Der Gedanke von
@Fuchur 2,5 Quadraht zu nehmen ist gar nicht so abwegig.
Eine Abschaltung der Sicherung bei Kurzschluß in einer vorgegebenen Zeit muß sichergestellt sein.
Mit der Länge der Leitung wird auch der Widerstand größer ,der besteht einmal aus der Länge vom letzten Verbraucher bis zur Sicherung plus der Netzimpedanz .Das nennt sich dann zusammen der Schleifenwiderstand.
Das läßt sich dann mit einem entsprechendem Meßgerät ermitteln.
Deshalb achtet darauf das euer Eli ein Meßprotokoll von der Anlage erstellt.
Wenn’s gebrannt hat ,steht in der Zeitung : Brand durch Kurzschluß ,das hat sicher schon jeder gehört.
Das ist dann eine von den Ursachen.