Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus?

4,50 Stern(e) 4 Votes
U

Username_wahl

Wir wollten mal Passivhaus und machen jetzt Kfw55. Ist doch ein guter Kompromiss, oder nicht?
 
G

Grym

Machen wir weiter bei den Fenstern. Normale Fenster nehme ich mal mit 1,1 (3-fach verglast ist heute wohl Standard?) an und Passivhausfenster mit 0,8. Wärmeverlust 86 kWh bzw. 63 kWh pro m2 und Jahr. Bei 30qm Fensterfläche ergibt sich ein Unterschied von 690 kWh_thermisch bzw. 168 kWh_el bzw. 42,07 EUR pro Jahr. Auf 20 Jahre gerechnet sind es 841,40 EUR, wobei ich mal gelesen habe, dass Isolierglas nicht mal zwingend 20 Jahre erlebt.

841,40 EUR auf 20 Jahre - lohnt sich da jemals etwas anderes als Standard-Fenster? Noch dazu - hält so etwas feines mit Argon-Füllung und was weiß ich nicht wirklich lange?

Meine Kosten sind übrigens mit Wärmepumpe an Haushaltsstrom (25 Cent pro kWh_el) und ohne Photovoltaik-Eigenstrom gerechnet, also mehr oder minder der Worst-Case zur Zeit.
 
L

Legurit

Also ne Jahresarbeitszahl von 4.1 schafft auch die Geisha eher schwer (wobei es schon eine Gute ist vom Cop - 3.88 bei A2/35). Bitte nicht vergessen, dass du von denen dann aber 2 brauchen wirst wenn du schlecht dämmen willst... nur mal so am Rande.
Ob sich das lohnt hängt wohl auch davon ab, mit wem du wie baust. Also unser BU baut halt so wie er baut - das ist dann immer so Kfw55 oder KFW70 (je nach Heizung) - der klemmt da halt 16 cm Mineralwolle an die Wand. Wenn du mit nem Großen baust dessen Taktik es ist mit Staffelpreisen den maximalen Preispunkt auszuloten lohnt es sich meist eher weniger.
 
P

Payday

Energiekostensteigerung und Wiederverkaufswert sollte man vielleicht mit in Betracht ziehen. imho sollte sich der bessere Standard bei einem etwaigen Wiederverkauf auch bemerkbar machen.
die Dämmung ist beim verkauf in 10-15jahren eigentlich relativ nebensächlich. ein heute 15jahre altes Haus hat von der Dämmung her noch immer einen vernünftigen wert. es wird niemanden in 15jahren jucken, ob man heute mit Kfw 70 oder 55 gebaut hat. in 15jahren ist die Dämmung technisch veraltet, die Fenster haben die besten Jahre hinter sich und die Heizung könnte auch bald ausgetauscht werden. das Haus macht natürlich je nach pflege trotzdem noch einen sehr guten Eindruck.
 
S

Sebastian79

Ich bezweifel, dass die Dämmung wirklich veraltet ist, dass die Fenster die besten Jahre hinter sich haben und vor allem, dass die Heizung ausgetauscht werden muss.

Aber liegt wohl an den Gedanken der Wegwerfgesellschaft...
 
F

Frank78

Dämmung veraltet? Je näher man heute am Nullenergiehaus liegt, desto näher liegt man doch entsprechend am zukünftigen Standard. Energiesparendes Wohnen kommt wohl nicht mehr aus der Mode...

Meine Fenster und die Heizung sollen auch bitte bis zur Rente halten.
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5045 Themen mit insgesamt 100359 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fenster - Einbau / Dämmung / Dichtung / Ausführung 16
2Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster - Seite 334
3KfW55 mit 36er Ziegel (un)möglich? 25
4Erfahrungen Einfamilienhaus KfW55 - Gewerke selber vergeben? - Seite 320
5Ist ein Aufpreis von 17.000 für KfW55 gängig? 18
6KfW55 EE Haus mit 42,5er Poroton: zu knapp geplant? 16
7Erreichbare Mindesttemperatur bei KfW55-Standard - Seite 211
8Lohnt sich KfW55 anstatt KfW70 mit Aufpreis 16
9Heizung "nach" Baugenehmigung ändern? 13
10Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
11Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung - Seite 1398
12Dämmung 70er Vgl. zu heute, moderne Dämmung, Heizkosten 26
13Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
14Heizung zu überdimensioniert? - Seite 344
15Welche Heizung bei Heizungstausch nach 36 Jahren? - Seite 424
16Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf - Seite 771
17Rohbauer hat Fenster um 10cm versetzt - Seite 539
18Belastung durch Dämmung im Kampa Haus Bj 1990 14
19Sehr Nasse Fenster über Nacht. 20
20Dämmung Geschossdecke verstärken, Wärmeeintrag ins OG verringern 13

Oben