Omlopp Küchenbeleuchtung mit Lichtschalter einschalten

4,30 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.12.2023
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Omlopp Küchenbeleuchtung mit Lichtschalter einschalten
>> Zum 1. Beitrag <<

H

H_Fischer

Moin! Ich beschäftige mich auch gerade mit dem Omlopp-Licht, daher ein paar Anmerkungen.

Das Design der Omlopp-Fernbedienung ist fast schon ein Verbrechen und der Preis ist unverständlich hoch. Allerdings lässt sich das Omlopp-Licht mit offiziellen IKEA-Mitteln nur per Fernbedienung dimmen.

Möglich ist es natürlich, eine (z.B. geliehene) Fernbedienung anzuschließen, das Licht zu dimmen und fortan nur noch per Kabelschalter (am Kabel zwischen Steckdose und Trafo) einzuschalten, dann geht das Licht immer in der gedimmten Stufe an, die Fernbedienung könnte dann theoretisch zurückgegeben werden. Persönlich finde ich die zwei Lichtstufen aber ganz praktisch, daher werde ich wohl erst mal mit der hässlichen Fernbedienung leben

Ebenfalls möglich ist ein Anschluss der Trafozuleitung über einen Wandschalter, sofern Fachkenntnis vorhanden. Wenn der Kabelschalter und die Fernbedienung nicht weiter betätigt werden, lässt sich das Licht dann über den Wandschalter ein oder ausschalten.

Bleibt die Frage, ob sich die Omlopp-Beleuchtung auch anders dimmen lässt, als über die Fernbedienung. Hat dazu jemand neue Erkenntnisse?
 
R

Ralf_1393

Hallo zusammen, das ist zwar schon etwas älter hier aber ich versuch es trotzdem einmal.
Ich würde gern einen ganz normalen Dimmer anschließen um die omlopp leuchten unter den Küchen Hängeschränken zu dimmen. Ohne die Ikea Fernbedienung. Der Trafo ist direkt am Lichtschalter angeschlossen. Also ohne Schalter des Original Trafos. Aktuell über einen Lichtschalter. Aber den würde ich gern durch eine stufenlosen Dimmer austauschen.
Ideen?
Gruß, Ralf
 
Zuletzt aktualisiert 02.12.2023
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1094 Themen mit insgesamt 12838 Beiträgen

Ähnliche Themen
08.07.2016Ikea Omlopp Lampen und Fernbedienung Beiträge: 23
13.01.2014Ikea Inreda Strahler an Stromnetz anschließen Beiträge: 11
03.08.2016IKEA FYNDIG ausgelaufen - KNOXHULT neu im Sortiment Beiträge: 14
20.02.2014IKEA Küchen - Qualität, Preis und Erfahrungen? Beiträge: 28
21.05.2015Lieferschwierigkeiten Metod IKEA Beiträge: 18
06.12.2012Hat jemand Erfahrung mit einem IKEA Induktionskochfeld? Beiträge: 17
13.12.2010Ikea Avsik, Faktum Wandschrank /Montage horizontaler Vitrinentür Beiträge: 20
14.09.2012Gerücht: nächstes Jahr wird Küche Ikea Faktum abgelöst? Beiträge: 32
20.10.2015ikea Metod Küche - Ideen/Anregungen zum Plan Beiträge: 29
09.01.2012Verlust eines langjährigen IKEA Kunden Beiträge: 24

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben