Massivhaus-Baufirma im Bamberger Raum und Erfahrung mit Lignotren

4,80 Stern(e) 4 Votes
D

Davidoff86

Hallo in die Runde,
wir haben neulich einen Bauplatz in einem neu erschlossenen Baugebiet in der Nähe von Bamberg erworben. Laut Bebauungsplan gibt es feste Bauvorschriften, z.B. das Einfamilienhaus soll mit Flachdach und auf 3 Etagen (Erd-, Ober- und Staffelgeschoss) auf einer Baufläche von 9x9,5 m gebaut werden, d.h. wir haben wenig bis gar keinen Spielraum, wie das Haus von außen aussehen soll. Es macht aber nichts.
Jetzt geht es viel mehr darum, eine Baufirma zu finden. Wir sind bzgl. der Bauweise unentschlossen und werden uns auf jeden Fall mehrere Angebote einholen (Holzbau oder Massiv), allerdings haben wir den Eindruck, dass es tausende Fertighausanbieter gibt, im Internet konnten wir aber kaum Massivhausanbieter finden (im Augenblick kennen wir nur Probau Massiv und Dennert).
Daher unsere Frage: kennt jemand hier Bauunternehmen für Massivhäuser, am besten regional und mit guten Referenzen, die in (Ober-)Franken tätig sind?
Und hat jemand schon Erfahrung mit dem Bausystem Klimaholzhaus von Lignotrend und könnte davon berichten?

Besten Dank und schöne Grüße
Davidoff
 
desixtor

desixtor

Moin, der Standardtipp ist: Fahre durch Baugebiete in deiner Region und achte auf die Firmenschilder auf Baustellen die dir gefallen. Dabei kann man gleich auch die jeweiligen Bauherren nach deren Erfahrung befragen. Viele lokale Unternehmen sind im Internet nur rudimentär vertreten.
Gruß
 
11ant

11ant

z.B. das Einfamilienhaus soll mit Flachdach und auf 3 Etagen (Erd-, Ober- und Staffelgeschoss) auf einer Baufläche von 9x9,5 m gebaut werden,
Eine regelrechte Forderung des Bebauungsplanes nach einem Staffelgeschoss habe ich bisher noch nicht gelesen. Wie heißt Euer Baugebiet ?

allerdings haben wir den Eindruck, dass es tausende Fertighausanbieter gibt, im Internet konnten wir aber kaum Massivhausanbieter finden
Ob die Wandtafeln am Stück einschweben oder lagenweise gemauert werden, ändert so viel an der Rohbauzeit nun auch wieder nicht.
 
D

Davidoff86

Eine regelrechte Forderung des Bebauungsplanes nach einem Staffelgeschoss habe ich bisher noch nicht gelesen. Wie heißt Euer Baugebiet ?
Ja, true story...ich zitiere vom Bebauungsplan: "In den allgemeinen Wohngebieten WA 1.1 (wo unser Grundstück liegt) bis WA 1.3 ist die Errichtung eines zusätzlichen Obergeschosses als Staffelgeschoss zwingend vorgeschrieben.". Das Baugebiet heißt: Aufseesianische Wiesen, in Pödeldorf.

Ob die Wandtafeln am Stück einschweben oder lagenweise gemauert werden, ändert so viel an der Rohbauzeit nun auch wieder nicht.
Ich habe grundsätzlich nichts gegen ein Fertighaus, ich meinte nur, dass die Fertighausanbieter, im Gegensatz zu den Massivbauanbieter, viel "präsenter" sind, sei es im Internet oder z.B. auf Messen.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100298 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Massivhaus-Baufirma im Bamberger Raum und Erfahrung mit Lignotren
Nr.ErgebnisBeiträge
1Befreiung vom Bebauungsplan erwirken - wie? - Seite 553
2Eure Wünsche für einen Bebauungsplan - Seite 569
3Bebauungsplan Abweichungen wollen die Nachbarn nicht zustimmen - Seite 315
4Restriktiver Bebauungsplan - lohnt sich Grundstückskauf? 20
5Grundriss Architektenhaus mit Staffelgeschoss 36
6Bebauungsplan Gemeinde unzureichend ausgeführt, was gilt? - Seite 432
7Wengerter Baugebiet Am Mühlbach, Mimberg / Burgthann 2022-2024 - Seite 18144
8Welche Grundstücke sind in diesem Baugebiet am besten (mit Plan)? 17
9Einfamilienhaus mit Staffelgeschoss - Feedback/Diskussion/Tipps/Ideen 49
10Staffelgeschoss erlaubt wenn Bebauungsplan Flachdach gefordert? 15
11Grundriss, Bauhausstil mit Staffelgeschoss 24
12Grundriss Reihenendhaus mit Staffelgeschoss 15
13Stadtvilla mit Staffelgeschoss und Bungalow-Optik kombiniert 13
14Bauhaus: 2 Vollgeschosse + Staffelgeschoss (ca 200qm) - Optimierung 31
15Einfamilienhaus Staffelgeschoss Süd-Westlage in Bonn 179
16Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse und Staffelgeschoss 65
17Grundriss 2-Familienhaus mit Staffelgeschoss - zu kompakt? 27
18Geländehöhen im Bebauungsplan sind falsch 12
19Unwirtschaftlicher Bebauungsplan 31
20Wie lange gilt ein Bebauungsplan ? 20

Oben