Meinungen zum Haus-Grundriss erwünscht

4,80 Stern(e) 5 Votes
M

Martin-83

Guten Morgen ,

Hallo Martin,

nur mal interessehalber, warum habt ihr den Profi nicht direkt ins Boot geholt, um ihn anhand eurer Wünsche einen (+ Varianten) Entwurf machen zu lassen ?
Das ist einfach zu beantworten. Den Plan ein Haus zu bauen haben wir schon etwas länger. Wir sind dann ziemlich am Anfang in einen Fertighauspark, um mal ein paar Eindrücke zu gewinnen. Hier haben wir auch beschlossen, dass wir ein Massivhaus bauen wollen. Da wir auch nicht wussten, auf was wir uns finanziell hier einlassen war der Plan klar, wir hatten uns an dem Haus orientiert, was uns am besten gefallen hat und haben dann losgelegt . Die vermutlich gut 4 stelligen Beträge für einen Architekt wollten wir noch nicht ausgeben, da wir ja noch nicht mal wissen ob wir bauen wollen bzw. können. Und so nahm die Tragödie seinen Lauf .


Ach so. *schmunzel*

Was hältst Du davon, hier (gerne auch verkleinert, nur so zur Gegenüberstellung) neben diesem Entwurf 2.6 auch mal die Entwürfe 1.0 und 2.0 zu zeigen ?
Oh leck, ich glaube da werde ich noch mehr in der Luft zerrissen als jetzt . Aber lass mich später mal schauen, was einigermaßen vorzeigbar ist . Die ersten Pläne waren noch ohne den Nebeneingang. Aber das Problem ist halt, dass wir mit dem direkten Zugang zur Garage oder eben dem Eingang an dort an der Seite immer einen langen Flur haben werden. Wobei uns dieser Flur so gar nicht stört.


Hi,

das Einzige was mir gefällt sind die großen Garagen und die Idee mit der Tiefgarage bzw Hebeanlage/Glasboden. Wirkt ein bisschen wie die "eierlegende Wollmilchsau". Aber jetzt mal ne andere Frage, wie willst diese Riesen Hütte finanzieren. Die Garagen könnten ja fast nen kleines Einfamilienhaus wert sein
Wir waren schon bei 5 Banken, bevor wir überhaupt richtig mit der Arbeit los gelegt haben. Wir haben uns dort verschiedene Bausteine anbieten lassen und hätten die für uns richtige Finanzierung schon ausgesucht .

Gruß
Martin
 
J

j.bautsch

die Sache mit der Küche ist aber das vllt Küche U V1.1 in den Grundriss passt aber zb Flugzeugträger V2.3 nicht. Deshalb bevor der Grundriss steht auf zur Küchenplanung wenn einem die Küche wichtig ist
 
M

Martin-83

die Sache mit der Küche ist aber das vllt Küche U V1.1 in den Grundriss passt aber zb. Flugzeugträger V2.3 nicht. Deshalb bevor der Grundriss steht auf zur Küchenplanung wenn einem die Küche wichtig ist
Die Küche ist uns schon wichtig, aber nicht in der Form sondern dass sie funktional ist und viel Arbeitsfläche bietet. Denke das bekommt man fast immer hin.
 
C

Curly

eure Garage ist von der Grundfläche größer als ein durchschnittliches Einfamilienhaus. Würde mich mal interessieren wie teuer so eine Garage ist.

LG
Sabine
 
B

bierkuh83

Ich rate euch jetzt ein Bodengutachten machen zu lassen, da ich hiervon noch nichts gelesen habe. Mit dem Ergebnis dann zu Architekten und euch mal basierend auf euren Wünschen und der Vorlage Entwürfe machen zu lassen.
Wenn ihr noch keine Aussagen zum Boden habt sind weitere Überlegungen möglicherweise nutzlos.
 
M

Martin-83

Die Garage wird ca. auf 50.000 bis 60.000 mit recht viel Eigenleistung (Danke an die Familie ).

Bodengutachten gibt es noch keins. Wir haben aber schon mit 2 Nachbarn gesprochen, der Boden ist super zu verarbeiten, sind nicht die einzigen mit Keller und Einliegerwohnung. Auf der anderen Seite des Ortes allerdings alles Stein und müsste gesprengt werden.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86667 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Meinungen zum Haus-Grundriss erwünscht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
2Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 329
3Grundriss Einfamilienhaus (ca. 170 qm) mit Garage - Hanglage 35
4Einfamilienhaus-Grundriss 170 qm für 4 Personen mit Garage 20
5Grundriss Bungalow 150qm mit Garage 79
6Grundriss Einfamilienhaus, 200m2, 2 Vollgeschosse, Garage, ohne Keller 39
7Grundriss Einfamilienhaus mit 240m² mit Einliegerwohnung 75m² und Garage 39
8Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? - Seite 335
9Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 318
10Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 13172
11Grundriss-Planung: Bungalow ~130m² - Seite 458
12Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
13Meinung zu Grundriss 16
14Grundriss - Eure Meinungen, Ideen und Vorschläge 31
15Stadtvilla Grundriss - Änderungsvorschläge? 192
16Feedback zu Grundriss Einfamilienhaus, 222 qm erwünscht 46
17Hausbau 2.0 - erster Grundriss-Entwurf - Seite 13155
18Grundriss-Planung, 2 Vollgeschosse, ca. 130-140 qm ohne Keller - Seite 22192
19Grundriss kein konkretes Einfamilienhaus ca. 200m² mit 2 Wohnungen - Seite 1069
20Grundriss Bungalow 125qm konisches Grundstück - Seite 539

Oben