Hallo Schwip Schwap,
da ich auf Baukosten spezialisiert bin, interessiert mich dein Thema sehr. Die Preis Angebote für Autos sind vergleichbar weil es handelt sich um industrialisierte fertige Produkte während die Angebote für Haus Bauen kaum vergleichbar sind weil undurchsichtig (Einflussfaktoren Bauform, Baustoff-Quantitäten und Baustoff-Qualitäten).In Architekten Verträge kann man z.B. die Gesamtbaukosten (inkl
Grundstück und Nebenkosten) als Obergrenze oder als Richtwert festlegen. So ist der Architekt verpflichtet diese Zahl einzuhalten (am sinnvollsten wäre für Sie natürlich Obergrenze). Für diese Summe muss er alles vorsehen und richtig verteilen und dabei die beste Qualität für das Geld herausarbeiten, bzw. die Wünsche der Bauherren umsetzen. Im Vertrag wird festgelegt wie hoch die Baukosten sein dürfen, hier muss man natürlich aufpassen und das richtige unterschreiben. Mit einer groben Kostenschätzung kann der Architekt schon vom Anfang an wissen ob die Obergrenze für die Wünsche der Bauherren plausibel ist. Nur so kann er sich versichern, dass der Auftrag ausführbar ist.
Für die Kostenschätzung nutze ich z.B. Tausende von abgerechneten Häuser und erfahre so den Durschnittswert für das gewünschte Haus(Standard Niedrig, Mittel oder Hoch usw) für alle Kosten nach DIN 276 (tatsächlich alle denkbare Kosten, alle muss aufgestellt werden).
Auch z.B. für Fertighäuser kann ich kalkulieren ob der angebotene Preis den Durchnittspreis in Deutschland entspricht oder ob der Preis niedriger oder höher liegt.
Es spricht nichts gegen oder für Architekten oder Fertighaushersteller, es liegt nur an dem Vertrag den man unterschreibt wie das ganze läuft - vor allem von den gesamten Kosten her.
Jedes Haus ist ein Unikat, auch wenn es sich um ein Fertighaus handelt. Das fertig Haus wird trotzdem an ihren Bedürfnissen und an das Grundstück angepasst. Es sind die gleiche Abläufe wie bei einem Architekt, nur die Materialien/Systemen sind eingegrenzt, dafür sind sie auch nicht unbedingt billiger, denn alle unterliegen dem Baumarkt.
Die von Ihnen aufgestellten Preise sagen mir leider nicht viel ohne Pläne und ohne Vertrag. Aber es gibt Wege die klar festgelegte Obergrenze (ihren Ziel von 1700€ inkl Nebenkosten?) umzusetzen und das beste(z.B. Nutzfläche Haus, bestimmte Materialqualitäten, Keller usw) daraus zu erzielen.
1. Frage = Was darf das Haus bis Fertigstellung kosten?
2. Frage = Was bekomme ich für mein Geld? Hier sind viele Stellschrauben
Ich kann Ihnen gerne einen Vergleich ausrechnen (bei vorliegenden Pläne und Vertrag für das von Ihnen gewünschte Fertighaus)