belaufenen Stellen oder in Bereichen, wo man schwere Möbel stehen hat. Da kann sich bei billigem Parkett eine Buckelpiste bilden.
 
H

hampshire

Musterflächen sind immer deutlich schöner. als di Sortierung, die man im Paket vorfindet.
Da hatten wir wohl Glück, die Musterfläche ist keinen Deut schöner oder anders als das verlegte Parkett. Unsere Entscheidung fiel auf den Bodenleger Hillen in Vilkerath und Weitzer Parkett. Würden wir auch nach eineinhalb Jahren wieder genau so entscheiden.
 
Zuletzt aktualisiert 25.01.2025
Im Forum Parkett gibt es 295 Themen mit insgesamt 2889 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Parkett Unterschiede Marken vs. Noname
Nr.ErgebnisBeiträge
1Übergang von Parkett auf Fliesen 15
2Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche 30
3Welchen Parkett könnt ihr empfehlen? 20
4Wir brauchen Parkett, Schnäppchen möglich ? 18
5Parkett im Badezimmer - Erfahrungen? 11
6Parkett ist nach dem Ölen fleckig 18
7Wer hat schon mal Parkett selber verlegt? 10
8Höhenunterschied / Niveau Fliese - Parkett 27
9Kork mit Druck, Parkett, Linoleum, Vinyl, Mulitsense etc.pp 30
10Parkett im Neubau und immer mehr Fragen 39
11Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
12Parkett legen, in welche Richtung? 39
13Fliesen vs Laminat/Parkett 17
14Holzland Lecher Parkett-Eigenmarke Belmono - Erfahrungen? 21
15Abschluss Treppe - Parkett 28
16Parkett auf Fußbodenheizung - Wärmedurchlasswiderstand Problem? 21
17Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? 23
18Parkett aus dem Baumarkt: Nutzschickt 2.5mm langfristig Sinnvoll? 11
19Parkett Fugen unsauber“ verlegt? Sachmangel oder Toleranz? 30
20Parkett längsseitig schneiden 15

Oben