Neubau Einfamilienhaus 140qm in Südbayern - Einschätzung

4,50 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Neubau Einfamilienhaus 140qm in Südbayern - Einschätzung
>> Zum 1. Beitrag <<

M

m4t3e00

Vielen Dank für die vielen Antworten und Meinungen!

Das ist schon mal gut zu hören, dass wir im Bereich Haus in die richtige Richtung kalkulieren. Bei Außenanlagen, Photovoltaik, Garage hatte ich schon leicht im Gefühl, dass das zu wenig sein könnte. Aber gut, das müssen wir im Gesamtplan gegenrechnen und dann erstmal konkrete Zahlen einholen. Wir wollen in jeden Fall erstmal ein Bodengutachten und das Grundstück vermessen lassen und anschließend zusammen mit dem Bebauungsplan erste Grobentwürfe machen. Dann können wir uns dem nähern was wir wollen und leisten können. So sollten sich die Kosten noch mehr konkretisieren.

Aus dem Bauch - was wäre für Euch eine sinnvolle, durchschnittliche Tilgunsrate / Zeit / Sondertilgung? Zudem rechnen wir mit ca. 500,- Nebenkosten pro Monat.


  • Grundstück (vorhanden): 700qm2 in Hanglage (Südhang) über der Straße/Zufahrt, teilweise erschlossen
Was bedeutet "teilweise erschlossen". Schlummern hier KOsten?
  • alle Pflichtversicherungen + BU pro Monat: 200,-
Kann nicht sein, außer ihr seid absolut unterversichert. vernünftige BUs für 2 Leute mit euren Gehältern kosten schon mind. (!). 200 Euro, was sind das alles für Versicherungen?
  • 250,- Familiengeld
Fällt auch wieder weg, beachten.

  • 1 Kind (2), ein weiteres geplant
Kind 2 heißt wieder Elterngeld heißt wieder weniger Eigenkapital usw.
  • ins Freisinger Hinterland zu ziehen
Mobilitätskosten beachten! Habt ihr Homeoffice? Ihr werden Kinder mehr fahren müssen? Abbezahlte Autos müssen auch ersetzt werden, welche Sparrate habt ihr hier?
Danke für das konstruktive Feedback. Grundstück wurde glücklicherweise geerbt. Ja, bzgl. der Erschließung müssen wir nachforschen. Scheinbar liegt schon Strom. Aber hier werden sicherlich noch Kosten schlummern. Offizieller Bodenrichtwert war Ende 2020 bei 380,- pro qm. Weiß jetzt nicht wie die Preissteigerung in dem Gebiet die letzten Jahre war, aber jetzt wird das sicherlich mehr sein.

Haben tatsächlich nochmal unsere Ausgaben gecheckt, Versicherungen sind runde 200,- pro Monat für HP, HR, RS und zwei BU's.
Das mit Familiengeld und Elternzeit ist uns auch bewusst.

Mobiliät ist mit bedacht und wird in Grenzen mehr werden, da viel Homeoffice möglich ist. Deswegen planen wir mit einem eigenen Homeoffice-Zimmer. "Hinterland" ist vielleicht bisschen übertrieben ausgedrückt. Aus Sicht von Städter sicherlich nicht... :) Aber Wege zum täglichen Bedarf, Kita, Kiga, Schule, etc. sind mit Fahrrad gut zu erreichen.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau Einfamilienhaus 140qm in Südbayern - Einschätzung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wert Grundstück und Bungalow B55 11
2Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
3Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 744
4Öffentlicher Parkplatz neben Grundstück kaufen. 17
5Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 322
6Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht - Seite 323
7Wer muss das Grundstück abstützen? - Seite 322
8Problem mit Schatten auf dem Grundstück...Einschätzung 12
9Was würdet Ihr auf dieses Grundstück bauen? 16
10Unbebaubares Grundstück nach Paragraph 34 ? - Seite 213
11Grundstück erweitern 11
12Ausrichtung der Räume bei Nord-Ost Grundstück - Seite 322
13Reservierung Grundstück 17
14Hausplatzierung auf kleinem 448m² Grundstück - Seite 356
15Bauen auf dem Grundstück der Eltern - Seite 212
16Nachbar macht sich auf Grundstück breit - Seite 232
17Platzierung Haus und Garage auf Grundstück 12
18Ferngasleitung auf dem Grundstück 16
19Grundstück an Bundesstraße, Lärm? - Seite 212
20Hausbau auf schmalen Grundstück? 3-Familienhaus besteht schon - Seite 256

Oben