Neubau Setzrisse in gemauertem Keller. Was ist noch "normal"

4,40 Stern(e) 5 Votes
C

Claus001

Sieht auf den ersten Blick ok aus, also eher ein optischer Mangel.
Aber da Du in der Gewährleistungsfrist liegst, würde ich trotzdem den Bauunternehmer antanzen lassen. Vielleicht lässt er ja was springen.
Hallo Karsten,

Danke. Wollen wir so machen, wenn wir die Kontaktdaten vom Architekten haben.

Gruß,
Claus
 
C

Claus001

Zur Dokumentation gehört ein Maßstab an die Risse. Und man sollte erkennen, in welchen Bereichen die zu finden sind, wenn Ihr später irgendwie Eure Rechte bestreiten wollt. Auch die Dokumentation, inwieweit oder ob sich die Risse verändern, sollte sein.

Gab es damals ein Bodengutachten?
Hallo Dankeschön für die Antwort, saubere Dokumentation machen wir noch. Habe heute Gipsmarken angebracht.
Gruß,
Claus
 
C

Claus001

Warum verkauft man ein Architektenhaus nach so kurzer Zeit? Es mag dafür einige Gründe geben, der Normalfall ist es nicht.

Ich würde sofort vermuten, dass hier etwas nicht stimmt. Kann natürlich familiäre Gründe haben. Sicher.

Wäre ich an deiner Stelle würde ich zuerst einmal selbst die Risse untersuchen. Tapete ab und Gipsmarken auftragen. Dann über ein paar Wochen beobachten. Die Gipsmarken auch über kleinste Risse anbringen.

Im Zweifel den Putz abhacken und das Mauerwerk beobachten. Eventuell auch den Boden bzw. die Anbindung der Wand. Wenn sich das Fundament setzt muss man das beobachten, aber da würde ich auch Risse in der Bodenplatte vermuten.

Allerdings brauchst du dir keine Sorgen machen. Risse insbesondere unter den Fenstern entstehen oft. Statisch allerdings meistens unbedenklich.

Also wie gesagt, Tapete runter und erstmal Gips drauf. Wenn der ebenfalls reißt, was er bei den kleinsten Bewegungen tut, dann arbeitet dein Haus noch. Ich weiß jetzt auch nicht wie groß die Toleranzen für solche Risse sind, aber ich meine es gibt da konkrete Maße.
Hallo, Dankeschön für die Antwort. Tapete gibt es keine. Ist Putz.Gips Marken ha ich heute angebracht. Laut einschlägiger Literatur sind angeblich 0,1 bis 0,2 mm unbedenklich. Da sind wir allerdings drüber. Das mit der Bodenplatte kann ich nicht prüfen. Keller ist ein Wohnkeller mit Fußbodenheizung und die Bodenbeläge sind auch schon drauf. Komisch ist, dass es die Risse nur im UG gibt. EG in OG ist nix. Da wurde mit Ziegel gemauert (UG wie gesagt BetonFüllsteine)
Gruß,
Claus
 
C

Claus001

Toll, was ihr auf diesen Bildausschnitten erkennt, ohne Grundriss, ohne Kenntnis tragender Wände, usw.
Bei uns war schon wegen nem 0,3mm Riss in nichttragender Wand OG der Bautechniker vom GU da, weil er sagte aus der Ferne mit ein paar Bildern kann er das nicht beurteilen.

Hol dir nen Profi, der sich das vor Ort ansieht, alles andere ist Glaskugel.
Dankeschön für die Antwort. Risse sind nur an tragenden Wänden und nur im UG. Profi werden wir wohl machen, wenn wir mit dem Architekten nicht weiter kommen.

Gruß,
Claus
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 517 Themen mit insgesamt 4955 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau Setzrisse in gemauertem Keller. Was ist noch "normal"
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wir brauchen einen Architekten - oder soll ich das selbst machen? - Seite 214
2Erfahrungen mit Architekten 15
3Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? - Seite 318
4Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten - Seite 532
5Zuständigkeit des Architekten bei KfW-Interesse und weiteres 148
6Haus durch GU oder Architekten planen lassen? - Seite 630
7Architekten-Leistungsphase 1-4 - Welche Unterlagen müssen sein? - Seite 633
8Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? 32
9Stress mit dem Architekten - Vorvertrag blauäugig unterschrieben 17
10Probleme mit Architekten - Genehmigungsverfahren - Seite 418
11Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? - Seite 216
12Angebot vom Architekten komplett ? Ist der Preis angemessen ? - Seite 554
13Architekten Suche München + Umland (Empfehlungen?) - Seite 215
14Kostenschätzung des Architekten - Seite 215
15Braucht man unbedingt einen Architekten? - Seite 210
16Baubeschreibung von Architekten: Wer hat Erfahrung? - Seite 213
17Neubau Rohbau Auswahl: Unternehmen oder Architekten nehmen? - Seite 452
18Kosten Hausbau mit Architekten - Seite 434
19Architekten Rechnung - Höhe ok? 13
20Möglichkeit Vorab-Fragen an Architekten 23

Oben