Lüftungsanlage im Neubau ja oder nein?

4,40 Stern(e) 5 Votes
B

Bulla2000

Ich schließe mich hier mal an. Wir haben die ersten Entwürfe für unser geplantes Einfamilienhaus bekommen. Energetisch soll es ein KfW70-Haus werden. Luftwärmepumpe Innenaufstellung, Fußbodenheizung, 36,5 Poroton T10 ohne zustätzl. Außendämmung.

Wie ich hier lese und mein Hausbauer auch bestätigt, ist eine HWL nicht zwingend erforderlich, erst bei Kfw55 und Passivhaus. Einen deutlichen Komfortgewinn bringt sowas aber in jedem Fall. Im Energiesparportal habe ich von Kosten bei unserer Hausgröße von 140 qm inkl. Keller von 3-5 T Euro gehört, hier gehts schon in 5-stellige Beträge rein. Was meint Ihr? Sinnvolles Zubehör? Ich meine, nachträglich kann man vieles nachrüsten, aber gerade sowas eher schlecht/teuer.

Wie sieht das mit der Hygiene aus? Wenns da irgendwo schimmelt in den Rohrleitungen oder schlechte Luft kommt? Wie hoch sind die Wartungskosten und wie oft muss man sowas warten lassen? Es kommt ja nicht nur auf die Anschaffungs- sondern auch die lfd. Kosten bei der Entscheidungsfindung an.
 
B

Bauexperte

Hallo,

Ich kann in dem langen Beitrag nun alles mögliche rauslesen, vor allem eine Menge Polemik. Aber nicht Ihre Meinung, warum nun die Lüftungsanlage unumgänglich wäre. Schade drum...
Das kommt immer auf den Standpunkt (Berufsbild) des Betrachters an

Solange ein Haus _ohne_ WDVS gebaut ist - genau im Bereich Kfw 85 oder 55 (darüber hinaus muss zumindest ein 3-schaliges Mauerwerk ( 2 x bspw. Porenbetonmauerwerk und dazwischen eine entsprechende Dämmung = 10 +, jedenfalls im Massivhausbau) angeboten werden - kann jeder Bauherr _ohne_ Nachteile auf den Einbau einer Luft-luftwärmepumpe - Nichts anderes ist die kontrollierte Be-/Entlüftung - verzichten; weil Schimmel nur da entstestehen kann, wo das Außenmauerwerk keine Diffusion zuläßt. Bei Erstellungskosten im Bereich von TEUR 3 bis unendlich (je nach Hausgröße) kannst Du selbst errechnen, wann die Amortisation einsetzt - unabhängig vom Nutzen der Anlage

Freundliche Grüße
 
B

BauLine

Nun.. eine Luft-luftwärmepumpe ist das gleiche wie eine Luft-Wasser-Wärmepumpe.. nur mit dem Unterschied, dass das Wäremetransportmittel nicht Wasser (also z.B. Fußbodenheizung) wäre, sondern wie der Name schon andeutet "Luft".
Das gibt ggf. Sinn bei einem Passivhaus mit minimalem Bedarf..gekoppelt über ein Erdregister.. aber das hat nichts mit einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung zu tun.
Die LL-Wärmepumpe ist eine Heizung... die Kontrollierte-Wohnraumlüftung lüftet.. und sinnvollerweise mit einer Wärmerückgewinnung und der Möglichkeit zur Befeuchtung.
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Lüftungsanlage im Neubau ja oder nein?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung 22
2Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? 15
3Kontrollierte-Wohnraumlüftung KFW 70 mit Fußbodenheizung einstellen 18
4Neubau mit Fußbodenheizung, Wohnraumlüftung und Klimaanlage 21
5Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
6Luftwärmepumpe in Kombination mit wasserführendem Kamin - Seite 218
7Luft-luftwärmepumpe vs Luft-Wasser-Wärmepumpe vs Ringgrabenkollektor - Unterschiede - Seite 850
8Split Klimaanlage und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung - Seite 744
9Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? - Seite 6300
102-Familienhaus KFW70 Heizung mit luftwärmepumpe Be/Entlüftung. 14
11Fußbodenheizung oder nicht? 20
12Gas oder Luftwärmepumpe Erfahrungen? - Seite 244
13Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung 43
14Erdwärmepumpe mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder ohne 18
15Fußbodenheizung im Bad nicht möglich - Kann das sein? - Seite 211
16Probleme mit Proxon Luftwärmepumpe von Zimmermann - Erfahrungen? - Seite 540
17KfW40 Hausangebot mit AWP und Kontrollierte-Wohnraumlüftung, taugt das was? - Seite 239
18Hersteller Heizung / Kontrollierte-Wohnraumlüftung gesucht 10
19Kombination Luft-luftwärmepumpe, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Solarthermie und Photovoltaik-Anlage mit Speicher 20
20Strom Fußbodenheizung austauschen/Alternative gesucht 21

Oben