Obergeschoss Fenstersturz und Ringanker

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Obergeschoss Fenstersturz und Ringanker
>> Zum 1. Beitrag <<

B

Bieber0815

@Bauexperte die lichte Rohbauhöhe wird doch üblicherweise ab Oberkante Rohfussboden bestimmt, oder? Ich wollte nach dem ersten Posting schon nach dem Fußbodenaufbau fragen ...
 
C

Curly

das versehe ich jetzt auch nicht. Die 2,75m sind doch ab Oberkante Rohfussboden (also ohne Fußbodenheizung, Lüftungsrohren und Estrich) bis zu den Balken der Obergeschossdecke. Von diese 2,75 m müssten wir dann geschätzte 18cm für den Fußbodenaufbau abziehen und an der Decke dann noch ein paar cm (ich weiß nicht wie viel) für die Lattung und den Rigips. Die Lattung und der Rigips kann aber über den Ringanker ragen, so dass sie nichts mit der Fensterhöhe zu tun hat. Wenn ich aber für Ringanker und Fenstersturz ca. 58cm rechnen würde, dann bleiben nur ganz knapp 2m für bodentiefe Fenster und ich denke das ist etwas wenig. Gibt es irgendeine Möglichkeit, dass Ringanker und Fenstersturz weniger Platz wegnehmen könnten?

LG
Sabine
 
L

Legurit

In den 18 cm sind Trittschall, Fußbodenheizung (inkl. Estrich) und ggf. Lüftung mit dabei - aber vielleicht hat Bauexperte ein anderes Verständnis.

Haben denn alle 2 Geschosser zwingend einen Ringanker und zusätzlich Stürze? Würde mich etwas wundern.
 
B

Bauexperte

Guten Morgen,

@Bauexperte die lichte Rohbauhöhe wird doch üblicherweise ab Oberkante Rohfussboden bestimmt, oder?
das versehe ich jetzt auch nicht. Die 2,75m sind doch ab Oberkante Rohfussboden (also ohne Fußbodenheizung, Lüftungsrohren und Estrich) bis zu den Balken der Obergeschossdecke.
In den 18 cm sind Trittschall, Fußbodenheizung (inkl. Estrich) und ggf. Lüftung mit dabei - aber vielleicht hat Bauexperte ein anderes Verständnis.
Ihr habt alle Recht; weiß nicht, was ich meinte, gelesen zu haben. T´schuldigung für die gestiftete Verwirrung

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
C

Curly

ich habe mir jetzt gerade ein paar 360 Grad-Ansichten von verschiedenen Stadtvilla-Musterhäusern angesehen. Im Obergeschoss hatten die aber alle weniger als knapp 60cm
Platz zwischen Fensteroberkante und Decke, ich schätze mal so 30-40cm. Gibt es da also
Unterschiede im Bau? Bei solchen Höhen von Rollladenkasten und Ringanker könnten die normalen Fenster nur noch ca. 1,10m hoch werden, das ist doch viel zu niedrig.

LG
Sabine
 
K

Knallkörper

Mal zu meinem Verständnis... bitte ich um Erklärung.

Unser Neubau (wir hatten vor einer Woche Richtfest), hat ein Krüppelwalmdach. Der Ringanker auf der Giebelseite liegt in der gleichen Höhe wie die Holzbalkendecke. Darunter ist ein ca. 4 cm Sturz. Unter die Holzbalken kommt eine Trockenbaukonstruktion in der gleichen Stärke, 4 cm (das ist jetzt geraten).

Der Rollladenkasten ist, glaube ich, 26cm hoch, also beginnt das Fenster 26 cm unter der Rigips-Decke. Bei 90 cm Brüstungshöhe und 250 cm Raumhöhe kann das Fenster 134 cm hoch werden.

Frage: Warum liegt der Ringanker bei einer Stadtvilla nicht "in der Decke"?
 
Zuletzt aktualisiert 05.05.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1330 Themen mit insgesamt 15297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Obergeschoss Fenstersturz und Ringanker
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodenheizung Heizwärmebedarf mit mindestens 60 mm Estrich 30
2Fußbodenaufbau Kellersohle, Kellerdecke, Erdgeschossdecke 13
3Fußbodenaufbau bei Lüftungsanlage im Obergeschoss 18
4Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? 19
5Obergeschoss ohne Estrich - nur Betonboden 15
6Fußbodenheizung in der Dusche? 14
7Fußbodenheizung nachträglich fräsen lassen. Erfahrungen!!! 13
8Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll? 15
9Estrich Belegreif heizen 23
10Wasserschaden. Evtl. angebohrte Fußbodenheizung? 25
11Altbausanierung - Gasheizung + Heizkörper oder Fußbodenheizung? 10
12Fußbodenheizung unter Dielen 50
13Fußbodenheizung in Bodenplatte - Vor- und Nachteile? 15
14Estrich bestellt aber Nacharbeit erforderlich 20
15Ringanker - Dämmung zur 5cm - U Schale 10
16Rigips streichen mit/ohne Malervlies 23
17Oberkante Fertigfußboden und Strassenausbauhöhe: schlecht geplant? 21
18Optimale Höhe Fertigfußboden zur Oberkante Straße, 75
19Bodenplatte auf Oberkante bzw. Unterkante? Wer hat Erfahrungen? 10
20Fußbodenheizung und KWL, Austausch gewöhnliche Heizkörper 23

Oben