LED-Spots in Holzbalkendecke

4,70 Stern(e) 3 Votes
M

Martin84

Hallo,

wir werden dieses Jahr unser Einfamilienhaus bauen und ich bin natürlich schon seit einigen Monaten mit der Planung beschäftigt Ich habe gestern Abend schon mal LED-Einbauspots für Flure, Ankleiden, Küche etc. gekauft und stelle mir jetzt die Frage, ob ich diese dann einfach in die Gipskartonplatten einbauen kann oder ob ich wegen der Wärme-/Brandgefahr noch spezielle Abdeckungen dafür brauche. Vielleicht kann mir da Jemand was genaues zu sagen?! Vielen Dank schon mal in Voraus.

Martin
 
nathi

nathi

Ich würde die Kaiser ThermoX LED Dosen nutzen, sicher ist sicher. Und schauen, dass die Spots nicht zu heiß werden (6 Watt maximal).
 
M

Martin84

Ok das wäre sicher die beste Lösung. Leider kosten die Dosen mehr als die Spots. Und dann wäre meine nächste Überlegung,ob die Dose so leicht Platz findet, also von der Höhe her. Ich weiß noch nicht wie viel die Rigipsplatten abgehängt werden aber ich denke nur wenige Zentimeter. Lässt sich die Dämmung und Folie so einfach zusammendrücken?
 
nathi

nathi

Die normalen ThermoX sind teuer, die LED Variante gibt es für unter 10 Euro, lässt sich nachträglich durch ein 74mm Loch einbauen und braucht 6cm Tiefe.
Ansonsten gibt es noch sehr flache Downlights (zum Beispiel von Osram mit 13mm Einbautiefe), aber du hast die Spots ja schon.
Ohne die Dose hängen die Spots direkt in der Dämmung und drücken die Folie nach oben. Ohne irgendwelche Schutzvorrichtung kann das übel enden, weil auch LED Spots noch sehr heiß werden können. Du solltest zumindest mal ins Datenblatt der Spots schauen, welche Gehäusetemperatur sie erreichen und ob da was zu Einbauvorschriften steht.
 
M

Martin84

Ja das würde wahrscheinlich auch irgendwie gehen aber "Pfuschen" möchte ich bei einem Neubau nicht um jeden Preis. Und da ich im Haus ja nur ca 40 Spots habe, gebe ich lieber das Geld für die Kaiserdosen aus. Zumal die Silikonbecher auch nicht luftdicht sind.
 
Zuletzt aktualisiert 04.05.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 810 Themen mit insgesamt 13393 Beiträgen


Ähnliche Themen zu LED-Spots in Holzbalkendecke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung / Dampfbremse oberste Geschossdecke / Kehlbalken, Decke offen 14
2LED´s und Energiesparlampen verbauen 17
3LED Beleuchtung Erfahrungen / Tipps 12
4Empfehlung für LED-Spots 29
5LED Spots mit großem Abstrahlwinkel 10
6Decke anhängen für LED 18
7Welche LED Einbauspots / Preis? 14
8Decke über der Dusche - LED-Spots 12
9LED Spots Kosten - Kann das so teuer sein? 14
103x1,5 oder 5x1,5 NYM im Dachkasten für LED Spots? 17
11Lichtplanung Decken LED Spots 48
12Parallel zur Treppe ansteigende LED-Leiste 12
13Haupt-Beleuchtung mit LED-Stripes sinnvoll? 43
14Treppenbeleuchtung mit LED Band 13
15LED-Treppenbeleuchtung Abstände bei geschwungener Treppe 21
16LED-Einbauspots für 60mm Deckenauslassdose 10
17Mini LED Spots für Terrassenüberdachung 34
18Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
19Dämmung 70er Vgl. zu heute, moderne Dämmung, Heizkosten 26
20Dämmung Holzbalkendecke 10

Oben