Lage Haus auf Grundstück

4,40 Stern(e) 9 Votes
A

astron

Hallo an alle,

bisher konnte ich als stiller Beobachter gute Tipps von euch einholen.... nachdem es bei uns nun Konkret wird haben wir im Prinzip zum Start die Frage zur Lage des Hauses auf unserem Grundstück.

Vorab versuche ich Ersteinmal so viele Fragen wie möglich zu beantworten:

Bebauungsplan/Einschränkungen
Größe des Grundstücks 656qm
Hang: ja (~ 2 Meter)

Baufenster, Baulinie und -grenze: 2,5 Meter Abstand zur Grenze
Anzahl Stellplatz: Doppelgarage geplant + zusätzlicher Stellplatz
Geschossigkeit: 1,5
Dachform: Sattel mit 35Grad
Ausrichtung: Süd
Maximale Höhen/Begrenzungen: Einfamilienhaus 460,25 (wobei wir vermutlich auf 460 gehen wollen um die Aufschüttung zu minimieren)

Das Haus hat die Außenmaße von 9,75 auf 8,75.
Im Plan ist oben Norden und wir sollen das Haus soweit wie möglich in den Norden schieben (2,5 Meter min. Abstand zur Grenze). Da wir auf nach Osten abfallendes Grundstück haben, würden wir das Haus (ohne Keller) relativ weit in den Westen stellen. Des Weiteren dachten wir uns die Garage somit in den Osten des Hauses mit einer Einfahrt von ~ 5 Meter.

Nun unsere Fragen dazu:

1. Generell andere Ideen?
2. Würde Ihr die Garage am Haus ausrichten, damit Garage und Haus parallel stehen oder doch direkt an die Grundstücksgrenze? Wenn wir das Haus an der Strasse und die Garage an der schrägen Grundstücksgrenze angleichen sieht die Garage aus als ob Sie nicht dazu gehören würde.
3. Die Einfamilienhaus liegt bei 460,25 wobei wir auf 460Meter runter könnten... somit können die die Aufschüttung von teilweise 1Meter verringern. Eure Meinung dazu?
4. Haus würde dann auf 460 stehen und Garage auf ~ 458. Wie würde Ihr den Bereich zwischen Garage und Haus gestalten? Böschung?
5. Würdet Ihr den Garten teilen? Heißt die Trennung mit Böschung evtl. zwischen Garage und Haus bis in den Süden durchziehen? Auch um Auffüllungen / Abtragen des Bodens zu minimieren? Die geplante Garage könnte man bis zu 0,5 Meter ohne weiteres seitlich mit Erde auffüllen.

Grüße und schon einmal Danke an alle
lage-haus-auf-grundstueck-169333-1.jpg

lage-haus-auf-grundstueck-169333-2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
M

Maria16

Wie viel Verkehr ist denn auf den Straßen? Wenn der Plan genordet ist, habt ihr keine West-Terrasse? Dafür aber die Fenster sehr nah an der Straße...
Was ich auch nicht verstehe: habt ihr denn schon einen Grundriss oder nicht. Die Maße eines Hauses ergeben sich in der Regel aufgrund des Innenlebens. Wenn man versucht, andersrum ranzugehen (also erst Außenmaße, dann die Räume im Innern positionieren), funktioniert das meistens nur sehr schlecht bis gar nicht.
 
A

astron

Auf den Strassen ist so gut wie kein Verkehr.... das Neubaugebiet hat ca. 20 Häuser und es ist einer 30iger Ringstrasse mit nur einer Zufahrt.
Genau - der Plan ist genordet und mit diesem Plan haben wir leider keine Westterrasse.

Einen Grundriss haben wir - ja.
Im groben Sieht dieser vor:

In leichter L-Form: Wohn / Esszimmer und Küche im Süden und das "kleine" L Richtung Westen mit der Küche.
Richtung Norden ist der Eingang + Technik + Arbeitszimmer.
 
A

astron

liegt leider etwas an den Gegebenheiten der Umgebung und ist dem verlauf der schräge des Grundstückes geschuldet. heißt von West nach ost ist es abfallend.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100220 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Lage Haus auf Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss & Positionierung Einfamilienhaus ca. 150qm 2 Vollgeschosse Satteldach 34
2Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
3Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
4Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 329
5Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage 68
6Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm Doppelgarage Keller - Seite 432
7Einfamilienhaus-Grundriss 170 qm für 4 Personen mit Garage 20
8Grundriss Bungalow 150qm mit Garage 79
9Grundriss Einfamilienhaus, 200m2, 2 Vollgeschosse, Garage, ohne Keller 39
10Grundriss Einfamilienhaus mit 240m² mit Einliegerwohnung 75m² und Garage 39
11Grundriss Einfamilienhaus ca. 135 m³, Grundriss. Garage, 1,5 Geschossig, 4 Personen 11
12Grundriss Einfamilienhaus ca 127qm 12
13Geplanter Neubau Einfamilienhaus - Grundriss vorhanden 53
14Grundriss - Planung Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse - Stadtvilla - Seite 16113
15Grundriss Einfamilienhaus 175 m2 - Verbesserungsvorschläge? 25
16Grundriss Einfamilienhaus mit optionaler Einliegerwohnung 44
17Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen 20
181. Entwurf Grundriss Einfamilienhaus 150 qm - Seite 250
19Planung Einfamilienhaus - ca. 170m2 ohne Keller 13
20Einfamilienhaus 2 Grundrissvarianten Entscheidung 19

Oben