Ohne Keller gebaut & bereut?

4,50 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 9 der Diskussion zum Thema: Ohne Keller gebaut & bereut?
>> Zum 1. Beitrag <<

C

Curly

was spart man eigentlich wenn man ohne Keller baut? Eine Bodenplatte kostet doch bestimmt 10000 Euro, oder?
Ein Keller vielleicht 30000 - 40000 Euro, bleibt eine Differenz von 20 - 30000 Euro.
Wenn man jetzt oberirdisch einen Hauswirtschaftsraum (15m² groß) baut und dafür etwa 1500 Euro pro qm bezahlt, dann kostet dieser Raum doch auch noch mal gut 20000 Euro. Was spart man denn jetzt? Außerdem hat man die "Mehrquadratmeter" doch auch im 1. Stockwerk und muss dementsprechend dafür auch bezahlen.
Kann mir das mal jemand erklären?

LG
Sabine
 
S

Sebastian79

Auch mit Keller brauchst Du eine Bodenplatte - aber halt kein Streifenfundament.

So richtig kann einem keiner sagen, was man wo wie spart - auch mit diesen tollen qm2-Preisen kommst da nicht weiter, denn bezogen auf einen Hauswirtschaftsraum bist Du sicher nicht bei 1500 Euro und mehr den qm2.

Was Du aber ganz gut erkannt hast: Du musst dann nicht nur im EG Platz schaffen, sondern automatisch auch darüber...

Und in Zeiten, wo Grundstückspreise in vielen Ballungsgebieten jenseits der 200-400 Euro liegen, ist das oberirdisch recht teuer zu realisieren.

Wie sagt man so schön: Es kommt darauf an...

Würde auch nie einem unterstellen, dass er kein Geld hat, weil er nicht mit Keller gebaut hat, aber andersherum finde ich diese total bescheuerten Messie-Gedanken von Leuten einfach irre, die sich ja selbst und anderen scheinbar mantramäßig einreden müssen, dass ein Keller nur ein Entsorgungszentrum, Party- oder Hobbyraum vergangener Generationen ist.
 
M

merlin83

Bei uns ist ein Fitnessraum, multifunktions-TV Raum, wasch und Bad Raum, Technikraum und eine Abstellkammer geplant. Die Räume sind ME im Keller alle gut platziert. Bei 600 Euro der qm Bauland über der Erde aber auch nicht in meinem Budget bzw. Sind keine großen Bauplätze vorhanden.
 
tomtom79

tomtom79

Ich habe 10 Jahre ohne Keller in meiner "Single" ETW gelebt und ich fand es oft einfach bescheuert. Ich bin bin ein Schrauber in meiner Freizeit, dazugehört mein Motorrad und mein Carfhifi Hobby.
Und das habe ich nicht ohne große Hindernisse ausleben könne, ich musste immer zu meinen Eltern wenn ich was sägen oder bohren wollte.
Alles musste im Hauswirtschaftsraum in der Wohnung gelagert werden, dazu gehört Öl Reifen Ersatzteile. Ja so was darf man laut Feuerwehr nicht in einer Garage lagern.
Wir hatten hier nur eine Sammelgarage wo jeder im Haus Zugang hat.

Jetzt im Haus musste einfach ein Keller dabei sein, in diesem haben wir durch die leichte Hanglage noch eine Einliegerwohnung mit integriert mit ca 55m².
Der Rest ist Keller und Heizungsraum, selbst wenn ich nur 1 mal die Woche unten bin es ist ein Vorteil.
Hauswirtschaftsraum haben wir aber trotzdem noch dazu geplant, direkt neben der Küche, für tägliche Lebensmittel, Getränke und Putzzeug, Werkzeugkiste usw.

und irgendwann kommt in den Keller eine Sauna rein :p
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Keller gibt es 349 Themen mit insgesamt 3685 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ohne Keller gebaut & bereut?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
2Kosten Keller - Wird die Bodenplatte gegengerechnet? 17
3Leichte Hanglage, Bauen mit Keller oder Bodenplatte? - Seite 216
4Preisdifferenz Bodenplatte zu Keller. Kann man das abschätzen? - Seite 432
5Nässe im Keller an Bodenplatte und Wänden 25
6Wie Hauswirtschaftsraum im Keller sinnvoll in die thermische Hülle? 15
7Keller oder Bodenplatte? - Kostenschätzung 24
8Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte - Seite 419
9Keller ohne zusätzlichen Bodenbelag / Reinigung Bodenplatte 34
10Keller oder Bodenplatte für Grundstückssituation sinnvoller? - Seite 755
11Einfamilienhaus ohne Keller - Stellefläche anderweitig generieren - Seite 561
12Mit Keller oder ohne in Süddeutschland Bauen - Erfahrungen? - Seite 855
13Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht - Seite 1067
14Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
15Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
16Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert 29
17Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
18Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
19Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 216
20Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29

Oben