Kreativer Architekt gesucht, der uns ein Haus zeichnen kann

4,70 Stern(e) 3 Votes
Chrisss83

Chrisss83

Hallo Leutz,...

wir sind bereits in der Planung, wie unser Haus mal aussehen soll (Grundstück in Baden Württemberg, Süd/Ost Ausrichtung) vorhanden. Aber beim Zeichnen habe ich echt zwei linke Hände! Ich bekomme einfach keine Idee, wie ich das zeichnen könnte. Bauen und werkeln liegt mir da besser.

Das was wir bis dato haben, macht mich nicht happy und reißt mich nicht vom Hocker...
Sieht irgendwie alles kopiert aus, nach dem Motto "DA HASTE WAS"
Aber ich denke, man sollte viele Jahre das Gewühl haben, "hier bin ich Zuhause"


Falls jemand einen kreativen Kopf kennt, der uns mal was zeichnen kann, stelle ich gern mal alle Infos zusammen und sende diese zu.
(Grundstücksplan, Vorstellungen, Wünsche,..)
Wir planen so 70-80 qm pro Etage, mit zwei Vollgeschossen.

Vielen Dank an die Gemeinde hier....
 
wpic

wpic

Richtig erkannt: der Fachmann für solche Arbeiten nennt sich Architekt, ist in Deutschland zahlreich vertreten und hat meistens Dependancen auch ganz in der Nachbarschaft, zumindest aber in der Region. Vor dem Zeichnen kommt der Vorentwurf / Entwurf, der in Abstimmung auf das an Ort und Stelle geltende Bau- Planungsrecht, die Grundstückssituation, die Topografie, die Himmelsrichtungen, das Raumprogramm des Bauherren und dessen Budget etc. entwickelt wird.

Der Architekt entwirft übrigens und in der Regel als natürlichen Bestandteil seines beruflichen Interesses ein individuell auf den Bauherren und die Grundstückssitation abgestimmtes Bauwerk. Ganz im Gegensatz zu den hier reflexhaft gesuchten Bauträgern und Fertighausfirmen.

Ein wichtiger und entscheidender Vorteil, denn man baut nur einmal und sollte dabei das Gefühl haben, das man "SEIN" Haus gebaut bekommt und keinen Schubladenentwurf, der sich dann mit "im Bauhausstil" entschuldigt oder als "Stadtvilla" mit langweiligem Grundriss und Zeltdach in Szene setzt.
 
Chrisss83

Chrisss83

Hallo wpic,

dann für deine Antwort. Ich weiß glaub was ein Architekt ist und was er macht. Wie du dem Titel entgehen kannst steht da "kreativen Architekten".

Wir waren bereits bei zwei Architekten.
Eine wollte erst Geld und bei dem anderen haben wir wohl auch nur ne Kopie von einem anderen Haus erhalten, der nicht zu unserem Grundstück passt.

Daher meine Frag..... Gibt es hier einen kreativen Architekten, dem ich unsere Unterlagen mal zusenden kann...
 
F

Fuchur

Eine wollte erst Geld und bei dem anderen haben wir wohl auch nur ne Kopie von einem anderen Haus erhalten, der nicht zu unserem Grundstück passt.
aber funktioniert das nicht so? Da soll jemand individuell was anfertigen und kein Geld verlangen? Üblicherweise gibt es ein allgemeines Kennenlernen und der Architekt zeigt ein paar seiner Arbeiten, damit man erkennen kann, ob der grundsätzliche "Stil" einem zusagt. Alles darüber hinaus gibt es mit Vertrag, entweder nach Honorarordnung oder Stundensatz, gelegentlich auch pauschal.
 
wpic

wpic

Üblicherweise wird die Arbeit eines Architekten nach der HOAI bezahlt. Um in Deinem Fall zu einer Entscheidung für das Bauvorhaben zu kommen, wäre eine Beauftragung der Leistungsphasen 1+2 (Grundlagenermittlung + Vorplanung) mit anschließender Kostenschätzung nach DIN 276 die Voraussetzung. Geliefert werden bis zu 3 Varianten des Vorentwurfs. Das Honorar wird nach erbrachter Planungsleistung gezahlt, nicht vorher.

Dazu gehört eine offizielle Beauftragung in Form eines Werkvertrags, in dem z.B. die Planungsleistungen und das Honorar genau beschrieben werden. Wenn es nur um reine Zeicharbeiten geht, dann kann das auch ein Bauzeichner erledigen. Für eine grundlegende Projektplanung, die auch genehmigungsfähig sein soll, braucht´s einen Architekten. Kein Architekt -auch kein "kreativer"- wird eine kostenlose Vorleistung in diesem Umfang und in dieser Form erbringen. Warum auch ?
 
Chrisss83

Chrisss83

Alles gut und recht Leute
und danke für eure Antworten.

Aber einen Vertrag mit einem Architekten würde ich nicht machen, bevor ich nicht weiß für was. Wer kauft schon die Katze im sack???

Daher wiederhole ich meine Frage, ob es hier jemanden kreativen gibt, der uns was zeichnen könnte. Also Vorschlag, keine fertige Bauzeichnung, ohne das was beantragt werden soll.

Evtl kennen jemand einen angehenden, kreativen Architekten, waren wir für einen Kontakt dankbar.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100299 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kreativer Architekt gesucht, der uns ein Haus zeichnen kann
Nr.ErgebnisBeiträge
1Planerin erstellt keinerlei Berechnungen nach DIN 276 - Seite 460
2HOAI oder warum Architekten kein Interesse haben..... - Seite 738
3Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
4Zuständigkeit des Architekten bei KfW-Interesse und weiteres - Seite 14148
5Angebot vom Architekten komplett ? Ist der Preis angemessen ? 54
6Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? - Seite 318
7Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 544
8Grundstück in Aussicht - Tipps, Tricks, Anregungen gesucht - Seite 639
9Bien-Zenker Preise - Wer Kennt die Kosten? - Seite 212
10Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung - Seite 344
11Wie gestaltet sich eine Architektensuche 11
12Geräusch- und Wärmedämmung bei Weberhaus - Seite 543
13Erfahrungen mit Massivhaus Mittelrhein gesucht bezüglich Angebotsphase - Seite 335
14Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
15Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
16Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
17Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
18Architekten finden - aber wie? - Seite 426
19Grundstück reserviert. Finanzierung steht an - Seite 252
20Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16

Oben