Nachbar macht sich auf Grundstück breit

4,50 Stern(e) 6 Votes
E

eisbaer_oz

Hallo, ich hoffe es kann mir vielleicht jemand mit einem Tipp weiterhelfen.
Wir bauen aktuell in einem neuen Wohngebiet. Unser hinter uns liegender Nachbar lagert seit mehreren Wochen seine Erde vom Aushub sowie Kanalrohre und Paletten auf unserem Grundstück. Wir haben ihn bereits mehrmals darauf angesprochen und gebeten, die Sachen von unserem Grundstück zu beseitigen. Er hat immer gesagt, dass er sich darum kümmert, aber nichts passiert. Aktuell wollen wir nun auch mit unseren Außenanlagen anfangen, können dies aber nicht tun, weil wir erst seine Sachen, natürlich auf unsere Kosten, von unserem Grundstück räumen müssten.
Eigentlich möchte ich keinen Stunk anfangen, aber mittlerweile sehe ich nicht mehr ein diesen Zustand weiterhin zu dulden. Ich bin mittlerweile auch so zornig, dass ich am liebsten mich am Wochenende hinstellen würde und ihm die ganzen Paletten und die Erde ins Haus schmeißen würde.
Hat jemand vielleicht einen guten Rat für uns, wie wir ihn endlich zum Handeln bewegen können?
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Naja sowas ist immer schwierig, da ihr ja bestimmt noch ein paar Jahren nebeneinander wohnen werdet...ich würde rübergehen und ganz sachlich ihm zum verstehen geben , dass ich lange genug gewartet habe und er jetzt noch 1-2 Tage Zeit hat da ich meine Ausseenanlagen machen möchte und dann die Bagger anrücken werden
 
B

Bauexperte

Hallo,

Hat jemand vielleicht einen guten Rat für uns, wie wir ihn endlich zum Handeln bewegen können?
Nun ja - es ist immer eine Abwägung: will ich mich weiter ausnutzen lassen - im Sinne eines nachbarschaftlich guten Verhältnisses (was immer dies, ab einer gewissen Abnutzung, auch bedeuten mag) - oder aber riskiere ich, den, mir zustehenden Respekt (als etwas anderes, wie respektloses Verhalten ist des Nachbarn Tun ja unzweifelhaft nicht) einzufordern?

Ich würde an Deiner Stelle letztmalig das Gespräch mit den Nachbarn suchen; ihn an seine diversen Zusagen, Abhilfe zu schaffen, erinnern und ihm eine letzte Frist setzen. Unmißverständlich darauf hinweisen, daß Du - nach Ablauf dieser Frist - ein Unternehmen zu seinen Lasten und Kosten mit der Freimachung Deines Grundstückes beauftragen wirst. In Vorbereitung auf dieses Gespräch natürlich ein gleichlautendes Schriftstück mit mir führen und ihm am Ende des Gespräches überreichen. Auch, wenn Partner - im worst case - zum Zeugen taugen, würde ich einen Freund/Nachbarn um Begleitung bitten.

Nach Ablauf der Frist konkludend handeln

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Punica

Punica

Gute Nachbarschaft hin oder her, bei solch jemanden, der trotz des Hinweises keine Veranlassung sieht, seine 7 Sachen von EUREM Grundstück zu nehmen, gibt es nur eine Möglichkeit...

Wenn ihr nur redet & nichts unternimmt, schwächt ihr nur einen & zwar euch selbst.

Hammer oder Amboss

Ich wünsche euch maximale Erfolge !
 
D

Doc.Schnaggls

Hallo,

sehe ich auch so.

Letztmalig freundlich, aber mit dem erforderlichen Nachdruck, zur kurzfristige Räumung auffordern und dann entsprechend handeln.

Bei uns fanden sich auch plötzlich zwei Baggerlöffel von einer benachbarten Baustelle auf dem Grundstück, die trotz mehrfacher freundlicher Aufforderung nicht entfernt wurden.

Bewegung kam dann erst in die Sache als unser Aushubunternehmer anfing um die beiden Löffel herum auszuschachten...

So schnell wie damals habe ich die Landschaftsgärtner von gegenüber nie wieder laufen sehen...

Grüße,

Dirk
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42609 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Nachbar macht sich auf Grundstück breit
Nr.ErgebnisBeiträge
1Nachbar baut Stützmauer auf meinem Grundstück. Was tun? - Seite 1187
2Wert Grundstück und Bungalow B55 11
3Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
4Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
5Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
6Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
7Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
8Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
9Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
10Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
11Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
12Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
13Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
14Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
15Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
16Grundstück - Entscheidung? 14
17Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
18Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 673
19Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
20Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25

Oben