L-Steine in unterschiedlicher Tiefe setzen möglich?

4,50 Stern(e) 4 Votes
K

krausf3

Hallo,

wir planen gerade so ein wenig das Außengelände.
Damit ich mich bei gewissen Firmen nicht blamieren muss wegen meiner Frage, wollte ich mich erst mal hier blamieren

Wir haben die Einfahrt zum Grundstück auf der rechten Grundstücksseite. (Garage Grenzbebauung) auf Straßenhöhe. Die Straße fällt leicht ab, sodass unser rechter Nachbar tiefer sitzt. Die Einfahrt bis zur Garage sind 7m. Vorne von der Straße her beträgt der Höhenunterschied (Oberkannte geplantes Pflaster bis Rasenoberkannte Nachbar) 30cm. Bei der Garage nach 7m ist es ziemlich genau 1m.

Nun wollen wir das Ganze mit L-Steinen abfangen. Muss ich dann den höchsten Stein (also bei Garage) annehmen und den bis vorne durchziehen? Oder setzt man die L-Steine auch nebeneinander in unterschiedliche Tiefen?

Ich hoffe Ihr versteht, was ich meine.
Anbei ein Bild.

Freue mich auf fachkräftige Aussagen.
LG Flo
l-steine-in-unterschiedlicher-tiefe-setzen-moeglich-278142-1.JPG
 
wrobel

wrobel

Moin

wer fragt blamiert sich meiner Meinung nach in der Regel nicht.

zur Sache: Ich würde die Fläche von der Garage zur Straße im Gefälle abziehen und dann die L-Steine alle in gleicher Höhe wählen.


Olli
 
S

Steven

Hallo

Treppenförmig.
Es ist sowohl preislich wie auch bei der Schwierigkeit ein großer Unterschied, ob du 50er oder 150er L-Steine verbaust.

Steven
 
L

Lumpi_LE

Wer hat denn dieses Detail mit der Dachrinne am Flachdach verbrochen oO...

Zum Thema: kann man sowohl als auch machen, oder unterschiedlich hohe L-Elemente nehmen.
 
Z

Zaba12

Höhenunterschiede von 30cm bei gleichen L-Steinen können auch durch das Fundament ausgeglichen werden. Treppenförmig ist ne schöne Lösung, schiefe L-Steine nicht

Zur Flachdachrinne: Hihi . Ist auch ne Lösung
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1444 Themen mit insgesamt 20336 Beiträgen


Ähnliche Themen zu L-Steine in unterschiedlicher Tiefe setzen möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
2Länge / Gefälle Einfahrt Garage / Carport 10
3Einfahrt Steine von Kann in Hellgrau - Seite 216
4Einfahrt neu pflastern, Entwässerung, Kosten? 17
5Mauersteine für Garage - Seite 211
6Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
7Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 244
8Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? - Seite 367
9Platzierung Haus und Garage auf leerem Grundstück - Ideen? 17
10Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 1193
11Nach Baugenehmigung Garage verschieben? 11
12Geplanter Bau einer Garage an Grundstücksgrenze erlaubt? 18
13Garage aus Kalksandstein oder Ytong - Seite 432
14Garage selber bauen - Material- und Preisliste ok? - Seite 538
15Mit Haus verbundene Garage - Wo wird die Dachauflage befestigt? - Seite 420
16Beton der L-Steine reicht in mein Grundstück. 17
17Garage an Hammergrundstück: Wenden so möglich? - Seite 317
18Ist eine separate Garage günstiger? - Seite 526
19Kleines Grundstück, kleine Einfahrt - Benötigter Platz zum Wenden 43
20Haus und Garage, Carport Platzierung auf Hinterliegergrundstück 12

Oben