LED-Deckenspots beim Fertighausbau

4,30 Stern(e) 4 Votes
D

Doc.Schnaggls

Hallo,

ja, zumindest für Weberhaus kann ich definitiv bestätigen, dass LED-Deckenspots verbaut werden können.

Der Mehrpreis für die LED Spots hängt dann natürlich von den gewünschten Spots und der Anzahl ab.

Wir haben insgesamt 27 LED-Einbauspots von Nobile verbaut. Wenn ich mich richtig erinnere, lag der Preis bei etwa EUR 120 - EUR 130 / Deckenspot (inklusive Verkabelung und Montage).

Richtig teuer hingegen waren unsere LED Deckenspots in der Wand zur Treppenbeleuchtung - die sieben Spots kamen auf rund EUR 200,00 je Stück.

Grüße,

Dirk
 
Y

ypg

Wir haben insgesamt 27 LED-Einbauspots von Nobile verbaut. Wenn ich mich richtig erinnere, lag der Einzelpreis bei etwa EUR 120 - EUR 130 (inklusive Verkabelung und Montage).

Richtig teuer hingegen waren unsere LED-Spots in der Wand zur Treppenbeleuchtung - die sieben Spots kamen auf rund EUR 200,00 je Stück.
Ich finde das sauteuer!!! Wir haben ca. die Hälfte... ob LED oder Halogen ist ja nicht nennenswert, wenn es um Kabelei und Montage geht. Ich denke, zumindest die Fassung (ohne Leuchtmittel) liegt gleich??

Musstet Ihr das schon bei der Hausplanung bestellen, da es doch ein Fertighaus ist, wo die Einbauleuchten eventuell schon ab Werk berücksichtigt wurden oder konntet Ihr das beim Innenausbau direkt beim Elektriker ordern, der diese nachträglich eingebaut hat?

fragt Yvonne
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Ach einfach Halogen bestellen und hinterher auf LED umbauen...Einsparungen von über 50% sind garantiert drin...
 
M

Manu1976

In unserem Fertighaus haben wir die LED Spots nachträglich in die Decke gemacht. Da die Decken bei Fertighäuser ja eh meist aus Rigips sind ist selbst auch ein nachträglicher Einbau kein Problem. Einzig bei der Aufbauhöhe der Decken-Spots muss man aufpassen.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu LED-Deckenspots beim Fertighausbau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Generalunternehmer Raum München oder doch Fertighaus? - Seite 437
2Geräusch- und Wärmedämmung bei Weberhaus - Seite 643
3Grundriss Feedback Einfamilienhaus - Weberhaus 23
4Weberhaus vs Gruber Holzhaus: Angebotsfragen - Seite 229
5Preise Fertighäuser - welcher Hersteller? 18
6Weberhaus Erfahrungen? Feedback? 13
7Weberhaus Erfahrungen, Preise, Beurteilung Leistungsumfang 46
8Weberhaus 210 oder 110, Erfahrungen 24
9Holz oder Stein-auf-Stein? Weberhaus oder Viebrockhaus? 105
10Keitel-Haus Erfahrungen - Baut derzeit jemand von euch mit denen? 17
11LED- statt Halogen Spot - Seite 423
12Mehrfamilienhaus ab 3 Wohnungen als Fertighaus 18
13Was lässt sich bei einem Fertighaus in Eigenregie machen? - Seite 214
14Welchen Fertighaus-Anbieter - Preise, Erfahrungen? - Seite 2212
15Empfehlung für LED-Spots - Seite 429
16LED Beleuchtung Erfahrungen / Tipps 12
17LED Einbaustrahler Positionierung Vorschlag - Seite 529
18Decke anhängen für LED - Seite 218
19Beleuchtung / Deckenspots - Seite 331
20Welche LED Einbauspots / Preis? 14

Oben