Kostenschätzung für Elektroinstallationen

4,30 Stern(e) 4 Votes
S

Sebastian79

Wir hatten in den Angeboten deutlich weniger stehen - aber das war vor einem Jahr und hier in NRW.

Bei Dir ist nicht nur die MwSt. teurer, sondern allgemein die Kosten. Daher würde ich das nicht so herunterspielen...

Je nach Hausgröße hat die Kontrollierte-Wohnraumlüftung übrigens mehr Watt - unsere nimmt das doppelte von Deiner Annahme. Nur mal so nebenbei - das spielt für die Einbaukosten natürlich keine Rolle
 
MarcWen

MarcWen

9-12T Euro hätte ich jetzt auch für ein Einfamilienhaus geschätzt. 15T bei entsprechenden Extras.

Hatte der TE schon auf die Frage geantwortet, ob elektrische Rollläden verbaut sind?
Thermostate fehlen auch. Mir sagt man immer, die braucht man und kommt nicht ohne aus.

Finde den Aufschlag Steckdose - SAT Dose schon enorm. Da liegen 60 Euro dazwischen. Soviel kostet so eine Dose nie und nimmer mehr. Doppel LAN kostet 190 Euro. Auch ein recht stolzer Preis.
 
repentless

repentless

@MarcWen: Es wird 2 elektrische Raufstore geben.

Nach Vergleich aller eingelangten Angebote konnten wir jetzt basierend auf dem o.g. Angebot noch einiges in der Nachverhandlung inkludieren (komplettes Netzwerk, 10 Spots, Prüfbericht, Anschluss Küchengeräte, etc...). Alles in allem liegen wir jetzt bei ca. 14500.

Die hohen Kosten für Anschluss Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Wärmepumpe sind Erfahrungswerte aus vorherigen Installationen. Dies hatten alle ungefähr in dieser Höhe angeboten. Konnten hier noch 10% Nachlass bekommen. Trotzdem noch viel Asche dafür irgendwie.

Ich denke, dass man damit leben kann.
 
MarcWen

MarcWen

Lass dir im Angebot am besten ein komplettes Leistungsverzeichnis oder detailliert aufgeschlüsselt geben. Also was kostet dich was. Wenn Du dann doch mal ne Dose, Schalter oder Spot mehr brauchst es nicht immer zu wilden Preisnachverhandlungen kommt. Und an die Außenbeleuchtung denken. Brauchst ja keine Lampen zu nehmen, aber das zumindest die Kabel liegen für Schalter, Bewegungsmelder und Lampen. Zugang zum Garten und Terrasse wird auch gerne vergessen.
 
repentless

repentless

Danke für den Tipp. Das aktuelle Angebot basiert schon auf Einheitspreisen. D.h. eine Steckdose kosten mit Arbeit und Material immer Summe X. Dabei ist es egal, ob sie 1m neben dem Verteiler oder am anderen Ende des Hauses installiert wird.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kostenschätzung für Elektroinstallationen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Isoliertes Trockenbau-Kämmerchen für Kontrollierte-Wohnraumlüftung auf Dachboden - Seite 326
2Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung so teuer? - Seite 738
3Welche Smarten Lampen für Matter? - Seite 440
4Unterschied Dimm-Schalter und Dimm-Taster? - Seite 215
5Flur EG Tasterschaltung -> Hue Motion Sensor - Seite 211
6TG-Stellplatz: Beste Position für 230V Steckdose und Wallbox 11
7Welcher Platzbedarf für Steckdose in der Fensterlaibung innen? - Seite 221
8Spotlicht mit Steckdose verbinden..? 12
9Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! 31
10Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
11Dezentrale vs. Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Punkte zur KfW-Haus Berechnung 20
12Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung 15
13Kontrollierte Wohnraumlüftung - ja oder nein 14
14Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Viebrockhaus, Heiztechnik 25
15Kontrollierte-Wohnraumlüftung in diesem Fall sinnvoll oder nicht? 10
16Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen? 14
17Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? 15
18Dezentrale Wohnraumlüftung, Abluftwärmepumpe - Erfahrungswerte? 10
19Wann merkt man, dass die Kontrollierte-Wohnraumlüftung funktioniert? 18
20Verlegung Kontrollierte-Wohnraumlüftung - in Decke oder außerhalb? 20

Oben