Ohne Keller gebaut & bereut?

4,50 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 8 der Diskussion zum Thema: Ohne Keller gebaut & bereut?
>> Zum 1. Beitrag <<

C

Curly

ich wüsste nicht so genau wie wir ohne Keller auskommen könnten. Bei uns im Keller liegen zum Beispiel:
- Küchengeräte und Küchenutensilien die man nicht so oft braucht (Raclette, Grill usw.)
- Schuhe (wechselt im Sommer und Winter)
- jede Menge Fahrräder, Kettcar, Roller
- Flexi-Pool, Sandfilteranlage und Zubehör
- Gefriertruhe und Lebensmittelvorräte
- Getränkekisten
- Tapeziertisch und Zubehör zum Streichen und Tapezieren und Farbeimer
- jede Menge Werkzeug, Schrauben, Elektrogeräte (Bohrmaschine usw.)
- Deko-Artikel
- Waschmaschine, Trockner,
- Koffer
- Fitnessgeräte
- mehrere Schlitten
- Schlittschuhe, Inliner, Skateboard
- Winter- bzw. Sommerreifen fürs Auto
- Putzsachen (Eimer, Wischer)
- Dampfreiniger
- jede Menge Putzsachen fürs Auto
- Reinigungsmittel (für alles Mögliche)
- Hundespielzeug
- Hundedecken
- Hundefuttertonnen, Dosenfutter
- Schertisch und Schermaschine für Hund
- Tischtennisplatte
- Hundetransportboxen fürs Auto

und sicher noch einige andere Dinge, die mir jetzt gar nicht einfallen.
Deshalb würde ich bestimmt nicht ohne Keller bauen.

LG
Sabine
 
N

nordanney

ich wüsste nicht so genau wie wir ohne Keller auskommen könnten. Bei uns im Keller liegen zum Beispiel:
- Küchengeräte und Küchenutensilien die man nicht so oft braucht (Raclette, Grill usw.)
- Schuhe (wechselt im Sommer und Winter)
- jede Menge Fahrräder, Kettcar, Roller
- Flexi-Pool, Sandfilteranlage und Zubehör
- Gefriertruhe und Lebensmittelvorräte
- Getränkekisten
- Tapeziertisch und Zubehör zum Streichen und Tapezieren und Farbeimer
- jede Menge Werkzeug, Schrauben, Elektrogeräte (Bohrmaschine usw.)
- Deko-Artikel
- Waschmaschine, Trockner,
- Koffer
- Fitnessgeräte
- mehrere Schlitten
- Schlittschuhe, Inliner, Skateboard
- Winter- bzw. Sommerreifen fürs Auto
- Putzsachen (Eimer, Wischer)
- Dampfreiniger
- jede Menge Putzsachen fürs Auto
- Reinigungsmittel (für alles Mögliche)
- Hundespielzeug
- Hundedecken
- Hundefuttertonnen, Dosenfutter
- Schertisch und Schermaschine für Hund
- Tischtennisplatte
- Hundetransportboxen fürs Auto

und sicher noch einige andere Dinge, die mir jetzt gar nicht einfallen.
Deshalb würde ich bestimmt nicht ohne Keller bauen.

LG
Sabine
Also ein großer, teurer Lagerraum unter der Erde
 
Kisska86

Kisska86

Als wir entschieden haben, dass wir bauen werden, stand für uns klar... Ohne Keller!!! braucht doch kein Mensch....
Thja, und jetzt wohnen wir in einem Haus am Hang mir Keller, der halb offen ist und wir lieben ihn!!!! Da ist tatsächlich ein Raum Heizungsraum, der auch als Lagerraum genutzt wird. Aber auch weil wir im Garten Gemüse, Obst und Beeren anbauen (werden) und ich es verarbeite und lagere... Wir wohnen erst seit diesen März drin und da stehen schon 64 Gläser Erdbeermarmelade, 32 Gläser Apfelmus und genauso viel Bratapfelmarmelade... Und die nächsten Jahre wird es nicht weniger.
Ein Raum ist bei uns Sauna/Wellnessraum und ein Raum ist noch Fahrradraum, der später zum Büro wird. Hier ist eine Seiteneingangstür drin und ein normales Fenster. Ein super schicker knapp 16qm Südraum. Eine Toilette haben wir hier unten auch noch. Und natürlich der sehr großzügige Eingangsbereich, der bei uns im UG ist.
Fazit: Wir lieben unseren Wohnkeller.
ABER: Das ist sehr individuell vom Grundstück abhängig und von eigenem Budget. Ich glaube es geht sehr wohl auch ohne sehr gut!
 
f-pNo

f-pNo

Aber auch weil wir im Garten Gemüse, Obst und Beeren anbauen (werden) und ich es verarbeite und lagere... Wir wohnen erst seit diesen März drin und da stehen schon 64 Gläser Erdbeermarmelade, 32 Gläser Apfelmus und genauso viel Bratapfelmarmelade... Und die nächsten Jahre wird es nicht weniger.
Tausche Hokaido-Kürbis gegen Bratapfelmarmelade .
 
Jochen104

Jochen104

Früher wollte ich auch unbedingt mit Keller bauen. Irgendwann bin ich davon abgekommen. Jetzt haben wir einen großen Hauswirtschaftsraum mit Gefrierschrank, Getränken, Waschmaschine und WT. Da bin ich froh, dass ich für diese Dinge nicht immer Treppen in den Keller laufen muss.
Heizung und Werkzeug sowie vorläufig auch die Sachen für die Außenanlage befinden sich in einem 27 qm großen Kellerersatzraum hinter der Garage.
Wir hatten aber auch den Platz. Ich finde die eingesparte Treppe und den Komfort nicht für alles Treppen laufen zu müssen einfach super.
Egal ob mit oder ohne Keller, für gewisse Dinge (kein Gerümpel) sollte man Platz haben. Den Stellraum sollte man planen.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Keller gibt es 355 Themen mit insgesamt 3715 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ohne Keller gebaut & bereut?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Plan Bau eines Einfamilienhaus, Knackpunkt Wohnkeller, Traum oder Alptraum 41
2Mehrfamilienhaus (3 WEH, Wohnkeller, Doppelgarage): Anregungen zur Planung 24
3Idee dank Wohnkeller nicht realisierbar? 17
4WU-Beton +Unterputzdosen im Wohnkeller - wie kann man das lösen? - Seite 635
5Wohnkeller ca. 80 qm, wie teuer? - Seite 322
6Unser Hanglage - Bodenplatte vs Wohnkeller 42
7Wohnkeller versus mehr Wohnfläche im EG 64
8Mobile Werkstatt mit professionellem Werkzeug 15
9Handwerker-Rechnung über Ersatz für defektes Werkzeug - Seite 427
10Größe Hauswirtschaftsraum / Platz vor Waschmaschine 15
11Waschmaschine und Trockner in Ankleide? 16
12Waschmaschine "herausheben" 18
13Miele Waschmaschine mit Vorbügeln - Seite 216
14Waschmaschine und Geschirrspüler in Ikea Metod Hochschrank? 32
15Waschmaschine kaputt - Was könnte der Fehler sein? - Seite 474
16Kaltwasserzapfhahn + Entwässerungsanschluss Waschmaschine 15
17Braucht man einen Sockel für Waschmaschine? 20
18Wäscheturm für Waschmaschine und Trockner gesucht 19
19Waschmaschine und Trockner im Keller oder OG? 14
20Anschluss für Waschmaschine wurde im Neubau vergessen - Seite 215

Oben