Optimierung Bad gesucht

4,50 Stern(e) 4 Votes
Y

ypg

Bei Dir Nicole habe ich immer Angst bevor ich Deine Antwort lese.. Du hast mir schon einige schlaflose Stunden bereitet mit diversen Feedbacks. ;-) Das ist aber absolut nicht böse gemeint; ich finde super dass Du schreibst was Du denkst... so sollte es ja auch sein im Forum. :)

Okay, also:
Breite Toilette Rohbau 1.05,
Tiefe Dusche Rohbau 1,55 bis zum Durchgang

Platzbedarf Schrank richtet sich bei uns dann nach der Wannengröße... wir haben in 2 Wochen Bemusterung Sanitär. Dann li und re eine Ablage (so Fliesenbreite... ca. 30 cm), dann die Vormauereung Raumhoch, dann in die übrige Nische den Schrank vom Schreiner. So ist unser Plan.
Uups.... Dennoch nicht Nicole... Yvonne :)
Und ich nehm das mal als Kompliment ;)

Die Länge der Dusche kann etwas variieren, genauso der Durchgang, aber die Breite sollte nicht kleiner geplant werden. Wir haben Rohbaumaß von einem Meter, das reicht aber noch.
Deshalb unbedingt mal skizzieren!
 
Jochen104

Jochen104

Dan8070

Dan8070

Wie komme ich denn nur auf Nicole?!? :rolleyes:
Natürlich Yvonne...

Dann werden wir eure Vorschläge mal beim Planer einfließen lassen und der Dusche 5-10 cm in der Tiefe klauen und dem Klo zukommen lassen.
Breite 110 fänden wir schon gut, da wir den Platz ja haben zwischen WB und BW.

Gute Frage wegen der 2,20 Vormauerung statt Deckenhoch... Wo siehst Du/seht ihr die Vor- und Nachteile? Reine Optik?Zwischen Dusche und Klo ist klar, da muss etwas offen sein wegen Feuchtigkeit.
 
Jochen104

Jochen104

Breite 110 fänden wir schon gut, da wir den Platz ja haben zwischen WB und BW.
Also wir haben die Dusche mit 1m breite und sind damit sehr zufrieden. Man steht sowieso immer zentriert darin.
Bei der Breite der Wand solltest du auch das geplante Waschbecken mit berücksichtigen. Wir haben z. B. ein Becken mit einer Breite von 1,30m. Daneben sollte dann jeweils noch ein Handtuchhalter so dass die Waschbeckenwand mindestens 1,60-1,70m sein sollte. Aber das sollte bei der Duschtiefe von 1,60m ja der Fall sein.
Gute Frage wegen der 2,20 Vormauerung statt Deckenhoch... Wo siehst Du/seht ihr die Vor- und Nachteile? Reine Optik?Zwischen Dusche und Klo ist klar, da muss etwas offen sein wegen Feuchtigkeit.
Wir haben komplett auf 2,20m. Dann kann der Elektriker auf der anderen Seite auch eine normale Steckdose installieren.
Vorteile sind meiner Meinung nach neben der Luftzirkulation auch der Lichteinfall in die Dusche. Wir machen zwar trotzdem auch am Tag das Licht an, wenn wir unter die Dusche gehen, aber es wirkt auch so beim Betreten des Bades freundlicher wenn die Dusche kein dunkles Loch ist :)
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1352 Themen mit insgesamt 14222 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Optimierung Bad gesucht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Renovierung-Tipps für sehr kleines Bad mit Dusche statt Badewanne - Seite 536
2Walk-in Dusche, welche Breite für den Zugang - Seite 443
3Badplanung - Spritzschutzwand der Walk-In Dusche lang genug? - Seite 214
4Duschbeleuchtung Walk in Dusche 14
5Ablaufrinne Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung 44
6Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung 10
7Anschluss Badewanne an Dusche 21
8Fliesenhöhe 2 m in Dusche genug? 18
9Dusche 2 Seiten offen 26
10Badaufteilung eines 4,5qm EG-Bad mit Dusche 14
11Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe 13
12Offene Dusche - Wie tief? 28
13Gästebad 75x90cm Dusche Armaturplatzierung 22
14Badplanung bei einem kleinen Bad mit Walkinn Dusche 22
15Hauptbadezimmer (10qm) mit offener Dusche, Ideen? 84
16Grundriss Bad mit Dusche 11
17Fußbodenheizung in der Dusche? - Seite 214
18Duschwanne oder geflieste Dusche? - Seite 224
19Bodentiefe offene Dusche, welche Größe? 16
20Dusche auf Podest und Schubfach 13

Oben