Mehrkosten für Treppenbelag Eiche anstelle Buche Wucher?

4,40 Stern(e) 5 Votes
S

Silvia79

Mir ist bewusst dass zwischen Wucher wie man es im Volksmund versteht und Wucher im juristischen Sinn ein Unterschied ist.

Natürlich sieht man den Unterschied zwischen Buchenholz und Eiche weil allein die Maserung einfach anders ist. Auch der Grundfarbton, da hilft kein beizen. Wir haben ja alles Eiche geölt und auch die Fliesen sehen so aus.

Ja und ich möchte keine Buchentreppe mehr nicht alleinig wegen der Optik, das Holz ist viel weicher und anfälliger für Druckstellen, Kratzer und Co.

Das wir es später machen lassen hatten wir uns auch überlegt. Allerdings hat jetzt der Treppenbauer tatsächlich nochmal angerufen und siehe da es sind keine Materialmehrkosten sondern die Kosten für die ganze Treppe, sprich uns werden die Kosten für die Treppe dann vom GU gutgeschrieben. Ich weiß zwar noch nicht was ich davon halten soll aber so wird eher ein Schuh draus. Mal sehen was am Ende rauskommt. Aber, dass der Treppenbauer das uns nicht schon am Morgen gesagt hat als wir dreimal nachgefragt haben, das hätte uns einige graue Haare erspart.
 
F

fach1werk

Eine solche Veränderung könnte man doch am GU vorbei direkt mit dem Hauswerker ausmachen. Das müsste etwas attraktiver ausgehen. Vertrag mit dem GU bleibt gleich, nur kommt eben das andere Holz. Hatten wir bei einzelnen Details, nicht Treppe, auch und war zufriedenstellend.
Viele Grüße
Gabriele
 
W

Wickie

Ja und ich möchte keine Buchentreppe mehr nicht alleinig wegen der Optik, das Holz ist viel weicher und anfälliger für Druckstellen, Kratzer und Co.
Bei der Maserung und Farbe gebe ich Dir Recht - das kann man nicht vergleichen.
Die Härte ist an der Stelle aber kein Argument. Buche und Eiche werden mit exakt der gleichen Härte angegeben!
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 481 Themen mit insgesamt 4484 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mehrkosten für Treppenbelag Eiche anstelle Buche Wucher?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Betontreppe mit Holz verkleiden | Erfahrungen & Kosten - Seite 423
2Haustür aus Eiche Natur? 11
3Fensterbänke innen - Holz, Naturstein oder welches Material? 21
4Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? - Seite 217
5Parkett instand setzen: Ist das Holz? - Seite 426
6Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? - Seite 243
7Garagentor, welche Farbe außer Anthrazit 29
8Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? - Seite 4114
9Kragarmtreppe hält nicht, Treppenbauer ist kein Treppenbauer 31
10Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche 529
11Massivtisch ca 240cm Eiche gesucht 30
12Holz oder Stein rund um den Pool? 15
13Reicht Holz für ein Gartenhaus ? 11
14Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? - Seite 328
15Klappläden aus Holz oder Aluminium? Elektrisch oder manuell? 15
16Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 231
17Haustürhersteller Holz / Aluminium Türen gesucht - Seite 222
18Fertig Großraumgarage Holz oder Beton? Welche Kosten? - Seite 212
19Kaltwintergarten Umsetzung - Holz oder Fliesen? - Seite 215
20Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium? 40

Oben